3. Injektor defekt nach Softwareupdate !
Hallo,
nun ja, die Überschrift sagt ja eigentlich alles ...
Während Injektor 1 und 2 mir jeweils den Restaurantbesuch mit meiner Frau versaut haben, wurde heute die Schuhshoppingtour mit Töchterchen zerstört. Das ist absolute Höchststrafe für alle Beteiligten.
Zu den Fakten:
Am vergangenen Dienstag habe ich meinen C 250 CDI aus der Werkstatt abgeholt. Dort hat er einen neuen Injektor erhalten und das Softwareupdate. Die Freude bzw. Hoffnung auf eine nunmehr störungsfreie Fahrt ist jedoch heute vollständig erloschen, denn ich bin wieder liegengeblieben.
Aktuell bin ich absolut rat- und sprachlos, welche Schritte ich jetzt einleiten muss bzw. werde. Ich denke das Thema Wandlung wird jetzt realistisch. Zumindest habe ich vor, den Wagen nur dann wieder zurückzunehmen, wenn auch der letzte Injektor jetzt getauscht wird. Es ist unverantwortlich von MB mich nach drei Ausfällen jetzt mit dem vierten, nicht getauschten Injektor weiter fahren zu lassen. Zunächst werde ich mir aber die Reparaturprotokolle zeigen lassen. Mal schauen, ob eventuell ein neuer Injektor defekt war.
Schade, ich hätte gehofft, dass wir ale mit dem Thema jetzt durch sind. (Eventuell verträgt sich die SW nicht mit den neuen Injektoren. Wäre ja auch spannend ...)
Zwischen Ausfall 2 und 3 lagen übrigens immerhin ca. 130 gefahrene Kilometer ...
Fortsetzung folgt.
FF67
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nun ja, die Überschrift sagt ja eigentlich alles ...
Während Injektor 1 und 2 mir jeweils den Restaurantbesuch mit meiner Frau versaut haben, wurde heute die Schuhshoppingtour mit Töchterchen zerstört. Das ist absolute Höchststrafe für alle Beteiligten.
Zu den Fakten:
Am vergangenen Dienstag habe ich meinen C 250 CDI aus der Werkstatt abgeholt. Dort hat er einen neuen Injektor erhalten und das Softwareupdate. Die Freude bzw. Hoffnung auf eine nunmehr störungsfreie Fahrt ist jedoch heute vollständig erloschen, denn ich bin wieder liegengeblieben.
Aktuell bin ich absolut rat- und sprachlos, welche Schritte ich jetzt einleiten muss bzw. werde. Ich denke das Thema Wandlung wird jetzt realistisch. Zumindest habe ich vor, den Wagen nur dann wieder zurückzunehmen, wenn auch der letzte Injektor jetzt getauscht wird. Es ist unverantwortlich von MB mich nach drei Ausfällen jetzt mit dem vierten, nicht getauschten Injektor weiter fahren zu lassen. Zunächst werde ich mir aber die Reparaturprotokolle zeigen lassen. Mal schauen, ob eventuell ein neuer Injektor defekt war.
Schade, ich hätte gehofft, dass wir ale mit dem Thema jetzt durch sind. (Eventuell verträgt sich die SW nicht mit den neuen Injektoren. Wäre ja auch spannend ...)
Zwischen Ausfall 2 und 3 lagen übrigens immerhin ca. 130 gefahrene Kilometer ...
Fortsetzung folgt.
FF67
133 Antworten
Also ich habe mittlerweile folgendes Phänomen festgestellt welches unregelmäßig auftritt: C220 CDI nach Tausch aller Injektoren und Softwareupdate = langsamer als Fiat Chinquintento (oder so ähnlich) bei der Beschleunigung !!!
Mir fehlt manchmal komplett die Motorleistung, die Krücke beschleunigt zwar langsam (also Fiat mäßig), aber wenn man Gas durchdrückt passiert NIX, nicht mal wenn ich bis zum Kickdown komme. Mach ich den Motor aus und starte neu geht wieder alles normal mit gefühlten 170 PS, wobei ich mir da nicht so sicher bin, das die Leistung aus den derzeitigen Injektoren rausgeholt wird.
Hat noch wer so ein Verhalten festgestellt ??? Werd mal beim Freundlichen anfragen ob Mercedes nur noch Autos baut zum hinstellen oder auch zum fahren 😛.
Hi all,
ich wollte meinen Unmut auch mal zu Gehoer bringen.
Ich bin gestern zum dritten mal mit der Kiste ( 220CDI T BE ) liegengeblieben.
- erster Injektor bei 8500 Km - Zylinder 1 - fuenf Tage Werkstatt - A-Klasse als Ersatz
- zweiter Injektor bei 10400 Km - Zylinder 3 - Abschleppwagen mit sofortiger Reparatur in der NL
- dritter Injektor bei 11800 Km - Zylinder 2 - C-Klasse als Ersatz - 180er-Kompressor - der haelt wohl
Wieder wird nur der defekte Injektor getauscht
Diesmal steht mein Wagen 600Km entfernt - der Wagen soll nach der Reparatur mit einem Fahrer gebracht werden - er nimmt dann den Leihwagen wieder zurueck.
Der Service der diversen Niederlassungen war bis jetzt tadellos.
Was mich zur Weissglut bringt, ist das Verhalten von Mercedes - man laesst die Kunden mit einem Wagen vom Hof fahren, der wieder und wieder liegen bleibt - bis letzlich alle Injektoren getauscht sind. Die Manager haben scheinbar nicht die Eier zu sagen: Ja, es gibt ein Problem und wir fixen es dauerhaft Man koennte die Niederlassungen anzuweisen alle Injektoren zu tauschen.
Ja, das kostet Geld - besser als die Kunden viermal in der Pampa stehen zu lassen.
Die Herren fahren bestimmt nicht den 4Zylinder Diesel -sonst haetten wir eine Loesung und nicht so'n Murcks.
So jetzt muss mein Puls erstmal wieder runter.
Gruss Phil
So war heute morgen beim Freundlichen, zum Glück trat der Fehler auch bei der Fahrt zur Werkstatt auf, Resultat = Abgassensor defekt, der drosselt die Leistung wenn zuviel Co2 ausgestoßen wird.
Zitat:
Hallo, hast Du deine C-Klasse gewandelt?
Nein, ist ein Leasing und der jetzige Vertrag läuft erst Ende Januar ab.
Ich hoffe wirklich die Probleme wären bald gelöst. Möchte nicht gern im Februar bei -30C mit dem Wagen stehenbleiden. Dazu kommt eine lange Reisen nach Nord-Finnland im Sommer, da findet man dann nicht so schnell einen Abschlepper, einen MB-Händler schon gar nicht.
Ich habe schon die Leasingfirma angesprochen auf die Möglichkeit meine Bestellung noch zu ändern (Audi, BMW, ...), aber die halten die Antwort (die selbe Info die ich bekommen have) von MB für zuverlässig und eine Änderung ist so nicht möglich.
Ich finde es immer noch merkwürdig, dass mann ausserhalb Deutschland nichts über die Injektoren hört. Könnte es vielleicht sein, dass die hohen Geschwindigkeiten auf den Autobahnen dazu beitragen, dass die Injektoren beschädigt werden? Wahrscheinlich nicht, ist nur ein Gedanke.
Ähnliche Themen
Also mir hat man erzählt das die Injektoren beim Start ein Knacks wegkriegen, deswegen starten die Dieselmotoren mit dem Softwareupdate etwas schlechter.
Zitat:
Original geschrieben von FinnMB
Nein, ist ein Leasing und der jetzige Vertrag läuft erst Ende Januar ab.Zitat:
Hallo, hast Du deine C-Klasse gewandelt?
Ich hoffe wirklich die Probleme wären bald gelöst. Möchte nicht gern im Februar bei -30C mit dem Wagen stehenbleiden. Dazu kommt eine lange Reisen nach Nord-Finnland im Sommer, da findet man dann nicht so schnell einen Abschlepper, einen MB-Händler schon gar nicht.
Ich habe schon die Leasingfirma angesprochen auf die Möglichkeit meine Bestellung noch zu ändern (Audi, BMW, ...), aber die halten die Antwort (die selbe Info die ich bekommen have) von MB für zuverlässig und eine Änderung ist so nicht möglich.
Ich finde es immer noch merkwürdig, dass mann ausserhalb Deutschland nichts über die Injektoren hört. Könnte es vielleicht sein, dass die hohen Geschwindigkeiten auf den Autobahnen dazu beitragen, dass die Injektoren beschädigt werden? Wahrscheinlich nicht, ist nur ein Gedanke.
... diese Überlegung hatte ich auch schon. Ich wohne nicht im deutschsprachigem Raum, und habe mich wegen Injektordefekt erkundigt. Keine Spur auf den entschprechenden Fora. Auch mein MB dealer hat nicht davon gehört, obwohl er ca. 20 Wagen mit den Delphi-Injectors verkauft hat.
Also kann ich mir vorstellen, daß die freie Fahrt auf den deutschen Autobahnen - und die damit verbundenen Hochtouren und Materialanspûche - ein Hauptgrund sei. Das ist freilich keine Ausrede für MB, dessen Verhalten ich einfach als unwürdig und schamhaft bewerte.
Gruß, jpr
Hallo an alle 220/250cdi Fahrer,
nach intensiven Gesprächen mit meinem Verkäufer, wird mein Wagen (c220cdi) bis auf weiteres (ca. 6-8 Wochen) schön beim MB bleiben.
Intern wird an dem Problem gearbeitet, wenn es eine lösung gibt bekomme ich den wagen zurück oder ich kann Wandeln (Wandeln könnte ich jetzt auch).
Bis dahin fahrer ich eine E-Klasse T, 350cdi, mit dem Angebot kann ich leben und empfehle jedem von Euch änliches anzustreben!
Viele Grüße
Habe eben nachgerechnet, seit meinem ersten Injektorausfall sind ja schon 7 Monate vergangen.
Ganz schön lange Zeit für Fehlersuche und Behebung!
An alle Injektoren-Geschädigte,
ich hatte nach meinem 2. Injektorenausfall vergangener Woche am letzten Wochenende eine Email an meine zuständige Ndl. geschrieben und definitiv die Wandlung beim auftreten des 3. identischen Schadensfall angekündigt.
Daraufhin erhielt ich am Montag einen Anruf von der Ndl. dass Sie gerne meinen Wagen abholen wurden und mir bis voraussichtl. Ende Dezember (ggfs. auch länger) einen gleichwertigen Ersatzwagen zur Verfügung stellen würden.
Da ich auf Navi + Komforttelefonie bestanden habe, war diese Woche nur ein B180CDI verfügbar, der von MB im Laufe des Montag Nachmittags gebracht wurde. Spätestens am Montag tauscht MB den B180 dann gegen eine C-Klasse ebenfalls mit Navi + Komforttelefonie aus.
Laut Aussage der Ndl. sollen nunmehr alle Injektoren-Geschädigten spätestens beim nächsten Ausfall ein Ersatzfahrzeug bekommen.
Ebenfalls wurde mir bestätigt, dass zwischenzeitlich definitiv das Problem lokalisiert wurde; es wäre eine Beschichtung im Inneren der Injektoren, die den auftretenden Spannungen nicht standhalten konnte. Alle momentan neu gebauten Motore sind somit ab Werk "dauerfest" und es sollten keine Schäden mehr auftreten.
Für die schon ausgelieferten Motore besteht nach wie vor ein Lieferengpass bei der Produktion der Ersatz-Injektoren. Delphi würde zwischenzeitlich Sonderschichten fahren und auch die Produktion über Weihnachten + Neujahr aufrecht erhalten, so dass spätestens im Januar genügend Austausch-Injektoren für alle "Altfahrzeuge" zur Verfügung stehen sollten.
Mit dem zwischenzeitlich bei vielen aufgespielte SW-Update hatte man sich erhofft die Lebensdauer der verbauten Injektoren soweit zu "verlängern", bis ausreichend Tausch-Injektoren zur Verfügung gewesen wären, aber die Wirkung des SW-Updates war ja bekanntermassen nur von geringer Wirkung.
Ob nach dem Einbau der "neuen" Injektoren das SW-Update wieder rückgängig gemacht wird habe ich vergessen zu fragen, aber ich habe ja noch genügend Zeit dies nachzuholen.
Für alle vorstehenden Angaben kann ich keine Gewähr übernehmen, da dies die mir gegenüber geäusserten Aussagen meines zuständigen Service-Teamleiters sind.
Diesen möchte ich aber an dieser Stelle auch einmal aussdrücklich loben. Der Mann hat momentan bestimmt keinen leichten Job, aber er bemüht sich enorm und setzt sich wirklich für seine Kunden ein. DANKE!!
Gruss
NADS
Hi 220/250cdi Fahrer,
ja das ist jetzt absolut vorbildlich von Daimler. Aber das Vertrauen in mein Fahrzeug ist logischerweise gleich bei 0.
Das Vertrauen in die Marke ist gestiegen und die Hoffnung stirb ja immer zuletzt.
Mann hat mir seitens MB versprochen, daß ich mein Wagen nur dann bekomme wenn er Standfest ist.
Ich finde das MB hier eine vierte und letzte Chance bekommen kann.
Bitte glaubt nicht, daß meine Ausfälle lustig waren. Ich fahre wie viele von Euch über 50.000 km p.J. und bin jeden Tag auf meinen Wagen angewiesen.
Viele Grüß
@nuraufdersuche:
Hast Du auch gefragt bzw könntest Du fragen, warum dieser Fehler aufgetreten ist, nachdem man die Millionen Testkilometer gefahren ist? Ich glaub kaum, dass Daimler Autos mit kaputten Injektoren auf die Kunden losschickt, vor allem nicht die erst eingeführte E-Klasse.
DAS wäre interessant zu wissen! 🙂
Aidk
Zitat:
Original geschrieben von aidk
@nuraufdersuche:Hast Du auch gefragt bzw könntest Du fragen, warum dieser Fehler aufgetreten ist, nachdem man die Millionen Testkilometer gefahren ist? Ich glaub kaum, dass Daimler Autos mit kaputten Injektoren auf die Kunden losschickt, vor allem nicht die erst eingeführte E-Klasse.
DAS wäre interessant zu wissen! 🙂Aidk
Hallo,
laut MB hätte die Fa. Delfi die Qualität verschlechtert. Ich weis es auch nicht genau. Aber was ich erfahren habe ist, daß die Anlage (Injektoren) im Vergleich zu Bosch sehr aufwendig ist und anscheinend zu anfällig.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kju923
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von aidk
@nuraufdersuche:Hast Du auch gefragt bzw könntest Du fragen, warum dieser Fehler aufgetreten ist, nachdem man die Millionen Testkilometer gefahren ist? Ich glaub kaum, dass Daimler Autos mit kaputten Injektoren auf die Kunden losschickt, vor allem nicht die erst eingeführte E-Klasse.
DAS wäre interessant zu wissen! 🙂Aidk
laut MB hätte die Fa. Delfi die Qualität verschlechtert. Ich weis es auch nicht genau. Aber was ich erfahren habe ist, daß die Anlage (Injektoren) im Vergleich zu Bosch sehr aufwendig ist und anscheinend zu anfällig.
Grüße
Ich stells mir folgendermaßen vor:
Mercedes hat mit den Motoren zahlreiche Kilometer hinterlegt. Ich kanns mir nicht vorstellen, dass die Motoren nur 5000km getestet worden sind, das wäre ja Selbsmord und einfach unvorstellbar.
Dann hat man sich mit dem Preis geeinigt und das Produkt wird seitens Delphi garantiert so hergestellt. Schließlich verlangt Mercedes ne Preisreduzierung bei gleichbleibender Quailtät.
Man hat sich nochmals auf nen Preis geeinigt ohne Qualitätseinbußen. (?) Naja wie dem auch so. Delphi hat somit die Finger im Spiel und will die Produktionskosten für die Injektoren senken. Und dadurch ist der Fehler entstanden.
Serienproduktion hin oder her, anders kann ichs mir nicht vorstellen. Aber dass sie so lang für ne Lösung brauchen, kommt mir auch spanisch vor.
Naja, hoffentlich klappts diesmal und die Fahrer haben ihre Ruhe.
War aber schon nen schwerer Schlag ins Gesicht für Stuttgart...
Aidk
Bei mir wurden bis heute zwei Injektoren ausgetauscht. Laut meiner Ndl werden bis spätestens Januar alle Injektoren ausgetauscht und das Problem wird hoffe ich gelöst. Werde abwarten wie sich diese Story weiterentwickelt und dann entscheiden ob ich evtl. wandle... Service ist natürlich Mercedes würdig top.
Echte Altenativen zum C 250cdi habe ich eigenltich nicht, wenn er läuft ist der Motor ein Traum. Bis auf die Injektoren habe ich nichts zu meckern...
Schluss und aus
habe mb brief zwecks rückabwicklung des kaufvertrages geschrieben werde morgen anderes fahrzeug bestellen. bin seit 14.08 insg. 4 mal abgeholzt wurden 3 mal wegen defekter tankanlage und nun das mit den injektoren dabei hätte ich das auch noch ertragen weil es eine geile karre ist. dann wurde mir aber mitgeteilt das nur ein injektor getauscht wird was is das denn soll ich etwa in den nächsten wochen noch überall liegen bleiben.
die spinnen bei daimler und haben aber auch gar nichts verstanden man muss eben manchmal die wahrheit sagen wo ist denn das prob da gibt es einen fehler der wird offensiv zugegeben den kunden werden leihwagen gegeben und die injektoren halt ausgetauscht aber alle. aber so ist das ja wohl die absolute verarsche. ich hätte vermutlich sogar dafür verständniss gehabt wenn daimler uns anschreiben würde und eindeutig und unmissverständlich erklären würde das man derzeit keine injektoren hat und das prob immer noch nicht gelöst ist.
ach ich reg mich nur noch weiter auf
schade für das auto und letztendlich auch für die marke