3. Inspektion Powershift Geriebeölwechsel

Ford Focus Mk3

Hallo,

ich war gerade bei meinem Freundlichen zur eigentlichen 3. Inspektion (3 Jahre) 32.000 km. Neu war mir, dass das Getriebeöl gewechselt werden muss.

Jedenfalls sollte alles inkl. TÜV über 800 € kosten. Der größte Posten war der Getriebeölwechsel. Das ÖL kostet schon 170 € Arbeitsstunden 250 €

Hat jemand Erfahrungen mit den Preisen ? Gibt es eine günstige Alternative ? Öl selbst mitbringen ?
Welches Getriebeöl wird bei Ford verwendet ?
ATU möchte an die Automatik nicht ran gehen..

Gruß Tom

Beste Antwort im Thema

Da wir einen Powershifter in der Familie haben den ich auch ab und zu bewegen darf, so muss ich sagen das mein nächster Ford zu 100% ein Automatik wird.
Ich habe die scheiß schalterei in der Stadt satt.
Die 300 € alle 60tsd KM sind mir egal.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Das teuerste ist Öl und der Filter. Wenn man Öl mitbringt, kann man nochmal etwas sparen.

Zitat:

@KlausiGL schrieb am 21. Dezember 2018 um 10:55:45 Uhr:



Zitat:

@SparerNRW schrieb am 21. Dezember 2018 um 07:15:34 Uhr:


Powershift sind Mist. Deswegen geht Ford ja beim Focus Mk4 auch wieder weg und hat nur noch die vernünftigen Wandlerautomaten. Ich fahre aktuell Schalter, obwohl ich mir gesagt habe, nie wieder ohne Automatik. Aber Powershift kommt mir nicht ins Haus, schon alleine wegen der Wahnsinns-Ölwechselkosten. Aber auch, weil man dauernd von Problemen liest.

Sowohl Kosten als auch Probleme gilt aber auch für andere Hersteller.

Warum Ford zurück auf einen Wandler geht, weiss nur der Hersteller selber (oder bist Du dieser 😕) Wahnsinns Ölwechselkosten ??? Alle 60000 km ca. 350 € entsprechen ca. 0,05 ct pro gefahrenen Kilometer. Wirklich unheimlich hoch 🙄
Und welche andauernden Probleme ???? bei der Anzahl verkaufter Fahrzeuge (und ich rede jetzt von allen Modellen bei Ford) findet man nur einen sehr kleinen prozentsatz, der Problemem mit dem Getriebe hat !
Mist ist wohl eher das, was einiege hier so verbreiten.

Sry, war eine Null zu viel bei den Kosten des Ölwechsels. Richtig ist ca. 0,58 Ct/km 😁

Das Teuerste sind die Mehrkosten beim Kauf des Powershift/DKG bzw. Wandlerautomatik + Mehrverbrauch.

Der Mehrverbrauch einer Wandlerautomatik gleicht die geringen Mehrkosten für einen Ölwechsel beim PSG alle 60TKM lange aus. Nur kommt es da Schlückchenweise bei jeder Tankfüllung. Könnt ihr alle nicht rechnen?

Wenn ihr sparen wollt, fahrt Standardbereifung (möglichst schmal), schmeißt alles Unnötige aus dem Auto, vergesst Ausgaben für Spoiler, tiefer, lauter & Co. Zügelt dazu noch den rechten Fuß. Dann habt ihr die paar Kröten für die Ölwechsel, wenn ihr den Wagen überhaupt solange fahrt, schnell wieder drin bzw. erst gar nicht aus gegeben.

Hi,
hier liest man aber mehr von Problemen am Schaltgetriebe als von PSG..... Also Hände weg vom Schaltgetriebe.... Zu hohe Reparaturkosten....
In dem Sinne.,frohe Weihnachten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@volvo 2000 schrieb am 21. Dezember 2018 um 17:44:45 Uhr:


Hi,
hier liest man aber mehr von Problemen am Schaltgetriebe als von PSG..... Also Hände weg vom Schaltgetriebe.... Zu hohe Reparaturkosten....
In dem Sinne.,frohe Weihnachten.

😁😁😁😁😁

Aber echt, diese immens hohen Ausfälle der manuellen Getriebe sind der Wahnsinn 😉
Danke für den Lacher und schöne Feiertage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen