3 mal Piepsen und Rote Warnleuchte im BC die Lösung???
Hallo Jungs und Mädels,
wie Ihr wisst hatte ich ja die undichte Servopumpe wo der O-Ring defekt war. Dieses ist jetzt ja soweit wieder i.o.
Aber es hatte einen Nebeneffekt! Da ich den Hauptschlauch der die Schraube abgedeckt hatte auch lösen musste und auch die Schraube wo der O-Ring saß, vermute ich mal das hier durch sich das System danach selbst wieder entlüftet hat.
Ich habe seitdem nicht mehr diese blöde 3 mal Piepsen Warnung mit dem Roten Bremsensymbol im BC.
Nachdem ich die Servopumpe wieder ganz gemacht habe, war die Bombe also der Druckspeicher so leer, das ich nur mit Gewalt bremsen konnte. Ich musste ca. 15 Minuten Autobahn fahren mit höheren Drehzahlen, bis der Druckspeicher Voll war und die Bremse wieder normal zu nutzen war, seitdem kein Piepsen mehr!
Also an alle die auch dieses Piepsen haben und dazu noch eine Undichte Servopumpe - es könte sein das hierdurch auch der Fehler angezeigt wird!
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs und Mädels,
wie Ihr wisst hatte ich ja die undichte Servopumpe wo der O-Ring defekt war. Dieses ist jetzt ja soweit wieder i.o.
Aber es hatte einen Nebeneffekt! Da ich den Hauptschlauch der die Schraube abgedeckt hatte auch lösen musste und auch die Schraube wo der O-Ring saß, vermute ich mal das hier durch sich das System danach selbst wieder entlüftet hat.
Ich habe seitdem nicht mehr diese blöde 3 mal Piepsen Warnung mit dem Roten Bremsensymbol im BC.
Nachdem ich die Servopumpe wieder ganz gemacht habe, war die Bombe also der Druckspeicher so leer, das ich nur mit Gewalt bremsen konnte. Ich musste ca. 15 Minuten Autobahn fahren mit höheren Drehzahlen, bis der Druckspeicher Voll war und die Bremse wieder normal zu nutzen war, seitdem kein Piepsen mehr!
Also an alle die auch dieses Piepsen haben und dazu noch eine Undichte Servopumpe - es könte sein das hierdurch auch der Fehler angezeigt wird!
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Beim Anlassen aber mit roter Lampe ??
Das hatte ich noch nie gehört....
Hatte ich beim A6 ABC im Winter ab und zu. Motor an, rotes Warnlämpchen an. Dann 2 mal Pedal gedrückt, dann wars weg. Vollen Druck hatte der aber immer.
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Hatte ich beim A6 ABC im Winter ab und zu. Motor an, rotes Warnlämpchen an. Dann 2 mal Pedal gedrückt, dann wars weg. Vollen Druck hatte der aber immer.Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Beim Anlassen aber mit roter Lampe ??
Das hatte ich noch nie gehört....
Wie denn das ?! Wir haben son Ding doch garnicht.... !?
@Metin: weiß ich doch, aber ich fahr ja nicht nur meinen ABC und ACK. Gibt auch noch andere Audis in meinem Leben 😁
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Wie denn das ?! Wir haben son Ding doch garnicht.... !?Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Hatte ich beim A6 ABC im Winter ab und zu. Motor an, rotes Warnlämpchen an. Dann 2 mal Pedal gedrückt, dann wars weg. Vollen Druck hatte der aber immer.
@Metin: weiß ich doch, aber ich fahr ja nicht nur meinen ABC und ACK. Gibt auch noch andere Audis in meinem Leben 😁
Scheisse ich meinte auch nicht dich Dennis, meinte eigentlich mit18a6fahren..... oh man ich bin zu Alt für den Job....
Ähnliche Themen
3 mal piepsen mit rotem Ausrufezeichen hatte ich nach meinem MT Schrauber Wochenende auch mal wieder!
Habe dann wieder zum Kontakt 40 Spray gegriffen und die Bremsverschleissanzeigestecker (tolles Wort) schön voll gejaucht!...siehe da...keine Blinkerei mehr beim Anlassen!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ich tippe mal auf 50NM nach Gefühl meiner hand! Konte leider nicht mit Drehmoment arbeiten, da das nötige Werkzeug als der tolle Kreuz (Riesenkreuz) fehlte.Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Hast du die Schraube der Pumpe mit 45 Nm angezogen?
@Dennis,
bei mir Piepst es nur beim anmachen des Motors und dann nicht mehr! Wenn ich nach einer Fahrt den Motor ausmache kann ich bis zu weit über 20 mal auf die Bremse treten bevor der hart wird.
hatte das bei jedem v8 bis jetz den ich hatte, wagen angemacht blinkkonzert (!) danach nach ca 2min wieder ruhe, druckspeicher getauscht, ende vom lied. ne garantie gibts nich aber es hört sich xtrem danach an.
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
3 mal piepsen mit rotem Ausrufezeichen hatte ich nach meinem MT Schrauber Wochenende auch mal wieder!
Habe dann wieder zum Kontakt 40 Spray gegriffen und die Bremsverschleissanzeigestecker (tolles Wort) schön voll gejaucht!...siehe da...keine Blinkerei mehr beim Anlassen!
Alex...... es geht um ein anderes Rotes Blinkzeichen und das dreifache Piepsen, das machen nur die S-Modelle mit Druckspeicher, ihr habt den Druckspeicher gar nicht, bei uns ist der Bremsverschleissanzeiger Gelb!😁
Dennis würde ich gerne Beantragen, aber die sagen ich soll noch 20 Jahre Arbeiten, die Spinnen doch....😛😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von tenk333
hatte das bei jedem v8 bis jetz den ich hatte, wagen angemacht blinkkonzert (!) danach nach ca 2min wieder ruhe, druckspeicher getauscht, ende vom lied. ne garantie gibts nich aber es hört sich xtrem danach an.Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ich tippe mal auf 50NM nach Gefühl meiner hand! Konte leider nicht mit Drehmoment arbeiten, da das nötige Werkzeug als der tolle Kreuz (Riesenkreuz) fehlte.
@Dennis,
bei mir Piepst es nur beim anmachen des Motors und dann nicht mehr! Wenn ich nach einer Fahrt den Motor ausmache kann ich bis zu weit über 20 mal auf die Bremse treten bevor der hart wird.
Danke, das weiss ich aber schon das dann der Druckspeicher defekt sein soll, Marco hatte das auch mal, hat dann z.b. Bremsflüssigkeit gewechselt und gut wars, ich habe es ja auch nicht immer, manchmal eine ganze Woche nicht, wie jetzt beim letzten mal und manchmal mehrmals am Tag!
Naja werde mal im Sommer die Bombe tauschen, wenn Bremsflüssigkeitswechsel nicht hilft, die Soße ist schon seit 2005 schon drin und sollte mal endlich erneuert werden!
Bremsflüssigkeit ist da eigentlich eher nicht schuld. Aber wechseln wäre trotzdem mal passend 😁
Tausch mal den Druckspeicher, bei ner Vollbremsung kann das dein Leben retten...
dann wirds aber wirklich zeit nicht das der schmarrn wasser zieht, das ist ja immer die gefahr dabei.
die bombe is eigentlich in 45 min getauscht, audi verlangt glaub ich um die 200 euro wenn nicht sogar mehr.
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Alex...... es geht um ein anderes Rotes Blinkzeichen und das dreifache Piepsen, das machen nur die S-Modelle mit Druckspeicher, ihr habt den Druckspeicher gar nicht, bei uns ist der Bremsverschleissanzeiger Gelb!😁Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
3 mal piepsen mit rotem Ausrufezeichen hatte ich nach meinem MT Schrauber Wochenende auch mal wieder!
Habe dann wieder zum Kontakt 40 Spray gegriffen und die Bremsverschleissanzeigestecker (tolles Wort) schön voll gejaucht!...siehe da...keine Blinkerei mehr beim Anlassen!Dennis würde ich gerne Beantragen, aber die sagen ich soll noch 20 Jahre Arbeiten, die Spinnen doch....😛😛😛😛
Das dreifache Piepsen machte mein A6 aber 100% auch. Den Bremsverschleißanzeiger meine ich auch nicht, den kenne ich ebenso.
Wo sitzt denn genau der Druckspeicher und wie sieht der aus?
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Das dreifache Piepsen machte mein A6 aber 100% auch. Den Bremsverschleißanzeiger meine ich auch nicht, den kenne ich ebenso.Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Alex...... es geht um ein anderes Rotes Blinkzeichen und das dreifache Piepsen, das machen nur die S-Modelle mit Druckspeicher, ihr habt den Druckspeicher gar nicht, bei uns ist der Bremsverschleissanzeiger Gelb!😁
Dennis würde ich gerne Beantragen, aber die sagen ich soll noch 20 Jahre Arbeiten, die Spinnen doch....😛😛😛😛
Wo sitzt denn genau der Druckspeicher und wie sieht der aus?
Sieht aus wie ne Bombe, such ihn mal in deinem S, der hat den. Dein ABC hat ihn 1000000% nicht.
Es sei denn du hast Niveau, aber selbst dann...dafür gibts kein Symbol.
so sieht der aus
Der in eBay schreibt auch Servopumpe Druckspeicher......... Villeicht hängt es doch irgendwie damit zusammen, ich habe ja auch noch zu wenig Servoöl drin, muss den noch auffüllen, wollte eigentlich alles rausholen und neuen reinmachen.