3 mal Piepsen und Rote Warnleuchte im BC die Lösung???
Hallo Jungs und Mädels,
wie Ihr wisst hatte ich ja die undichte Servopumpe wo der O-Ring defekt war. Dieses ist jetzt ja soweit wieder i.o.
Aber es hatte einen Nebeneffekt! Da ich den Hauptschlauch der die Schraube abgedeckt hatte auch lösen musste und auch die Schraube wo der O-Ring saß, vermute ich mal das hier durch sich das System danach selbst wieder entlüftet hat.
Ich habe seitdem nicht mehr diese blöde 3 mal Piepsen Warnung mit dem Roten Bremsensymbol im BC.
Nachdem ich die Servopumpe wieder ganz gemacht habe, war die Bombe also der Druckspeicher so leer, das ich nur mit Gewalt bremsen konnte. Ich musste ca. 15 Minuten Autobahn fahren mit höheren Drehzahlen, bis der Druckspeicher Voll war und die Bremse wieder normal zu nutzen war, seitdem kein Piepsen mehr!
Also an alle die auch dieses Piepsen haben und dazu noch eine Undichte Servopumpe - es könte sein das hierdurch auch der Fehler angezeigt wird!
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs und Mädels,
wie Ihr wisst hatte ich ja die undichte Servopumpe wo der O-Ring defekt war. Dieses ist jetzt ja soweit wieder i.o.
Aber es hatte einen Nebeneffekt! Da ich den Hauptschlauch der die Schraube abgedeckt hatte auch lösen musste und auch die Schraube wo der O-Ring saß, vermute ich mal das hier durch sich das System danach selbst wieder entlüftet hat.
Ich habe seitdem nicht mehr diese blöde 3 mal Piepsen Warnung mit dem Roten Bremsensymbol im BC.
Nachdem ich die Servopumpe wieder ganz gemacht habe, war die Bombe also der Druckspeicher so leer, das ich nur mit Gewalt bremsen konnte. Ich musste ca. 15 Minuten Autobahn fahren mit höheren Drehzahlen, bis der Druckspeicher Voll war und die Bremse wieder normal zu nutzen war, seitdem kein Piepsen mehr!
Also an alle die auch dieses Piepsen haben und dazu noch eine Undichte Servopumpe - es könte sein das hierdurch auch der Fehler angezeigt wird!
76 Antworten
Wird diese Woche noch gemacht, und wie gewohnt werde ich hier berichten......
Danke an alle, die sich hier mit beteiligt haben und mit Rat und Tat ihren Mann gestanden haben. Jungs ich habe euch alle gern.....😁
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Der in eBay schreibt auch Servopumpe Druckspeicher......... Villeicht hängt es doch irgendwie damit zusammen, ich habe ja auch noch zu wenig Servoöl drin, muss den noch auffüllen, wollte eigentlich alles rausholen und neuen reinmachen.
Klar hängt das zusammen, drum heisst das System ja auch Zentralhydraulik.
Im Zentralhydraulikölausgleichsbehälterdeckel ist ein Zentralhydraulikölfüllstandsfühler; wenn der zu wenig Zentralhydraulikölfüllstand fühlt gibts ebenso eine Warnmeldung wie wenn der Bremsflüssigkeitsfüllstandsfühler zu wenig Bremsflüssigkeit fühlt.
Welche Füllstandsfühlung zu welcher Warnmeldungsvariante führt weiß ich aber nicht auswenig...
FP
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Der in eBay schreibt auch Servopumpe Druckspeicher......... Villeicht hängt es doch irgendwie damit zusammen, ich habe ja auch noch zu wenig Servoöl drin, muss den noch auffüllen, wollte eigentlich alles rausholen und neuen reinmachen.
@Metin
.....................schaffen sollst du bist du umfällst, sonst machst du doch nur Blödsinn und vor allem zuerst bin ich dran!!😰😛😁
Dann wechsel mal den Druckspeicher.
Gruß Jochen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Klar hängt das zusammen, drum heisst das System ja auch Zentralhydraulik.Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Der in eBay schreibt auch Servopumpe Druckspeicher......... Villeicht hängt es doch irgendwie damit zusammen, ich habe ja auch noch zu wenig Servoöl drin, muss den noch auffüllen, wollte eigentlich alles rausholen und neuen reinmachen.Im Zentralhydraulikölausgleichsbehälterdeckel ist ein Zentralhydraulikölfüllstandsfühler; wenn der zu wenig Zentralhydraulikölfüllstand fühlt gibts ebenso eine Warnmeldung wie wenn der Bremsflüssigkeitsfüllstandsfühler zu wenig Bremsflüssigkeit fühlt.
Welche Füllstandsfühlung zu welcher Warnmeldungsvariante führt weiß ich aber nicht auswenig...
FP
Deshalb vielleicht das rote "!" in meinem A6? das "Zentralhydrauliköl" war auch auf Minimum wegen dem undichten Behälter.
So es fehlten jetzt bis zur Max Markierung 750ml!
Mal schauen ob er das Piepsen wieder macht.
Bremsflüssigkeit wird am WE gemacht!
Der stand sowieso die ganze Zeit kurz über Min wenn Motor aus war, wegen der Undichtigkeit hatte ich noch nicht nachgefüllt. Durch den Verlust über die Servopumpe stand er mittlerweile gut einen CM unter Min.
Also die Servopumpe ist auch für die Hydraulik der Bremse zuständig.
Beim anlassen des Motors wird zuerst die Bremse angesteuert und dann die Lenkung. 80% der Servopumpenleistung ist für die Bremse da und der Rest für die Lenkung.
Es war normal das ich nachdem ich den Schlauch ab gemacht habe die bremse nicht mehr Funktioniert hat. Die musste erst sich Entlüften bevor die Bremse wieder mit Druck versorgt wurde.
Ich habe diese Info aus einer sehr Sicheren Quelle, er hat mir genau erklärt was und wie es funktioniert. (einen Riesen dank für die Perfekt Erklärung)
Mein Druckspeicher ist definitiv nicht defekt, da ich nach abstellen des Motors bis zu 30 mal Bremsen kann bevor es Hart wird!
Der fehler liegt entweder an der Servopumpe die nicht genug Druck liefert oder an dem Bremskraftverstärker direkt an dem Behälter wo die Bremsflüssigkeit reinkommt. irgend etwas hält den Druck nicht, aber mit Sicherheit nicht der Druckspeicher.....
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
irgend etwas hält den Druck nicht, aber mit Sicherheit nicht der Druckspeicher.....
Kannst du ganz einfach herausfinden. In ne Werkstat fahren, die sollen das Gerät zum Bremsflüssigkeitentlüften anschliesen und Druck draufgeben. ACHTUNG: bei den alten audis sprengts gerne die Behälter, also nur kurz Druck drauf(nicht über 1,5 Bar), dann Gerät abschalten und schauen ob der Druck konstant bleibt. Wenn der Druck auf der Anzeige des Gerätes abfällt, ist was undicht.
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Also die Servopumpe ist auch für die Hydraulik der Bremse zuständig.
Beim anlassen des Motors wird zuerst die Bremse angesteuert und dann die Lenkung. 80% der Servopumpenleistung ist für die Bremse da und der Rest für die Lenkung.
Es war normal das ich nachdem ich den Schlauch ab gemacht habe die bremse nicht mehr Funktioniert hat. Die musste erst sich Entlüften bevor die Bremse wieder mit Druck versorgt wurde.Ich habe diese Info aus einer sehr Sicheren Quelle, er hat mir genau erklärt was und wie es funktioniert. (einen Riesen dank für die Perfekt Erklärung)
Mein Druckspeicher ist definitiv nicht defekt, da ich nach abstellen des Motors bis zu 30 mal Bremsen kann bevor es Hart wird!
Der fehler liegt entweder an der Servopumpe die nicht genug Druck liefert oder an dem Bremskraftverstärker direkt an dem Behälter wo die Bremsflüssigkeit reinkommt. irgend etwas hält den Druck nicht, aber mit Sicherheit nicht der Druckspeicher.....
das hört sich gut an wudert mich nur das ich 2 mal das problem hatte, und es durch den tausch des druckspeichers dann weg war
@ Dennis, werde ich morgen mal machen das mit der Druckprüfung, wir haben 10 Meter vor unserer Firma eine KFZ Werkstatt, dem habe ich schon so viele gefallen gemacht, das er es mal für mich Testen kann.
@Tenk, konntest du 30 mal nach Motor aus auf das Pedal treten bevor der hart wurde? In der Regel wenn der Speicher kaputt ist ist meistens nach ein Paar mal Treten das Pedal Knüppelhart. Bei diesem fall würde ich auch direkt sagen Druckspeicher defekt, aber bei meinem kann ich bis zu 30 mal treten bevor er hart wird und das noch nach Stunden Stillstand. Der Fehler tritt bei mir nur manchmal auf wenn ich den Wagen starte, manchmal eine ganze Woche gar nicht und dann mal wieder ja.
ich werde den Fehler auf jeden Fall noch finden und dann schreibe ich hier was es war.
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
@ Dennis, werde ich morgen mal machen das mit der Druckprüfung, wir haben 10 Meter vor unserer Firma eine KFZ Werkstatt, dem habe ich schon so viele gefallen gemacht, das er es mal für mich Testen kann.@Tenk, konntest du 30 mal nach Motor aus auf das Pedal treten bevor der hart wurde? In der Regel wenn der Speicher kaputt ist ist meistens nach ein Paar mal Treten das Pedal Knüppelhart. Bei diesem fall würde ich auch direkt sagen Druckspeicher defekt, aber bei meinem kann ich bis zu 30 mal treten bevor er hart wird und das noch nach Stunden Stillstand. Der Fehler tritt bei mir nur manchmal auf wenn ich den Wagen starte, manchmal eine ganze Woche gar nicht und dann mal wieder ja.
ich werde den Fehler auf jeden Fall noch finden und dann schreibe ich hier was es war.
Ich heiße zwar immernoch nicht Dennis, aber das Ergebnis interessiert mich auch 😁
Und denk dran, nur kurz Druck drauf, sonst haste den ganzen Motorraum voller Soße 😁