3. Mangel - was tun?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Das Foto zeigt den Einstiegsbereich Beifahrerseite.
1. Gedanke: Ich nehme nie wieder einen Beifahrer mit, vor Betreten des Autos demnächst Schuhe ausziehen!

4 Personen kamen in Frage - habe sie verflucht!

Die Beschädigung hat einen Durchmesser von 3-4 Millimeter und zeigt leichte Spuren einer Delle.

Der Schein trügt...

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Deltargon


UND (noch einma): ICH WILL NICHT WANDELN UND AUCH KEINEN VERKLAGEN - ICH WILL MICH NUR ÄRGERN, SONST NICHTS!!!

Schrei doch nicht so.

Darfst Dich ja ärgern.;-)))

Aber doch nicht hier. Hier sind doch nur Golf-ist-das-beste-Auto-der-Welt Leute.

Geh mit der Ärgernummer ins Ford o.ä. Forum. Da kommt Freude auf.

(nicht allzu Ernst nehmen)
Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von AndyFAQ


....

Aber doch nicht hier. Hier sind doch nur Golf-ist-das-beste-Auto-der-Welt Leute.

....

Gruß
Andreas

Die sind nicht mehr hier!!

Seit wann werden Mängel eigentlich durch ein Händler-Foto dokumentiert und nach Wolfsburg geschickt?

Habe ich auch noch nie erlebt.

Zitat:

Original geschrieben von Deltargon


Seit wann werden Mängel eigentlich durch ein Händler-Foto dokumentiert und nach Wolfsburg geschickt?

Habe ich auch noch nie erlebt.

Na, damit der Freundliche die Kosten für die Arbeiten von VW erstattet bekommt.

Ähnliche Themen

Neu ist mir, dass dabei der Schaden fotografiert wird. Hat sich doch sonst Niemand die Mühe gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Deltargon


ich befürchte nur das Beilackieren wird Pfuscherei.

Sind die denn im Werk zu blöd 3 Schrauben anzuziehen?!

Muss so etwas denn sein?! Natürlich ist es kein Totalschaden - aber über sowas ärgert man sich doch.

Das wird maschinell gemacht

Das ist doch eigentlich egal.....ob es sich nun um einen Bandarbeiter mit nem Akkuschrauber handelt oder ob es nun der Maschinenbediener schuld ist.

Nur in dem Bereich Delle?
Von Schweller-Aussenkante bis zur Beule keine Schleifspuren?

Gruß
michel

komischerweise nicht. Ist ja auch nicht sofort aufgetreten, die Schraube muss sich immer weiter gelockert haben.

Ich arbeite zufällig an dieser Maschine (Aber Fahrertür) Deshalb würde ich gerne mehr wissen!
Sind die drei Schrauben in Folge?
Welche Schrauben sind das? Gesehen von der A-Säule aus!!
Zwei oder Vier-Türer?

Gruß
michel

Hauptsächlich die 3 mittleren Schrauben, wobei die in der Mitte am weitesten rausstand. Schief eingedreht waren aber alle.

Ging heute zum Lackieren weg... 2 Tage... bin auf den schlimmsten Pfusch gefasst.

Zitat:

Original geschrieben von Deltargon


... bin auf den schlimmsten Pfusch gefasst.

Wiegesagt, kann dich schon ein bissel verstehn, aber besuch doch mal ne Optimismus-Schulung.

Gruß
Saarländer

Hast Du da ne Adresse?

Kriegen das VW-Fahrer dann günstiger, oder werden die Kosten evtl. auch komplett von VW übernommen?

Hallo!

Die Kosten werden bestimmt von Volkswagen
übernommen.

Viel Glück!

Gruß
michel

Moin Moin,

ich habe bei meinem Golf, EZ:10/03, ebenfalls Lackschäden auf der Fußleiste, linke Tür sowie in geringerem Umfang auf der Fahrerseite.

Der Freundliche hat sich die Lackschäden angeschaut und nun ist es Sache von VW, ob der Schaden im Rahmen der Herstellergewährleistung (welch schönes Wort), Kulanz etc. behoben wird oder ich damit leben muss.

Interessant dürfte allerdings sein, dass VW aktuell eine Feldaktion durchführt und in diesem Zusammanhang die Schrauben an den Tür-Schanieren auswechseln lässt. Fragt mal nach, falls Ihr vergleichbare Probleme habt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen