3 - oder 5-Türer
Die Türen beim 3-Türer sind ja "größer" - gibt es da vielleicht schöne Vergleichsfotos wie das
in der Realität aussieht ?
Höherer Wiederverkaufswert sollte ja eigentlich der 5-Türer bringen, oder ?
Der 5 Türer ist bestimmt auch praktischer wenn das Thema Kinder mal auf den Tisch kommt etc.
Aber der 3-Türer sieht halt sportlicher aus und derzeit (und wohl auch in nächster Zeit) werde ich
kaum mehr als eine Person noch mitnehmen.
Fragen über Fragen..brauche Entscheidungshilfe
Danke
Beste Antwort im Thema
Nimm den 3-Türer! Sieht besser aus und du sparst Geld. Wenn du wirklich oft keine Leute hinten mitnimmst, dann lohnt sich der 5 Türer auch eigentlich gar nicht. Bin bisher immer einen 5 Türer gefahren aber ich habe selten die hinteren Türen benutzt. Finde sowieso, dass einem Kompakten keine 5 Türen stehen. Muss dann schon ne' Limousine sein, mit Stufenheck. Sieht sonst alles so gequetscht aus.
308 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von troy84
Kann jmd mal bitte nen Foto vom "Easy Entry" machen. Hab das noch nie gesehen.
Siehe:
http://www.volkswagen.de/.../easy_entry.index.htmlund: http://www.volkswagen.de/.../EasyEntry_2008_AVM3_660x420.jpg
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, bietet das Easy-Entry beim G VI den Vorteil, dass der Sitz nicht mehr "im Bogen" nach vorn klappt, sondern horizontal. (Keine Ahnung, ob das beim V auch schon so war).
Beim IVer hatte man noch das Problem, dass die Kopfstütze an den Dachhimmel stößt und sich somit verstellt. Das passiert beim VIer nicht.
PS: Keiner eine konkrete Info zum Gewichtsunterschied 3 - 5 Türer?
ähhhhhhhhhhhh?
fahrt der Sitz automatisch in seine vorhergehende Position zurück oder muss man ihn zurück schieben bist zu einem memory anschlag?
Ähnliche Themen
Das ist wie ein normaler Zweitürer-Klappmechanismus, nur dass halt bei Easyentry der Gesamte Sitz vorrutscht, und nicht nur die Lehne geklappt wird. Zurückklappen musst du auch selbst, aber natürlich fährt der Sitz dann an genau die Stelle, wo er vorher auch war - du musst nicht jedes Mal nach dem Vorklappen wieder die Sitzeinstellung vornehmen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Moonschen
ähhhhhhhhhhhh?fahrt der Sitz automatisch in seine vorhergehende Position zurück oder muss man ihn zurück schieben bist zu einem memory anschlag?
Mußt ihn selbst wieder hinschieben,er rastet dann in der Memorystellung ein.
Das hatte erstmal der alte A3 im 96er Jahr.
Dann bekams der Vierer Golf,der V und jetzt der VI.
@ Rheinostfriese: Hattest du einen höhenverstellbaren Beifahrersitz und wenn ja dann hattest du ihn in der obersten Position (Marke "Jägerhochstand"😉
Beim G4 meines Kumpels stößt keine Kopfstütze am Himmel an...
Ja, höhenverstellbar ist er, hab ihn aber in der tiefsten Position. Beim Vorklappen schwenkt er aber halt nach oben, und da ich die Kopfstütze maximal herausgezogen habe, stößt sie an das Dach. Ist BJ 2002, vielleicht wurde der Mechanismus auch mal verändert.
Wie gesagt, beim VIer ist das Problem nicht vorhanden, da der Sitz horizontal nach vorn fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Phredster
Jemand hat was von 70 KG Unterschied im Gewicht gesprochen?Stimmt das? Weiss da jemand Genaueres dazu?
Also wenn der 3 Türer tatsächlich soviel weniger wiegen sollte, das macht dann SCHON einen Unterschied aus, verstehe nicht warum alle Werte genau gleich sein sollen dann? Is ja nicht als wenn 70 Kg gar nix wären.... 😕
36 kg sollen Unterschied sein hab ich heut entdeckt im Golf V Forum auf jedenfall is er schwerer der 5 Türer deswegen kommen die in den Test´s nie an den Werten von 0 auf 100 ran die Vw angibt weil da ham´s immer 5 Türer und noch Dsg des wiegt auch 30 Kg mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Vw Michl
36 kg sollen Unterschied sein hab ich heut entdeckt im Golf V Forum auf jedenfall is er schwerer der 5 Türer deswegen kommen die in den Test´s nie an den Werten von 0 auf 100 ran die Vw angibt weil da ham´s immer 5 Türer und noch Dsg des wiegt auch 30 Kg mehr.Zitat:
Original geschrieben von Phredster
Jemand hat was von 70 KG Unterschied im Gewicht gesprochen?Stimmt das? Weiss da jemand Genaueres dazu?
Also wenn der 3 Türer tatsächlich soviel weniger wiegen sollte, das macht dann SCHON einen Unterschied aus, verstehe nicht warum alle Werte genau gleich sein sollen dann? Is ja nicht als wenn 70 Kg gar nix wären.... 😕
Da ist dann mal sicher noch ein Unterschied ob man hinten elektrische Fensterheber hat oder eben kurbeln darf. Die E-Motoren wiegen auch nochmal.
Ihr könnt ja mal in eure Zulassungen sehen und vergleichen was identische Autos mit 3 bzw. 5 Türen wiegen.
Mein TL mit 80 PS wiegt 1217 kg. (3-Türen)
Sind bei dem 3 Türer hinten Ausbuchtungen (Löcher) für 2 Boxen im hinteren Bereich. Obwohl man nur das RCD 210 mit 4 Lautsprechern vorn bestellt hat. Die Frage weil ich eventuell mein Autiosystem im Golf erweitern will ( 2 zusätliche Boxen im hinteren Bereich Subwoofer und Verstärker). Cool wenn einer ein Bild hat vom Innenraum von nem 3 Türer mit Audiosystem RCD 210. Danke
Alles haben sie nicht weggespart...
Die Vorrichtungen für die hinteren Boxen sind noch da wie im Golf V.
Für mich wars gar keine Frage ob 3 oder 4 Türen denn der 4 Türer ist in meinen Augen potthässlich!
Wenn man ihn als Familienauto benutz bitteschön aber ansonsten sehen die kurzen Türen vorne echt scheiße aus. Ich finde das zerstört die ganze schöne Linie des Autos.Is aber auch die Frage ob man sich wirklich für Autos interessiert oder sie einfach als Gebrauchsgegenstand sieht.
Zitat:
Original geschrieben von janh21
Sind bei dem 3 Türer hinten Ausbuchtungen (Löcher) für 2 Boxen im hinteren Bereich. Obwohl man nur das RCD 210 mit 4 Lautsprechern vorn bestellt hat. Die Frage weil ich eventuell mein Autiosystem im Golf erweitern will ( 2 zusätliche Boxen im hinteren Bereich Subwoofer und Verstärker). Cool wenn einer ein Bild hat vom Innenraum von nem 3 Türer mit Audiosystem RCD 210. Danke
So ein Bild habe ich nicht, aber mein Vorredner wird es schon wissen und dann würde das zu so einem Bild wie im Anhang führen!
Ich denke es kommt auf die persönlichen Präferenzen an. Hätte ich regelmäßig mehr als 2 Personen (incl. mir selbst) an Bord, würde ich auch zum 4-Türer tendieren. So habe ich mich aber für den Dreitürer entschieden.
Grund 1: Der Aufpreis für die hinteren Türen ist (mit elektrischen Fensterhebern) für dann knapp 1000 EUR schon heftig
Grund 2: Ich nutze die hinteren Sitze maximal als Ablage und dafür kann ich auch die Vordersitze umklappen, wenn ich hinten etwas deponieren will
Grund 3: Ich habe und behalte auch einen anderen Dreitürer mit noch extremerer Türenbreite und habe bis zum Golf-Debüt 😁 einen weiteren Dreitürer, dessen Türbreite ungefähr dem des Golf entspricht und bin bisher mit beiden in Parklücken zurechtgekommen. Den Aufpreis für die hinteren Türen habe ich mir lieber gespart und in andere Features gesteckt.
Aber wie gesagt: Hätte ich z.B. eine Frau und Kind sähen die Präferenzen sicher anders aus und ein 4-Türer wäre gesetzt (Optik hin oder her).
Die schönere Variante ist sicher der dreitürer,überhaupt bei einem sportlichen Modell (R20 oder GTI)
Es kommt halt auf den Verwendungszweck und auf die eigenen Präferenzen an.
Obwohl zum eher kantigen Heck und Front des G6 der hintere Scheibenabschluß (eckig) fast besser zum Gesamtbilfd paßt.