3 - oder 5-Türer
Die Türen beim 3-Türer sind ja "größer" - gibt es da vielleicht schöne Vergleichsfotos wie das
in der Realität aussieht ?
Höherer Wiederverkaufswert sollte ja eigentlich der 5-Türer bringen, oder ?
Der 5 Türer ist bestimmt auch praktischer wenn das Thema Kinder mal auf den Tisch kommt etc.
Aber der 3-Türer sieht halt sportlicher aus und derzeit (und wohl auch in nächster Zeit) werde ich
kaum mehr als eine Person noch mitnehmen.
Fragen über Fragen..brauche Entscheidungshilfe
Danke
Beste Antwort im Thema
Nimm den 3-Türer! Sieht besser aus und du sparst Geld. Wenn du wirklich oft keine Leute hinten mitnimmst, dann lohnt sich der 5 Türer auch eigentlich gar nicht. Bin bisher immer einen 5 Türer gefahren aber ich habe selten die hinteren Türen benutzt. Finde sowieso, dass einem Kompakten keine 5 Türen stehen. Muss dann schon ne' Limousine sein, mit Stufenheck. Sieht sonst alles so gequetscht aus.
308 Antworten
ganz klar 3 türer! 1. wegen der Optik (sieh sportlicher und eleganter aus) und 2. spart man auch noch.
da ich nie hinten sitzen werde, habe ich persönlich nie ein nachteil 😁
und wer hinten nicht gerne einsteigt, kann zu fuß laufen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Semxx1
ganz klar 3 türer! 1. wegen der Optik (sieh sportlicher und eleganter aus) und 2. spart man auch noch.da ich nie hinten sitzen werde, habe ich persönlich nie ein nachteil 😁
und wer hinten nicht gerne einsteigt, kann zu fuß laufen 😁
hm, hm.... überleg, analysier...achso: Du hast keine Kinder.
😉
mir wird jetzt noch schlecht, wenn ich an die 3 Türen meines alten IVer denke - wenn ich jetzt noch lese, dass das sportlicher und eleganter aussehen soll, brauch ich nen Eimer.
Wir fahren auch überwiegend zu zweit und trotzdem werde ich nie wieder nen 3-Türer kaufen - zumindest nicht in dieser Klasse. (Gründe sind in diesem Forum schon alle aufgezählt worden)
Hallo Zusammen,
bezüglich der Optik ist es rein Subjektiv ob ein 3 oder 5 Türer dem einem besser oder eben weniger gefällt.
Wenn man jedoch den Komfort betrachtet, sind die kürzeren Türen des 5 Türer bei engen Parklücken äußerst Vorteilhaft.
Weiterhin sind bei Kindern speziell Kleinkindern Türen im Fond ein Seegen z.B. zum sicheren Angurten des Nachwuchses im Kindersitz.
Gruß
HL=)
Ähnliche Themen
Also ich wollte ursprünglich auch einen 3-Türer bestellen, meine Frau hat mich dann aber Gottseidank umgestimmt. Ist einfach wesentlich praktischer, ich mache ständig die hinteren Türen auf und schmeiße was rein, geht schneller wie in den Kofferraum. Mit gutem Rabatt und ohne elektr. Fensterheber kosten die 4 Türen auch keine 1.000 sondern nur um die 650 Euro.
Also ich habe mich für den 3 Türer entschieden
Gründe:
sieht wie ich finde sportlicher aus
745€ gespart
ich bin 22 und kann mich ruhig noch beim aussteigen verrenken wenn es mal eng werden sollte....
man hat nen großen Kofferraum wo auch was rein passt
damit meine ich das man die hinteren türen nicht unbedingt braucht.....
Der große Nachteil ist halt nur das wenn man noch jemanden mit nimmt der hinten sitzt, hasse ich es wie die pest wenn die dann immer auf die einstiegsleisten drauf treten....*kotz*
Gerade jetzt im Sommer sind 4 Türen in Verbindung mit elektrischen Fensterhebern ein Segen, auch trotz Klimaanlage.
Man kann schon 50 Meter vorher mit der Fernbedienung alle Fenster runtermachen, so dass man nicht die volle Breitseite beim Öffnen abbekommt. Erst 1 km mit allen 4 Fenstern unten fahren, dann schließen und auf Klima wechseln.
Das möchte ich auf gar keinen Fall mehr missen.
Über die anderen Vorteile wurde ja bereits genug geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Schlumpfbert
Gerade jetzt im Sommer sind 4 Türen in Verbindung mit elektrischen Fensterhebern ein Segen, auch trotz Klimaanlage.
Man kann schon 50 Meter vorher mit der Fernbedienung alle Fenster runtermachen, so dass man nicht die volle Breitseite beim Öffnen abbekommt. Erst 1 km mit allen 4 Fenstern unten fahren, dann schließen und auf Klima wechseln.
Das möchte ich auf gar keinen Fall mehr missen.Über die anderen Vorteile wurde ja bereits genug geschrieben.
Das funktioniert auch beim 3-Türer + Schiebedach 🙂
Und ich persönlich finde die Optik beim 3-Türer einfach schöner .... aber wie heisst es doch .... jedem Tierchen sein Plaisierchen ... 😉
Also das 4 Türen praktikabler sind als 2 möchte ich nicht abstreiten, dass der Punkt des Easy-Entry vs. Tür aufmachen zeitmäßig hier glaub ich unentschieden enden wird - darüber muss man auch nicht streiten 😁
Aussehen ganz klar - subjektiv.
Für mich wurden es 2 Türen, da:
ich jung bin und das gesparte geld in mehr PS gesetzt habe 😁
Zitat:
Original geschrieben von hub-o
hm, hm.... überleg, analysier...achso: Du hast keine Kinder.Zitat:
Original geschrieben von Semxx1
ganz klar 3 türer! 1. wegen der Optik (sieh sportlicher und eleganter aus) und 2. spart man auch noch.da ich nie hinten sitzen werde, habe ich persönlich nie ein nachteil 😁
und wer hinten nicht gerne einsteigt, kann zu fuß laufen 😁😉
richtig 🙂
aber ich sehe das so wie andere hier......hätte ich kinder oder wäre ich in planung hätte ich ihn wohlmöglich auch als 5türer bestellt. allerdings hätte ich dann widerum keinen gti sondern vielleicht A4 kombi bestellt!
Also der Größenunterschied zwischen den Türen vom 3 und 5-türer sind genau 198 mm laut Volkswagenprospekt...
Ich habe selber nen 3-türer und es wird öfter mal ein bisschen eng, aber is eng nicht toll 😁...
Und wenn meine Frau fährt kann man selbst was hinter den Sitz packen ohne ihn nach vorne zu klappen 😛 dann brauch man nicht mal mehr noch eine Tür zu öffnen und zu schließen, dass spart Zeit 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von eisschrank
Also das 4 Türen praktikabler sind als 2 möchte ich nicht abstreiten, dass der Punkt des Easy-Entry vs. Tür aufmachen zeitmäßig hier glaub ich unentschieden enden wird - darüber muss man auch nicht streiten 😁
Aussehen ganz klar - subjektiv.
Da stimme ich vollkommen zu!
Zitat:
Für mich wurden es 2 Türen, da: ich jung bin und das gesparte geld in mehr PS gesetzt habe 😁
und für mich wurden es 4 Türen, da ich mit 31 nicht mehr ganz jung bin und meine Nerven nicht noch weiter strapazieren möchte 😉
Sicherlich, ist diese Entscheidung, falls man den Golf nicht als Familienkutsche verwenden muss, eine reine Geschmackssache.
Funktion: Wer mehr als einen Mitfahrer oder Kinder chauffiert, der nimmt sicherlich besser den 5-Türer. Da steht die Funktionalität, nicht die Optik im Vordergrund.
Form: Allerdings finde ich den 3-Türer sportlicher durch seine Coupeoptik. Die längere Tür sieht eleganter aus als die halbierten "Stummeltüren".
Ich habe Euch mal zum Vergleich eine Overlaygrafik gepostet, so lässt sich der Unterschied der Türgrößen ganz gut erkennen. Probleme sehe ich mit der längeren Türe nicht. Mit EasyEntry ist das Einsteigen bequem, falls doch einmal jmd. hinten Platz nehmen soll.
Meinung: Der 3-Türer gefällt mir besser, deshalb kommt mir, solange kein Nachwuchs auf der Matte steht, kein 5-Türer ins Haus. Dann würde es sowieso ein A4 Avant. Ein Golf ist keine Familienkutsche... 😁
Easy Entry ist ja gut und schön, wenn Du die Türe weit genug geöffnet bekommst. Das macht beim 3 Türer oft mehr Probleme in engen Parklücken, besonders, wenn der Nebenparker noch meint, dass er selbst viel Platz braucht. 😉
5 Türer, ganz klar. Sieht mMn auch besser aus als diese langen Türen. Das ist auch einer der größten Vorteil bei VW, fand ich schon beim Ver Klasse das man jeden Golf, egal ob ED 30, Pirelli oder R32, auch als 5 Türer bestellen konnte. Ich finde z.B. auch den aktuellen A3 sehr schick, würde ihn aber nicht kaufen, weils ihn nur als 3 Türer gibt und den Sportback mag ich nicht. Das einzige, das wirklich für den 3 Türer spricht, ist der Preis. Alles andere ---> 5 Türer.