3-Zylinder-Diesel im Astra Facelift
Und dann machen wir das o.a. auch mal separat hier auf...
Beste Antwort im Thema
...kann das Gejammer wegen der Dieselautos nicht mehr hören hier mal Probleme aus anderen Foren...
*Lamborghini Forum*:
Windgeräusche bei
350 km/h, ich weiß nicht mehr weiter,
wer kann helfen?
*Ferrari Forum*:
Ab 16000 U/min ist es
doch recht laut im Innenraum!
*Audi A8 Forum*:
Wo kann ich meine Rolex
reparieren lassen?
*Volvo 850 Forum*:
Bei 400.000km erster Zahnriemen gerissen, Garantiefall?
*Fiat Forum*:
Hallo? Niemand hier?
*Opel-Forum*:
Ich kann nachts nicht schlafen, mein Opel rostet so laut.
*Mercedes C-Klasse Forum*:
Mein Mercedes ist Sonntag beim Brötchen
holen nass geworden - was tun?
*MX-5 Forum*:
So ein Hinterwäldler in
seinem Defender ist mir über's Auto
gefahren.
*Landrover Defender Forum*:
Mir klemmt ein
MX-5 unterm Chassis. Wie kriege ich den
wieder raus?
*Renault Forum*:
Verkaufe Monatskarte -
Auto früher als erwartet aus Werkstatt
zurück.
*Bentley Forum*:
Ich habe heute den
Aschenbecher benutzt. Wie ersetze ich
ihn?
*Porsche-Cayenne Forum*:
Verbrauch unter 40L/100km -Motorschaden?
*Smart Forum*:
Rasenmähermotor eingebaut,
Endlich mehr Leistung!
*VW Bora Forum*:
Ich bin sauer! Jeder
hält das für einen Golf mit Rucksack.
*Viper-Forum*:
Smart im Ansaugtrakt! Wie
kriege ich den da wieder raus?
*BMW 3er E36-Forum*:
Wo gibst beste fett
krass Döner in Stadt?
*Hummer Forum*:
Hab' mir heute die
Stoßstange verbogen. 24 Verletzte,10
Tote. Muss ich den schwarzen Lack
unbedingt beim Händler kaufen??
Er sitzt 25 Kilometer entfernt. Das
macht 35 Euro Spritkosten!
*Honda Civic CRX-Forum*:
Der Hund meines
Nachbarn schläft in meinem Auspuffrohr,
kann ich trotzdem starten??
87 Antworten
Zitat:
@hoetilander schrieb am 30. Dezember 2019 um 08:59:03 Uhr:
Hat jemand schon den 3 Zylinder Diesel im BMW Mini gefahren? Der wird dort seit 2016 angeboten. Da müsste es ja schon einige Erfahrungsberichte zu geben, wie sich dieser im Vergleich zum 4 Zylinder schlägt.
Jupp, ich bin den Motor mal kurz gefahren. Es war ein BMW 216d Active Tourer mit manuellem Getriebe als Werkstattersatzwagen für unseren X1.
Der Motor reisst definitiv keine Bäume aus, allerdings ist er für mich persönlich ausreichend. Man hört, dass es ein Dreizylinder ist, man spürt es aber nicht. Es ist halt ein Diesel, klar hat der mehr Vibrationen als ein Benziner, aber im Vergleich zum 18d (2l Vierzylinder mit 150 PS) im X1 nicht schlechter. Zum Verbrauch kann ich nichts sagen, hatte den Wagen dafür nicht lang genug.
Alle schimpfen auf den Motor, aber keiner ist bisher damit gefahren..... Sehr kuriose Geschichte.
Grüße Daniel
Bin nicht sicher, dass alle schimpfen:
In einigen Test mit der Automatik war der Motor drehfreudig, laut Insignia-Vorstellung "50 kg leichter" als die Vorversion.
Daher bin ich gespannt auf die Test mit Schaltgetriebe.
Ist schon merkwürdig, dass die Motorpresse den Standard-Diesel mit Schaltgetriebe noch nicht gefahren hat. Und weder Leser im Forum noch die Internet-Blogger haben dazu etwas zu berichten.
Spätestes im Insignia wird der Motor sicher getestet.
Ähnliche Themen
Vermutlich wurde schlicht und einfach noch kein 1,5CDTI mit MT-6, also Schaltgetriebe ausgeliefert! Es gibt weder Tests noch Fahrberichte, auch kein Händler weit und breit hat einen mit MT...
Andrerseits will man vermutlich auch die Version mit der AT-9 pushen, was aber irgendwie nicht so richtig klappen will!?
Wenn man die lächerlichen Differenzen beim CO2 zum bekannten 1,6CDTI sieht, stellt sich das schon die berechtigte Frage, ob man sich da nicht doch irgendwo "verrannt" hat, mit der Umstellung auf 3-Zylinder!?
Vielleicht wäre eine konsequente Weiterentwicklung von Bekanntem, damit dem 1,6CDTI doch die sinnvollere Variante gewesen?
Wie auch immer, nächstes Jahr mit Erscheinen vom Astra-L hat sich das ja so oder so wieder erledigt!
Zitat:
@MW1980 schrieb am 14. Januar 2020 um 09:35:37 Uhr:
Vermutlich wurde schlicht und einfach noch kein 1,5CDTI mit MT-6, also Schaltgetriebe ausgeliefert! Es gibt weder Tests noch Fahrberichte, auch kein Händler weit und breit hat einen mit MT...
Bei mobile.de stehen doch schon einige drin.
Zitat:
@MW1980 schrieb am 14. Januar 2020 um 09:35:37 Uhr:
Andrerseits will man vermutlich auch die Version mit der AT-9 pushen, was aber irgendwie nicht so richtig klappen will!?Wenn man die lächerlichen Differenzen beim CO2 zum bekannten 1,6CDTI sieht, stellt sich das schon die berechtigte Frage, ob man sich da nicht doch irgendwo "verrannt" hat, mit der Umstellung auf 3-Zylinder!?
Primärziel wird da auch das Erreichen von Euro 6D gewesen sein.
6D oder 6D Temp ist schon nen großer Unterschied.
Mein Schwager fährt einen 3Zyl-Diesel und ist ganz zufrieden. Zieht gut und wenn ich ganz ehrlich bin höre ich so gut wie keinen Unterschied zu einem Vierzylinder.
Heute saß ich in einem roten ST mit Schaltgetriebe. Das Auto wurde gestern angeliefert. Da es sich um ein Kundenfahrzeug handelt, konnte ich leider keine ausführliche Probefahrt damit machen. Im Stand hört man nicht raus, dass es sich um einen Dreizylinder handelt.
Zitat:
@sir_d schrieb am 14. Januar 2020 um 16:26:50 Uhr:
Ah, okay, dann sind das ja gute Neuigkeiten.
Weißt du welche Variante 77 kW oder 90 kW?
90 kW
Aktuell Astra K ST 1.6D - 100 kW - MT6... ab 24.01. Astra K ST 1.5D - 90 kW AT9...
bin auf den Unterschied gespannt :-)
Kannst du vllt dann ein paar Videoaufnahmen / Audioaufnahme einstellen? Speziell Motorlauf im Leerlauf ohne Verbraucher (von außen) fände ich interessant sowie Start aus Start/Stop.