1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. 3 Kindersitze im Fond vom q7

3 Kindersitze im Fond vom q7

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen bzw. hat Erfahrungen für mich.

Das 3. Kind ist unterwegs und die Autofrage ist sehr Akut!

Nun meine Frage:

Passen beim aktuellen Q7 drei Kindersitze auf die Rückbank
- 1x Babyschale (Kiddy mit Isofix Base)
- 1x Kindersitz mit Isofix für 6 Jährigen
- 1 x Sitzerhöhung für 10 Jährige

Ich hoffe es kann mir jemand helfen

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

War sehr lange auf der Suche nach einer Vernünftigen Sitzerhöhung II-III. Bei den normalen 10 - 40 Euro Teilen sitzt bei meinen Kids der Gurt zu hoch und natürlich rutschen die Teile.

Nun habe ich endlich mal welche mit Isofix und Gurtführung gefunden. Bin begeistert von den Teilen und hatte mir auch einen Wolf gesucht bis ich solche gefunden habe. Kommen aus Italien und heißen Peg-Perego Viaggio 2-3 Shuttle. Getränkehalter zum anstecken haben die Teile auch.
Mit Versand und allem rd. 100 Euro, ziemlich teuer aber die ersten die ich kenne die was taugen.

Liest sich nach Werbung aber ihr müsst nicht meinen Namen für die Provision angeben... wäre nur auch auf meiner suche für einen Tipp dankbar gewesen.

P1010115
P1010116
P1010119
+1
127 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127 Antworten

Danke und dafür kannst du mir einen guten Hehler nennen wo ich die Schrotflinte herbekomme. Habe zwar noch ein paar Jahre (wenn ich die drei nicht doch noch ins Kloster gebe) aber kann dann schon mal übern! 😁

Zitat:

@uhjeen schrieb am 3. Februar 2017 um 15:01:13 Uhr:


So geht Forum! Ich brauche zwar keine Schalen mehr, eher ne schrottflinte für die Jungs die anbändeln wollen, aber ich finde es immer wieder super wenn man sich hier gegenseitig hilft! Respekt, Nisse, nen Dauemn dafür!

Wenn's auch eine SchrottKARRE täte, könnte ich evtl. auch...
*BG*

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 3. Februar 2017 um 14:44:59 Uhr:


War sehr lange auf der Suche nach einer Vernünftigen Sitzerhöhung II-III... Peg-Perego Viaggio 2-3 Shuttle.

In der Tat ein richtig guter Tipp - danke Nisse! Haben für unsere Dreierbande insgesamt 6 Kindersitze (sauteure Ungetüme) in 3 Autos in Verwendung und habe ebenfalls schon länger nach einer "gescheiten" Sitzerhöhung für rasch mal zwischendurch bzw. weitere "Transporteure" der Kids ohne Kisi im Wagen gesucht.

Beim Q7 bin ich auf folgende interessante Info gestoßen "...die beiden Einzelsitze in der dritten Reihe sind als Kindersitze der ECE-Gruppe III für Kinder bis 36 Kilogramm Gewicht zugelassen." (Quelle). Vielen Tests zufolge bieten reine Sitzerhöhungen logischerweise nicht denselben Schutz (Seitenaufprallschutz) wie komplette Kisi mit "Ohren", aber irgendwann kann man(n) die Kirche auch mal im Dorf lassen - die beiden Sitze in der dritten Reihe müssten also der "ECE-Zertifizierung" nach auch ohne zusätzliche Sitzerhöhung ausreichen (passende Kindsgröße vorausgesetzt, also ab ca 7J / > 15kg). Siehe auch hier.

Interessant. Da es hierbei aber vor allem um den korrekten Gurtverlauf geht und man die obere Anlenkung in der dritten Reihe in der Höhe nicht verstellen kann, muss die Kindergröße tatsächlich _passen_.
Vielleicht kann da jemand mal ein Probesitzbild machen...

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 3. Februar 2017 um 14:44:59 Uhr:


War sehr lange auf der Suche nach einer Vernünftigen Sitzerhöhung II-III. Bei den normalen 10 - 40 Euro Teilen sitzt bei meinen Kids der Gurt zu hoch und natürlich rutschen die Teile.

Nun habe ich endlich mal welche mit Isofix und Gurtführung gefunden. Bin begeistert von den Teilen und hatte mir auch einen Wolf gesucht bis ich solche gefunden habe. Kommen aus Italien und heißen Peg-Perego Viaggio 2-3 Shuttle. Getränkehalter zum anstecken haben die Teile auch.
Mit Versand und allem rd. 100 Euro, ziemlich teuer aber die ersten die ich kenne die was taugen.

Liest sich nach Werbung aber ihr müsst nicht meinen Namen für die Provision angeben... wäre nur auch auf meiner suche für einen Tipp dankbar gewesen.

Besten Dank, solche suchten wir auch schon länger !

Hier gibt´s ein Video zur Funktionsweise

http://www.peg.de/unsere-produkte/autokindersitze/viaggio-2-3-shuttle

und Preis :-)

http://www.idealo.de/.../5292623_-viaggio-2-3-shuttle-peg-perego.html

Danke 🙂

Hatte vor etlichen Wochen auch für knapp 80 Euro bestellt... Bei zwei Anbietern wurde mir dann mitgeteilt das kein Lieferdatum genannt werden kann (Obwohl bei Bestellung was von Vorrätig und einmal 4 bis 5 Werktage stand)...
Habe dann nach langem Warten bei einem großen Anbieter bzw. dessen Marktplatz welche bestellt die auch gleich (drei Tage direkt aus Italien) geliefert wurde... der Preis war dann doch etwas höher.

Edit: Sehe gerade auf der Rechnung das die Sitze in Italien 66,47 Euro kosten. Spedition 15,56 Euro und dann nochmal IVA (Was immer das auch ist) 18,04 Euro. Gesamt 100,07 Euro.

Wir haben auch alles von Peg und alles Top Qualität!

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 4. Februar 2017 um 13:34:14 Uhr:


...nochmal IVA (Was immer das auch ist) 18,04 Euro.

...imposta sul valore oder auf gut deutsch Mehrwertssteuer 😁

Wie bei g601 kommen nach unserer Erstgebohrenen nur voraussichtlich Drillinge nach. Bringt man in den Q7 4 Kindersitze mit Isofix rein? Evtl. Einen in der 3. Reihe und 3 in der 2ten? Weil sonst muss (zusätzlich?) Noch ein T Bus oder V Merc her, was ich vermeiden möchte...

Der Q7 hat auf allen Plätzen ISO Fixbefestigung. Bis auf den Fahrersitz. Also bequem in der 3ten Reihe 2 ISOFIX, in der 2ten Reihe 3 ISOFIX und auf dem Beifahrersitz noch einer. Also locker 6 Kinder, wenn die Frau zu Hause bleibt.

Hallo Penegal und willkommen im Mehrlings-Club. Es kommen vsl. nur Drillinge nach bedeutet demnach, das Deine Frau noch in anderen Umständen ist und sie noch nicht auf der Welt sind? Denn dann überlege Dir sehr genau, ob nicht zumindest für die ersten 3-4 Lebensjahre zunächst ein Bus oder V oder irgendwas nicht die bessere Wahl ist. Ich habe in meinen 4F damals gerade mal den Drillingskinderwagen untergebracht, von Gepäck für ein verlängertes WE mit 6 Personen - abgesehen von der Sitzplatzfrage - mal ganz zu schweigen. Du wirst bei allen Nachteilen dieser klobigen Geräte den größten Vorteil schnell zu schätzen lernen. Jetzt, wo unsere Drillinge gegen Ende des Jahres schon 5 werden, wird der grosse Koffer nicht mehr so sehr gebraucht, das Kinderwagenalter ist vorbei und das leichte Reisegepäck passt in Zukunft in den verbleibenden Kofferraum der Kuh, also ist der Nachfolger des Busses schon klar: Eine S-Kuh wird es werden.

BTT:
Wenn Du nach der Möglichkeit fragst, 3 Kindersitze in Reihe 2 und einen in Reihe 3 zu packen, so geht das gewiss, jedoch sollte bei der Kindersitzwahl darauf geachtet werden, das die Schulterbreite am Kindersitz nicht allzu üppig ausfällt, da es ansonsten doch knapp werden kann mit 3 Sitzen nebeneinander. Wenn Du jetzt nur einen Sitz in Reihe 3 belegen möchtest, dann rechnest mit Du mit ein wenig mehr Kofferraumvolumen als die Kleinen zu gleichen Teilen in die Reihen 2 und 3 zu verteilen? Dann ergibt sich aber eine unschöne Ladungsaufnahme neben dem Kindersitz in Reihe 3, das würde ich vermeiden. Wir haben das schon durch mit dem Sharan, den wir als Zweitwagen neben dem T noch besitzen, da ist der verbleibende Kofferraum bei 3 sich im Gebrauch befindlichen Sitzreihen zugegebener Maßen auch kleiner als in der Kuh. Das ist einer der Gründe, weshalb wir für unser Urlaubsgepäck unseren Tandem-Kofferanhänger seit nunmehr 4 Jahren hinter uns her ziehen...

Solltest Du Kontakt zu anderen Dillingseltern oder zu solchen, die es noch werden suchst, dann kann ich Dir bei Bedarf eine Kontaktmöglichkeit geben.

In diesem Sinne grüßt der g601, der gehört hat, das Kinder das neue Statussymbol der "Besserverdiener" sein sollen. Stammt nicht von mir und spiegelt auch nicht meine Meinung dazu dar... 😉 🙄

Zitat:

@g601 schrieb am 20. Februar 2017 um 16:41:32 Uhr:


...gerade mal den Drillingskinderwagen untergebracht...

Denke, g601 hat den wesentlich(st)en Punkt angesprochen. Wie alle geschrieben haben, hast Du mehr als genug Isofix-Plätze. Aber alle 3-4 im Wagen unterzubringen ist das eine, sie dann vom Auto (außer schnell mal direkt ins Haus) wegzubringen, das andere. Drei "MaxiCosi" dauernd manuell durch die Gegend zu schleppen, mag ich mir nicht vorstellen - es sei denn, ihr seid ein Bodybuilder-Paar. Wir hatten nur Zwillinge "zusätzlich", aber brauchten damals zum ZwillingsKiWa zusätzlich einen Singlebuggy für Sohn1. Das alles muss man mal im Wagen unterbringen. Die dtl. handlicheren Buggies kann man ja auch erst ab gewissem Alter/Größe nutzen. Zu Beginn wirst Du einen MaxiCosi-Untersatz benötigen (von den Ungetümen der klassischen Baby-Trageschalen-Aufsätze will ich gar nicht sprechen). Somit wird es sehr eng (bis unmöglich), die 7 Sitze in der Kuh zu nutzen UND den nötigen KiWa unterzubringen (ganz zu schweigen von einem allfälligen Einkauf usw.). Bei Drillingen hast Du alleine schon eine "Wickeltasche", die an Reisegepäck herankommt 😁 Aber da ich nicht à jour bin, würde ich als nächstes mal "googlen", ob es einen KiWa gibt, denn ihr ggf. hochgestellt hinter der 3- Sitzreihe in die Kuh stellen könnt.

Nicht die komfortabelste Lösung (rauf-/runterheben), aber ev. ein anderer Weg wäre noch, eine Dachbox mit passender Breite für den KiWa auf's Dach zu schnallen. Aber "stresslos" wirst Du's mit dieser Kinderkombi wohl nur in einem T5/6 oder V-Klasse haben... bestenfalls die längere Version 😁

OT: zu dem "Hörensagen" bzgl. "Statussymbol" schweige ich mich mal aus an dieser Stelle. Ebenso von "Hörensagen" soll es arbeitslose/unbegüterte Familien geben, die vom Kindergeld (und sonstige Sozialleistungen) leben... und nach dem Motto je mehr, desto besser. 😎 ...fahren halt keine Kuh. Kinder sind die Zukunft und wir hier die Vergangenheit - egal, was wer verdient. just my 50 cents

Danke für die informativen Nachrichten; im Mai/Juni weiss ich definitiv wieviel Platz ich brauche, bis dahin warte ich mal ab. Das Argument mit dem Gepäck ist nicht von der Hand zur weissen, ich glaub das habe ich unterschätzt. An die Dachbox hab ich auch gedacht, aber allein mit Kinderwagen und 3mal Babywanne ist wahrscheinlich Kofferraum und Dachbox schon voll.

ich beglückwüche euch zu den Drillingen (und auch mein Beiled 😉 )

unser Sohn ist nun 8 Monate und das Maxicosi und den Kinderwagen und die Wickeltasche und das alles alles mal drei? meine Hochachtung und alles Gute! 😉

ich werde meinen Kuh erst in einem 3/4 Jahr bestellen, weil im ersten Jahr großartig auf Urlaub fahren ist eh nicht einfach und planen wir auch nicht.

Zitat:

@johro schrieb am 20. Februar 2017 um 21:08:38 Uhr:


...weil im ersten Jahr großartig auf Urlaub fahren ist eh nicht einfach und planen wir auch nicht.

Finde ich einen sinnvollen "Plan" (oder Nicht-Plan) - haben wir damals mit unserem frischen Doppelpack auch so gehalten 😎 ...zumal wir in einem Land leben, wo andere Urlaub machen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen