3-Türer: Wasser in den Türen?
Habe am Freitag meinen neuen Golf abgeholt [Modelljahr 2010].
heute hat es bei uns ein paar mal geregnet. Wenn man die Fahrer- oder Beifahrertür öffnet, kommt eine relativ große Menge Wasser aus der Tür, aus einer wohl vorgesehen Öffnung!
Ich weiß ja nicht, ob das normal ist und ob das absichtlich so konstruiert wurde, aber immerhin könnte dies Rost geben, oder etwa nicht?
Am Mittag war ich kurz unterwegs, wo mir das bei den Türen auffiel, heute Abend war dies dann noch einmal der Fall. Es war kein Sturzregen, würde aber spekulieren, dass es ca. 100-200 ml Wasser waren (je Tür).
Es ist wahrscheinlich aus der Öffnung gekommen, die unterhalb der Tür ist, etwa auf Höhe des Außentürgriffes.
Wäre doch ein schlechter Zufall, wenn es gleich an beiden Seiten passiert - also wohl konstruktionsbedingt?
Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen oder hat wer ähnliches schon einmal festgestellt???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ensudi
3-türige Golf-Modelle sehen aus wie ein Kleinwagen! Sowas sollte ohnehin nicht gekauft werden.
...dümmstes und sinnlosestes Posting des Monats!
Herzlichen Glückwunsch!
290 Antworten
Ich spekuliere doch auf verstopfte Löcher, und zwar die Dichtungsgummis: diese schließen die Ablauflöcher ab, sobald die Türen geschlossen sind!
Sobald man die Türen öffnet kann das Wasser erst fließen.
Aber was genau vorgeht weiß ich nicht, sonst hätt ich das Problem wohl nicht mehr...
Die besagten Auslauföffnungen sind doch die ovalen Löcher die man sieht wenn man unter die Tür "krabbelt", ist das richtig? Oberhalb des Loches ist auch eine Nummer eingraviert, kann das sein?
An der Öffnung ist auch kein Gummi dran, ist das bei euch auch so?
Für den EOS gibts da inzwischen ne TPI für (Was heißt inzwischen, die ist von 2006 😁). Die Händler vergrößern die Ablauflöcher. Wird inzwischen wohl auch bei Passat und Golf so gehandhabt.
....Wochen später (seit meinem diesbezüglich letzten Beitrag)
Nach vielen Regenschauern und weiteren "Front am Berg hoch/ runter- Parkexperimenten- " stellte ich definitiv fest, dass dieses Phänomen bei meinem 6er Golf -dreitürig- nur dann auftritt, wenn ich mit "Front bergauf" parke.
Wenn es regnet sammelt sich offensichtlich das Wasser im hinteren Bereich der Türe und läuft beim Öffnen der Türe, da sie dabei in die Waagerechte geschwenkt wird, als kleines Pipi aus der Türe heraus.
Das Gefälle beim Parken ist nur gering, wohl deshalb läuft das Wasser schon beim Öffnen der Türe heraus.
Parkiere ich das Fz auf ebener Straße oder -wie beschrieben- mit Bug nach unten, passiert NullKommaJoseph in Sache: "ungewolltes Golf 6- Türen- Pipi".
Was machen? KP, leider!
Gruß
Ähnliche Themen
genau, was gibt es Neues? Derzeit sind bei dem Dauerfrost noch ein paar Brocken Eis in der Beifahrertür. Das tolle ist, dass es nach längeren Fahrten darin wohl anfängt zu tauen, was man an der Ampel im Leerlauf dann gelegentlich als plötzliches knacken wahrnehmen kann, sind wohl Spannungen im Eis, die sich zurückziehen (obwohl Eis sich doch ausdehnt anstatt Wasser) und die Brocken dann lustig in der Tür rumrollen, wenn man diese dann öffnet!
Warum ist VW nicht imstande,die Ablauflöcher neu zu positionieren,daß dieses "Phänomen" nicht mehr auftritt?
hab ich bei mir noch nicht gesehn.
auf youtube gibt es video
Zitat:
Original geschrieben von Tobijay1
hab ich bei mir noch nicht gesehn.auf youtube gibt es video
genau, Video ist von mir, steht am Anfang dieses Threads. Fahrer- und eines von der Beifahrertür.
Vielleicht haben noch ein paar andere die Möglichkeit, das zu Filmen - und wenn man Wolfsburg irgendwann damit mal eine DVD schicken kann! Irgendwann sollten sie es verstehen, dass da etwas nicht stimmt!
Gibt es Neuigkeiten?
Zitat:
Original geschrieben von phoenixsg
genau, Video ist von mir, steht am Anfang dieses Threads. Fahrer- und eines von der Beifahrertür.Zitat:
Original geschrieben von Tobijay1
hab ich bei mir noch nicht gesehn.auf youtube gibt es video
Vielleicht haben noch ein paar andere die Möglichkeit, das zu Filmen - und wenn man Wolfsburg irgendwann damit mal eine DVD schicken kann! Irgendwann sollten sie es verstehen, dass da etwas nicht stimmt!Gibt es Neuigkeiten?
Heute hätte ich auch einen schönen Beitrag zu der DVD liefern können.
Zum ersten Mal kamen nicht nur Tropfen, sondern ein ca. 5 Sek. lang anhaltender Schwall aus dem vorderen Abflussloch der Fahrertür.
Das Eis in der Tür war wohl offensichtlich geschmolzen, außerdem hatte es gestern ganz ordentlich geregnet.
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
Da das Problem nicht jeder hat kann es nicht konstruktionsbedingt sein. Lasst Euch nicht mit solchen Aussagen abspeisen!Zitat:
Original geschrieben von phoenixsg
genauso siehts bei mir aus, mein Freundlicher kann es sich nicht erklären und meinte, es sei "baubedingt". Vor Rost müsste ich keine Angst haben!
Sondern?
Was sollen wir der Werkstatt denn noch erzählen, außer dass wir´s ihnen demonstrieren...
Zitat:
Original geschrieben von golf230
Sondern?Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
Da das Problem nicht jeder hat kann es nicht konstruktionsbedingt sein. Lasst Euch nicht mit solchen Aussagen abspeisen!
Was sollen wir der Werkstatt denn noch erzählen, außer dass wir´s ihnen demonstrieren...
Wenn es konstruktionsbedingt wäre, müsste JEDER Golf davon betroffen sein. Da hier im Forum aber ne Menge User das Problem NICHT haben, muss bei denen wohl etwas anders sein.
Also soll der Freundliche den Mangel abstellen, egal wie.
Zitat:
Original geschrieben von phoenixsg
genau, Video ist von mir, steht am Anfang dieses Threads. Fahrer- und eines von der Beifahrertür.Zitat:
Original geschrieben von Tobijay1
hab ich bei mir noch nicht gesehn.auf youtube gibt es video
Vielleicht haben noch ein paar andere die Möglichkeit, das zu Filmen - und wenn man Wolfsburg irgendwann damit mal eine DVD schicken kann! Irgendwann sollten sie es verstehen, dass da etwas nicht stimmt!Gibt es Neuigkeiten?
Hallo,
Dein Vorschlag es per Video aufzuzeichnen haben ich angenommen und heute beim Wagen waschen umgesetzt. Muss nur noch das ganze in ein Format fürs I-net bringen. Bei mir ist es an allen vier Türen
Es wurden eine Vordertür und eine Hintertür aufgenommen.
Die Türen wurden 1 Stunde nach einer Handwäsche geöffnet und das Wasser kam aus allen Türen...
Da ich auch mit der Geräuschdämmung sehr unzufrieden (also ob die Türen nicht wirklich zu wären) bin und es auch an den hinteren Scheiben bei hoher Geschwindigkeit leicht zieht denke ich das an den Dichtungen was nicht o.k. und daher das ganze. Zumindest sehe ich einen Zusammenhang.
Vielleicht sollte man auch den Weg aus dem 5er Forum mit der Eis-Sache gehen?
vg Laurin
@ admin:
Ein Forum, 2 wohl identische Themen: Können wir beide Threads nicht zusammenführen???
http://www.motor-talk.de/.../...hlossenen-golf-vi-tueren-t2406673.html
Würde der Übersichtlichkeit sicher dienen und wir die Infos als "Betroffene" besser bündeln können!
DANKE!
Hallo Leute,
hier mal ein Foto von mir,von gestern.... 😕
hier glaub ich taut mein Wasser in den Türen langsam auf...
Hallo,
ich habe zwar einen Viertürer aber auch das Wasserproblem.
Scheinbar liegt eine Dichtung so an dass die Ablauflöcher dann zu sind und somit das Wasser nicht richtig abfliesen kann laut Freundlichem. Der Freundliche meinte die Lösung sind Einkerbungen (keine Ahnung wo er diese gesetzt hat) die in diese Dichtung gemacht werden und dann kann das Wasser auch bei geschlossener Tür abfliesen.
Genau das wurde ausgeführt. Wie es das Wetter zulässt werde ich prüfen ob es weg ist. Er meinte auch noch, dass das Problem auch schon bei älteren EOS vorgekommen wäre.
vg Laurin