3. Inspektion Powershift Geriebeölwechsel
Hallo,
ich war gerade bei meinem Freundlichen zur eigentlichen 3. Inspektion (3 Jahre) 32.000 km. Neu war mir, dass das Getriebeöl gewechselt werden muss.
Jedenfalls sollte alles inkl. TÜV über 800 € kosten. Der größte Posten war der Getriebeölwechsel. Das ÖL kostet schon 170 € Arbeitsstunden 250 €
Hat jemand Erfahrungen mit den Preisen ? Gibt es eine günstige Alternative ? Öl selbst mitbringen ?
Welches Getriebeöl wird bei Ford verwendet ?
ATU möchte an die Automatik nicht ran gehen..
Gruß Tom
Beste Antwort im Thema
Da wir einen Powershifter in der Familie haben den ich auch ab und zu bewegen darf, so muss ich sagen das mein nächster Ford zu 100% ein Automatik wird.
Ich habe die scheiß schalterei in der Stadt satt.
Die 300 € alle 60tsd KM sind mir egal.
65 Antworten
Lebe lange heisst ja auch nicht lebe ewig ;-)
Bei Automatik Getrieben, egal ob Doppelkupplung oder Wandlerautomatik ist ein Ölwechsel
vorgeschrieben, weil hier die Belastung an das Öl extrem hoch ist.
Bei Schaltgetrieben ist es heute zwar nicht mehr vorgeschrieben, aber auch dieses Öl "altert" irgendwann
und man sollte es doch dann einmal wechseln. Ich würde das aber nicht an der Kilometerleistung
festmachen, sondern eher am alter des Getriebes. Nach 10 Jahren sollte das schon mal eine Überlegung wert sein.
Zitat:
@NTBooker schrieb am 11. November 2014 um 22:11:13 Uhr:
Lebe lange heisst ja auch nicht lebe ewig ;-)Bei Automatik Getrieben, egal ob Doppelkupplung oder Wandlerautomatik ist ein Ölwechsel
vorgeschrieben, weil hier die Belastung an das Öl extrem hoch ist.
gut das unser kleiner Fiesta mit DKG keinen Getriebe Ölwechsel braucht, man muss nur aus richtige Pferd setzen 😁😁😉
Zitat:
@zigenhans schrieb am 12. November 2014 um 16:11:46 Uhr:
gut das unser kleiner Fiesta mit DKG keinen Getriebe Ölwechsel braucht, man muss nur aus richtige Pferd setzen 😁😁😉Zitat:
@NTBooker schrieb am 11. November 2014 um 22:11:13 Uhr:
Lebe lange heisst ja auch nicht lebe ewig ;-)Bei Automatik Getrieben, egal ob Doppelkupplung oder Wandlerautomatik ist ein Ölwechsel
vorgeschrieben, weil hier die Belastung an das Öl extrem hoch ist.
Ich meinte Doppelkupplungsgetriebe mit Nasslaufkupplung
und nicht diese kleinen Wurfgehäuse mit eineinhalb trockenen Keksscheiben zwischen Schwungscheibe und Zahnradgehäuse :-D
Bei denen ist es wie mit Schaltgetriebe... irgendwann kriegt der
Altölentsorger auch diese Brühe aus stinkendem undefiniertem
Blubber :-D
Ich habe gestern meinen Ford Focus Diesel mit 6 Gang automatik in der Werkstatt (in Mannheim Käfertal) gehabt.
Preis für den Getriebeölwechsel: 368,22€ !!
Der Preis setzt sich zuammen aus:
Automatikgetr Öl erneuern (Arbeitszeit) 102,00€
Getriebeöl 6,5l zu je 24,87€ 161,66€
Kit - Einsatz / Dichtung 45,77€
------------
309,43€ netto + 19% MwSt = 368,22€
In meinen Augen eine echte Abzocke!
Ähnliche Themen
Moin,
warum ist das für dich Abzocke?Die Kosten für ein anständiges Gegriebeöl in einer Fachwerkstatt liegen bei rund 20€ von daher passt das zusammen mit Arbeitslohn schon.
http://www.welches-oel.de/...itan-dctf-getriebeoel-fuer-doppelkupplungZitat:
@Andi2011 schrieb am 28. Juli 2015 um 10:24:26 Uhr:
Moin,warum ist das für dich Abzocke?Die Kosten für ein anständiges Gegriebeöl in einer Fachwerkstatt liegen bei rund 20€ von daher passt das zusammen mit Arbeitslohn schon.
Hmmm. War wahrscheinlich probiotisches Öl mit Leinsamen und Joghurtkulturen, die die Rädchen streicheln und massieren😁
Zitat:
@Thomas_Heidelberg schrieb am 28. Juli 2015 um 07:48:45 Uhr:
Ich habe gestern meinen Ford Focus Diesel mit 6 Gang automatik in der Werkstatt (in Mannheim Käfertal) gehabt.
Preis für den Getriebeölwechsel: 368,22€ !!Der Preis setzt sich zuammen aus:
Automatikgetr Öl erneuern (Arbeitszeit) 102,00€
Getriebeöl 6,5l zu je 24,87€ 161,66€
Kit - Einsatz / Dichtung 45,77€
------------
309,43€ netto + 19% MwSt = 368,22€In meinen Augen eine echte Abzocke!
Warum bist Du dann da hin gegangen ??
Mit freier Werkstatt und Öl über Ebay kaufen, hätte es sicherlich nur die Hälfte gekostet.
Alle 60.000km einen Automatikgetriebeölwechsel, d.h ich darf alle 12-13 Monate einen machen wenn ich mir einen neuen Ford hole.
Also 1750 Euro Aufpreis beim Kauf, dazu jährlich nochmal ca. 300 Euro und wenn was kaputt geht kostet ein neues Automatikgetriebe wohl auch eher das Doppelte von einem neuen Schaltgetriebe.
Dann wird es wohl doch (leider) wieder ein Schaltwagen.
Da wir einen Powershifter in der Familie haben den ich auch ab und zu bewegen darf, so muss ich sagen das mein nächster Ford zu 100% ein Automatik wird.
Ich habe die scheiß schalterei in der Stadt satt.
Die 300 € alle 60tsd KM sind mir egal.
Zitat:
@picard95 schrieb am 28. Juli 2015 um 18:40:43 Uhr:
Alle 60.000km einen Automatikgetriebeölwechsel, d.h ich darf alle 12-13 Monate einen machen wenn ich mir einen neuen Ford hole.Also 1750 Euro Aufpreis beim Kauf, dazu jährlich nochmal ca. 300 Euro und wenn was kaputt geht kostet ein neues Automatikgetriebe wohl auch eher das Doppelte von einem neuen Schaltgetriebe.
Dann wird es wohl doch (leider) wieder ein Schaltwagen.
Laut deinem Spritmonitor bist du seit dem 8.8.2012 ca. 62000 Km gefahren.
Ändert sich deine Fahrintensität derart mit einer Neuanschaffung, dass du dann die 60 K in einem Jahr abreißt???
Ab dem 4.5.2015 gerechnet beträgt die Jahresfahrleistung ca. 55.000km pro Jahr, davon etwas über 42.000km nur für den Arbeitsweg. Neuer Job in anderer Stadt eben, aber ich ziehe nicht schon wieder dem Job hinterher.
Nach 5 Jahren hat selbst ein Neuwagen knapp 300.000km runter. Bei meinem Passat TDI hatte das Automatikgetriebe ziemlich genau 296.000km gehalten, dann war es ohne Vorwarnung kaputt (aber richtig).
5400 Euro wollten die bei VW haben für ein Austauschgetriebe.
Die 300Euro im Jahr für den Ölwechsel könnte ich noch verschmerzen, aber mir graut es wenn das Getriebe kaputt geht.
Ich bin sowas von ratlos was das nächste Auto angeht...
Zitat:
@picard95 schrieb am 29. Juli 2015 um 19:12:37 Uhr:
Ab dem 4.5.2015 gerechnet beträgt die Jahresfahrleistung ca. 55.000km pro Jahr, davon etwas über 42.000km nur für den Arbeitsweg. Neuer Job in anderer Stadt eben, aber ich ziehe nicht schon wieder dem Job hinterher.Nach 5 Jahren hat selbst ein Neuwagen knapp 300.000km runter. Bei meinem Passat TDI hatte das Automatikgetriebe ziemlich genau 296.000km gehalten, dann war es ohne Vorwarnung kaputt (aber richtig).
5400 Euro wollten die bei VW haben für ein Austauschgetriebe.Die 300Euro im Jahr für den Ölwechsel könnte ich noch verschmerzen, aber mir graut es wenn das Getriebe kaputt geht.
Ich bin sowas von ratlos was das nächste Auto angeht...
Bei der Fahrleistung KANN sich eigentlich schon ein Dauermieter lohnen. Unter dem Strich hast du dann immer ein aktuelles Auto mit aktuellem Getriebe 😁
Ne, aber generell: Die Vergangenheit ist ein schlechter Indikator für die Zukunft. Wie du es machst ist es falsch. Selbst wenn du nun ein anderes Auto kaufst, das gute Haltbarkeit suggeriert, kannst du hinterher trotzdem Pech haben und bist dann einer von vielleicht wenigen Problemfällen.
Zitat:
@picard95 schrieb am 29. Juli 2015 um 19:12:37 Uhr:
Ich bin sowas von ratlos was das nächste Auto angeht...
Einfach den alten Focus noch 2-3 Jahre weiterfahren, das macht der schon mit. 😎
Man sollte die wechselintervalle beim powershift schon einhalten da das getriebe leider sehr empfindlich auf altes verschlissenes öl reagiert. Ausserdem finde ich jetzt 200-300 eur für ein getriebe ölwechsel am powershift ist keine abzocke. Die meisten sollten eher froh sein. Für mein automatikgetriebeölwechsel an meinem A8 bezahl ich 650eur bei ZF und die sind schon deutlich günstiger als bei Audi direkt.
Zitat:
@xenonstar schrieb am 30. Juli 2015 um 13:27:50 Uhr:
Man sollte die wechselintervalle beim powershift schon einhalten da das getriebe leider sehr empfindlich auf altes verschlissenes öl reagiert. Ausserdem finde ich jetzt 200-300 eur für ein getriebe ölwechsel am powershift ist keine abzocke. Die meisten sollten eher froh sein. Für mein automatikgetriebeölwechsel an meinem A8 bezahl ich 650eur bei ZF und die sind schon deutlich günstiger als bei Audi direkt.
Ja, aber so etwas muss man sich auch leisten können. 650 eumel für nen Getriebeölwechsel ist schon arg viel.