3 Kindersitze im Fond vom q7

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen bzw. hat Erfahrungen für mich.

Das 3. Kind ist unterwegs und die Autofrage ist sehr Akut!

Nun meine Frage:

Passen beim aktuellen Q7 drei Kindersitze auf die Rückbank
- 1x Babyschale (Kiddy mit Isofix Base)
- 1x Kindersitz mit Isofix für 6 Jährigen
- 1 x Sitzerhöhung für 10 Jährige

Ich hoffe es kann mir jemand helfen

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

War sehr lange auf der Suche nach einer Vernünftigen Sitzerhöhung II-III. Bei den normalen 10 - 40 Euro Teilen sitzt bei meinen Kids der Gurt zu hoch und natürlich rutschen die Teile.

Nun habe ich endlich mal welche mit Isofix und Gurtführung gefunden. Bin begeistert von den Teilen und hatte mir auch einen Wolf gesucht bis ich solche gefunden habe. Kommen aus Italien und heißen Peg-Perego Viaggio 2-3 Shuttle. Getränkehalter zum anstecken haben die Teile auch.
Mit Versand und allem rd. 100 Euro, ziemlich teuer aber die ersten die ich kenne die was taugen.

Liest sich nach Werbung aber ihr müsst nicht meinen Namen für die Provision angeben... wäre nur auch auf meiner suche für einen Tipp dankbar gewesen.

P1010115
P1010116
P1010119
+1
127 weitere Antworten
127 Antworten

Wird aber bisschen schwierig mit dem umklappen, wenn in der zweiten Reihe ein Sitz montiert ist. Aber generell ist in der 3. Reihe richtig viel Platz

Zitat:

@cyberpaddy schrieb am 20. Februar 2017 um 21:15:34 Uhr:


Finde ich einen sinnvollen "Plan" (oder Nicht-Plan) - haben wir damals mit unserem frischen Doppelpack auch so gehalten 😎 ...zumal wir in einem Land leben, wo andere Urlaub machen 😁

habe vor das auto so zu bestellen, dass er zum 2. Geburtstag geliefert wird und dann gleich einen Sprung nach Kärnten und Istrien 😉

Zitat:

@johro schrieb am 20. Februar 2017 um 21:19:12 Uhr:


habe vor das auto so zu bestellen, dass er zum 2. Geburtstag geliefert wird und dann gleich einen Sprung nach Kärnten und Istrien 😉

...auch das empfinde ich als guten Plan 😁

@cyberpaddy
Das war natürlich von mir aus in keinster Weise nur im Ansatz ernst gemeint, daher Augenzwinkern bis das es blind wird ... 😁

Und die Wickeltasche war tatsächlich kleiner als beim Erstgeborenen. Man wird halt erfinderisch und auch effektiver in der Planung 😎 😁

Urlaube haben wir das erste Mal im Alter von 8 Monaten der Kleinen gemacht, also, nur Mut bei Exkursionen, man wächst ungemein daran und die Kinder können das am besten ab, wenn Nachts durchgefahren wird.

Jetzt ist das Thema aber endgültig gesprengt...

LG g601

Ähnliche Themen

Zitat:

@g601 schrieb am 20. Februar 2017 um 21:56:12 Uhr:


@cyberpaddy
Das war natürlich von mir aus in keinster Weise nur im Ansatz ernst gemeint, daher Augenzwinkern bis das es blind wird ... 😁

...hatte ich auch überhaupt nicht so verstanden und die Smilies dahinter gesehen 😁 ...daher war mein Kommentar auch nicht persönlich. Im Gegenteil, denke jene hier, die Kinder haben, müssen sich nicht wirklich "darüber" (Statussymbol) unterhalten... wir wissen, was es bedeutet - in allen Richtungen 😁

...und an dieser Stelle geht mir PPL-1 ab, der auch etwas "dazu" sagt 😁 (Konvi's Petition hätte ich ja unterschrieben)

Oh Mann, der Q7 scheint sich ja so langsam zum Sozialbus zu mausern. 😁
Ich habe für meine drei Scheißer drei mal ran gemusst.
Glückwunsch an die die das in einem Abwasch schaffen.. glaube dafür wird es dann später härter.

Also drei Kinder passen wunderbar im Q7 aber bei vier fällt der Raum für Gepäck weg.
Wir nehmen für Urlaube an der See die V-Klasse und die ist auch bei drei Kindern schon gut bestückt.

... ich sach nur Tandem-Achs-Kofferanhänger, bevor ich mir nochmal sowas wie einen Bus/V/Achweisichwas antue...

Du findest das fahren mit Hänger praktischer als mit dem Bus? Ich hab in den letzten 2 Jahren auch des öfteren einen Tandenhänger, 2,40 lang, am a6 angehängt, aber Spass war das keiner, allein schon die Geschwindigkeitsbeschränkung, dann fahr ich öfter nach Italien, von Brenner bis Bozen Überholverbot mit Hänger, das würde heißen im Schlimmstenfall mit 50 hinter den Brummis den Brenner hinaufzuckeln...

Auf jeden Fall. Unsere Strecke führt uns regelmäßig durch Frankreich. Da ist auch mit Hänger Tempo 130 und bist auch nicht schneller oder langsamer als der restliche Verkehr. Das hängt also immer vom persönlichen Einsatzzweck ab. Der Fahre- und Sitzkomfort bei so einem Bus ist natürlich ein ganz anderer im Vergleich zu einem Q7 oder vergleichbaren Kutter. Auch ist das Reisen auf der linken Spur wesentlich anstrengender als mit einem anderen Fahrzeug, weil du immer der getriebene bist, jeder möchte an diesem großen, und übersichtlichen Ding vorbei, und auch wenn du topmotorisiert bist, selbst der kleinste Smart will immer hinter dir vorbei oder zieht wie ein Leming vor dir raus. Wirft man das jetzt alles in eine Waagschale, unter der Voraussetzung was Euch als Großfamilie dann Platztechnisch zunächst erwartet, ist unterm Strich der Bus zunächst die richtige Lösung. Nur ich bin froh, wenn ich auch wieder los bin. Er war für uns in den letzten Jahren einfach das richtige Auto. Das meinte ich mit allen Nachteilen...

Nur so nebenbei ... ein in D zugelassener Hänger/Wohnwagen hat eine bauartbedingte Zulassung auf 100 km/h (oder eben nur 80 km/h) ... das ändert sich auch in Frankreich nicht, nur weil da das Tempolimit ein anderes ist. Im Falle des Falles kann die Versicherung die Leistung verweigern. Ist sicher ein Ausnahmefall, aber zumindest nicht unrealistisch.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 3. Februar 2017 um 14:44:59 Uhr:


War sehr lange auf der Suche nach einer Vernünftigen Sitzerhöhung II-III. Bei den normalen 10 - 40 Euro Teilen sitzt bei meinen Kids der Gurt zu hoch und natürlich rutschen die Teile.

Nun habe ich endlich mal welche mit Isofix und Gurtführung gefunden. Bin begeistert von den Teilen und hatte mir auch einen Wolf gesucht bis ich solche gefunden habe. Kommen aus Italien und heißen Peg-Perego Viaggio 2-3 Shuttle. Getränkehalter zum anstecken haben die Teile auch.
Mit Versand und allem rd. 100 Euro, ziemlich teuer aber die ersten die ich kenne die was taugen.

Liest sich nach Werbung aber ihr müsst nicht meinen Namen für die Provision angeben... wäre nur auch auf meiner suche für einen Tipp dankbar gewesen.

verdammt Nisse! jetzt habe ich meine Super-Kuh genauso bestellt wie du in derselben Farbe wegen deiner Bilder, und jetzte gerade habe ich 2x diese Peg Peregos bestellt.. unfassbar. Was planst du als nächstes damit ich es dir nachmachen kann :-) ?

😁

Mit dem Sinnvollen war es das auch schon bei mir... Sinnloses habe ich hier präsentiert...:

https://www.motor-talk.de/forum/zubehoer-t5839955.html?page=1

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+3

Ich habe gerade mit viel Grinsen den ganzen Thread durchgelesen...
Bei mir kommt in zwei Wochen Kind Nummer 4 und deswegen werde ich die Kuh gegen eine V-Klasse tauschen.
Insbesondere der Motor wird mir fehlen.
Anhänger und Dachboxbetrieb waren mit nicht so richtig sympathisch und der Rest-Kofferraum hinter der dritten Reihe ist doch eher überschaubar. Für den Kinderwagen fehlt der Platz - wenn überhaupt, dann könnte ein lang gefalteter Buggy dahin passen - aber dann auch nicht viel mehr.

Für eine kurze Übergangszeit muss ich jetzt die Kuh als 6-Sitzer verwenden - daher meine Frage: gibt es intelligente Lösungen zur Gepäcksicherung wenn man nur einen von zwei Sitzen in der dritten Reihe aufgeklappt hat?
Immerhin hat man dann ja kein Netz mehr zur zweiten Reihe - aber mein Hauptaugenmerk liegt auf dem Einzel-Passagier in der dritten Reihe: wie verhindert man denn, dass der vom Gepäck neben ihm erschlagen wird?

Schöne Grüße aus der Hitze

Zitat:

@brummelbaer schrieb am 22. Juni 2017 um 20:14:32 Uhr:


[...]Für eine kurze Übergangszeit muss ich jetzt die Kuh als 6-Sitzer verwenden - daher meine Frage: gibt es intelligente Lösungen zur Gepäcksicherung wenn man nur einen von zwei Sitzen in der dritten Reihe aufgeklappt hat?
Immerhin hat man dann ja kein Netz mehr zur zweiten Reihe - aber mein Hauptaugenmerk liegt auf dem Einzel-Passagier in der dritten Reihe: wie verhindert man denn, dass der vom Gepäck neben ihm erschlagen wird?

Schöne Grüße aus der Hitze

Vielleicht so: https://www.ebay.de/i/252267200862?...

Das Gitter hinter Reihe 2 weglassen und nur den Mitteltrenner verwenden?!?
Muss sich dann aber wohl vorkommen wie im Knast, der arme Zwerg. Ob das dann noch intelligent ist, stelle ich mal anheim... 😁

Zitat:

@g601 schrieb am 22. Juni 2017 um 21:01:30 Uhr:


... Das Gitter hinter Reihe 2 weglassen und nur den Mitteltrenner verwenden?!?
Muss sich dann aber wohl vorkommen wie im Knast, der arme Zwerg. Ob das dann noch intelligent ist, stelle ich mal anheim... 😁

Oder

hier

anrufen und bzgl. Umbau fragen:

"...

Eine elektrisch bedienbare Scheibe trennt den Fond auf Wunsch vom Fahrerabteil, zudem ändert sich die Glasscheibe auf Tastendruck von transparent auf undurchsichtig.

..."

@brummelbaer: Musste auch grinsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen