3-Zylinder-Diesel im Astra Facelift

Opel Astra K

Und dann machen wir das o.a. auch mal separat hier auf...

Beste Antwort im Thema

...kann das Gejammer wegen der Dieselautos nicht mehr hören hier mal Probleme aus anderen Foren...

*Lamborghini Forum*:
Windgeräusche bei
350 km/h, ich weiß nicht mehr weiter,
wer kann helfen?

*Ferrari Forum*:
Ab 16000 U/min ist es
doch recht laut im Innenraum!

*Audi A8 Forum*:
Wo kann ich meine Rolex
reparieren lassen?

*Volvo 850 Forum*:
Bei 400.000km erster Zahnriemen gerissen, Garantiefall?

*Fiat Forum*:
Hallo? Niemand hier?

*Opel-Forum*:
Ich kann nachts nicht schlafen, mein Opel rostet so laut.

*Mercedes C-Klasse Forum*:
Mein Mercedes ist Sonntag beim Brötchen
holen nass geworden - was tun?

*MX-5 Forum*:
So ein Hinterwäldler in
seinem Defender ist mir über's Auto
gefahren.

*Landrover Defender Forum*:
Mir klemmt ein
MX-5 unterm Chassis. Wie kriege ich den
wieder raus?

*Renault Forum*:
Verkaufe Monatskarte -
Auto früher als erwartet aus Werkstatt
zurück.

*Bentley Forum*:
Ich habe heute den
Aschenbecher benutzt. Wie ersetze ich
ihn?

*Porsche-Cayenne Forum*:
Verbrauch unter 40L/100km -Motorschaden?

*Smart Forum*:
Rasenmähermotor eingebaut,
Endlich mehr Leistung!

*VW Bora Forum*:
Ich bin sauer! Jeder
hält das für einen Golf mit Rucksack.

*Viper-Forum*:
Smart im Ansaugtrakt! Wie
kriege ich den da wieder raus?

*BMW 3er E36-Forum*:
Wo gibst beste fett
krass Döner in Stadt?

*Hummer Forum*:
Hab' mir heute die
Stoßstange verbogen. 24 Verletzte,10
Tote. Muss ich den schwarzen Lack
unbedingt beim Händler kaufen??
Er sitzt 25 Kilometer entfernt. Das
macht 35 Euro Spritkosten!

*Honda Civic CRX-Forum*:
Der Hund meines
Nachbarn schläft in meinem Auspuffrohr,
kann ich trotzdem starten??

87 weitere Antworten
87 Antworten

Mal eine ganz andere Frage, hatte schon jemand aus dem Forum die Gelegenheit einen der neuen 3-Zylinder Diesel zu fahren? Die 1. Eindrücke und Verbrauchswerte wären durchaus interessant!

warte immer noch auf Verfügbarkeit bei meinem FOH

Konnte der einen Termin nennen?

Hat man von ersten Tests eigentlich mal was vom Verbrauch des neuen Diesel gehört?

Wird man ihn mit 5 Liter fahren können, wenn man es entspannt angehen lässt?

Ähnliche Themen

"Hat man von ersten Tests eigentlich mal was vom Verbrauch des neuen Diesel gehört?

Wird man ihn mit 5 Liter fahren können, wenn man es entspannt angehen lässt?"

Ich habe keine Ahnung, was Deine Definition von "entspannt angehen" ist. Aber mit meinem Astra K 1.6 CDTI schaffe ich auch jetzt schon bei guten Bedingungen 3.9 L / 100 km....

Zitat:

@Convento schrieb am 25. November 2019 um 20:34:07 Uhr:


Hat man von ersten Tests eigentlich mal was vom Verbrauch des neuen Diesel gehört?

Die Tests sind für den Ar***, weil jede Zeitung anders testet und v.a. keine normierten Bedingungen hat (Aussagekraft von NEFZ und WLTP sind bekannt).

Wirkliche Aussagen über den Verbrauch wird man erst treffen können, wenn der Motor eingefahren ist und bei spritmonitor ein paar Einträge vorhanden sind.

Zitat:

@Convento schrieb am 25. November 2019 um 20:34:07 Uhr:


Wird man ihn mit 5 Liter fahren können, wenn man es entspannt angehen lässt?

Es kommt darauf an, wo du entspannt fahren willst. In der Stadt mit Stop and Go wirst du keine 5l schaffen. Aber im normalen Mix sollten Verbräuche von unter 5l mit entspannter und vorausschauender Fahrweise machbar sein.

Es wird aber auch Leute geben, die sich beschweren "Mein Astra verbraucht bei Vollgas auf der Autobahn über 8l".

Danke für euer Feedback.
Würde mich freuen, wenn die ersten die den neuen Diesel haben kurz berichten könnten, was ihr Eindruck ist.

Zitat:

@Convento schrieb am 25. November 2019 um 20:34:07 Uhr:


Hat man von ersten Tests eigentlich mal was vom Verbrauch des neuen Diesel gehört?

Wird man ihn mit 5 Liter fahren können, wenn man es entspannt angehen lässt?

Selbst mit meinem Biturbo K schaffe ich unter 5 Liter zu kommen, ohne ein Verkehrshindernis zu sein. Durch die Stadt schieben muss ich den Wagen auch nicht.
Natürlich sollte dein Streckenprofil Dieseltauglich sein und du solltest nicht im krassesten Gebirge wohnen 😁

Mit den 3-Zylinder Dieseln sollte man regelmäßig im Normalbetrieb eine 4 vor dem Komma haben, sonst ist das alles witzlos und die Motoren völlig unwirtschaftlich und damit auch sinnfrei!

Bereits mit den 1,6CDTI kann man im norddeutschen Flachland locker Werte um die 4l erreichen, wenn man es ganz ruhig angehen lässt sind im Urlaub auch mal Wert mit einer knappen 3 vor dem Komma drin (ja, sogar mit dem BiTurbo im ST...)!

Was man bei der Betrachtung nicht vergessen sollte, die "alten" 1,6CDTI haben "nur" Euro 6B, damit dürften auch die neuen 3-Zylinder speziell unter höherer Last nicht unbedingt sparsamer sein wie die 1,6CDTI, dafür sauberer. Die Geschichte wird dabei einfach gerne übersehen! Wirklich saubere Motoren "fressen" einfach etwas mehr...

Gab es bei der Händlerpräsentation irgendwo einen Diesel mit MT-6 zu bewundern? Ich habe eigentlich nur 1,2T mit 130PS gesehen! Der erscheint mir auch der vernünftigste Kompromiss zu sein! Fast 4000.- € Aufpreis für den 1,5CDTI mit 122PS sind schon etwas heftig und nur mit extremer km Leistung jemals rein zu fahren...

Tests und Fahrberichte gibt / gab es bisher ja nur für die 1,2T, 1,4T mit CVT und den 1,5CDTI mit AT-9.

Ich glaube, wenn Diesel dann ist es durchaus sinnvoll ein VFL zu suchen! Mit Euro 6D temp sind die wirklich sauber, immer noch sparsam, laufruhig und zuverlässig. Derzeit auch sehr günstig als Jahres- oder Vorführwagen zu bekommen.

https://www.autobild.de/.../...9-test-diesel-motor-preis-16113427.html

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 6. Dezember 2019 um 22:52:59 Uhr:


https://www.autobild.de/.../...9-test-diesel-motor-preis-16113427.html

Schade, daß es wirklich so ist und der 3-Zylinder mehr schluckt als der Vierer. Wenn da nix anderes nachkommt, ist mein Astra nur ein kurzer Ausflug zu Opel gewesen. Wenn die Finanzierung 2023 ausläuft, wollte ich eigentlich auf ein frischers Fahrzeug umsteigen, möglicherweise sogar auf einen Insignia.

Wenn Antriebstechnisch nix vernünftigeres erscheint in der Zwischenzeit, werde ich wohl wieder die Marke wechseln. Aber wer weiß, vielleicht ist man dann im Bereich Elektro auch schon weiter und es gibt vielleicht auch schon Limousinen, die mehr als 300 km schaffen.

Ich habe den Eindruck das die 9-Gang AT dem Motor nicht gut tut. Gerade akustisch.
Man müsste mal wissen wie er sich mit MT fährt. Dazu habe ich aber noch keine einzigen Test gefunden.

Ich denke auch, dass die Variante mit Schaltgetriebe die interessantere ist. Der Diesel wurde für minimale Verbräuche entwickelt und die Automatik scheint in der Praxis noch immer leicht höheren Kraftstoffbedarf zu verantworten. Von daher hole ich das Thema mal nach vorne in der Hoffnung im Forum hat das Auto schon mal jemand in der Realität bewegt und echte Verbräuche gemessen.

Ich kann leider erst ab Mitte März berichten, wie der Diesel mit 105PS so läuft.
Vllt haben ihn bis dahin aber schon vorher welche im Alltag.

Hat jemand schon den 3 Zylinder Diesel im BMW Mini gefahren? Der wird dort seit 2016 angeboten. Da müsste es ja schon einige Erfahrungsberichte zu geben, wie sich dieser im Vergleich zum 4 Zylinder schlägt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen