3. Injektor defekt nach Softwareupdate !
Hallo,
nun ja, die Überschrift sagt ja eigentlich alles ...
Während Injektor 1 und 2 mir jeweils den Restaurantbesuch mit meiner Frau versaut haben, wurde heute die Schuhshoppingtour mit Töchterchen zerstört. Das ist absolute Höchststrafe für alle Beteiligten.
Zu den Fakten:
Am vergangenen Dienstag habe ich meinen C 250 CDI aus der Werkstatt abgeholt. Dort hat er einen neuen Injektor erhalten und das Softwareupdate. Die Freude bzw. Hoffnung auf eine nunmehr störungsfreie Fahrt ist jedoch heute vollständig erloschen, denn ich bin wieder liegengeblieben.
Aktuell bin ich absolut rat- und sprachlos, welche Schritte ich jetzt einleiten muss bzw. werde. Ich denke das Thema Wandlung wird jetzt realistisch. Zumindest habe ich vor, den Wagen nur dann wieder zurückzunehmen, wenn auch der letzte Injektor jetzt getauscht wird. Es ist unverantwortlich von MB mich nach drei Ausfällen jetzt mit dem vierten, nicht getauschten Injektor weiter fahren zu lassen. Zunächst werde ich mir aber die Reparaturprotokolle zeigen lassen. Mal schauen, ob eventuell ein neuer Injektor defekt war.
Schade, ich hätte gehofft, dass wir ale mit dem Thema jetzt durch sind. (Eventuell verträgt sich die SW nicht mit den neuen Injektoren. Wäre ja auch spannend ...)
Zwischen Ausfall 2 und 3 lagen übrigens immerhin ca. 130 gefahrene Kilometer ...
Fortsetzung folgt.
FF67
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nun ja, die Überschrift sagt ja eigentlich alles ...
Während Injektor 1 und 2 mir jeweils den Restaurantbesuch mit meiner Frau versaut haben, wurde heute die Schuhshoppingtour mit Töchterchen zerstört. Das ist absolute Höchststrafe für alle Beteiligten.
Zu den Fakten:
Am vergangenen Dienstag habe ich meinen C 250 CDI aus der Werkstatt abgeholt. Dort hat er einen neuen Injektor erhalten und das Softwareupdate. Die Freude bzw. Hoffnung auf eine nunmehr störungsfreie Fahrt ist jedoch heute vollständig erloschen, denn ich bin wieder liegengeblieben.
Aktuell bin ich absolut rat- und sprachlos, welche Schritte ich jetzt einleiten muss bzw. werde. Ich denke das Thema Wandlung wird jetzt realistisch. Zumindest habe ich vor, den Wagen nur dann wieder zurückzunehmen, wenn auch der letzte Injektor jetzt getauscht wird. Es ist unverantwortlich von MB mich nach drei Ausfällen jetzt mit dem vierten, nicht getauschten Injektor weiter fahren zu lassen. Zunächst werde ich mir aber die Reparaturprotokolle zeigen lassen. Mal schauen, ob eventuell ein neuer Injektor defekt war.
Schade, ich hätte gehofft, dass wir ale mit dem Thema jetzt durch sind. (Eventuell verträgt sich die SW nicht mit den neuen Injektoren. Wäre ja auch spannend ...)
Zwischen Ausfall 2 und 3 lagen übrigens immerhin ca. 130 gefahrene Kilometer ...
Fortsetzung folgt.
FF67
133 Antworten
Hi all,
nach dem Ausfall von Injektor Nummer 3 ( ich schrieb darueber ) habe ich gestern den Wagen von einer NL nahe Berlin geliefert bekommen - hat soweit alles geklappt.
Leider ist am Abend Nummer 4 ausgefallen, der Wagen steht jetzt in einer NL im Ruhrgebiet und ist erstmal nicht repariert worden.
Der Techniker meinte es gibt noch keine haltbaren Injektoren !!!
- es werden im neuen Jahr welche erwartet
- weiteres Vorgehen wird am Montag abgesprochen.
Er geht davon aus,
- dass mein Wagen in die Heimat-Niederlassung geschleppt wird
- dort wird er dann eingemottet bis es haltbare Injektoren gibt ( bis Januar )
- bis dahin gibt es einen vergleichbaren Wagen von Mercedes ( Kombi ist ein Muss )
Erstmal habe ich als Ersatz eine C-Klasse Limo 180K.
Schau'n wir mal - Mercedes wird sich am Montag melden und weiters mit uns absprechen.
Phil
Moin zusammen,
hab heute ein (Entschuldigungs)brief bekommen von Daimler.
Ich zitiere: .... mussten wir nach heutigem Kenntnisstand feststellen, dass ein elektrischer Fehler im Piezo-Inejktor in Ihrem Fahrzeug zu dieser Beanstandung geführt hat...
Den habe ich auch bekommen, leider erst nachdem ich nach Maastricht einen bösen Brief geschrieben habe.
Also ein C180K ist zu einem C220 oder 250 CDI nicht akzeptabel. Ich hatte bei meinen Injektorentausch auch immer einen C180 bekommen in niedrigster Ausstattung, damit kann Opa Paschulke fahren der eh schon senil ist, der bekommt nicht mehr mit das er für ein Schweinegeld ein Auto in Astra-Klasse sich gekauft hat. Und 11 Liter für lahmarschige 143 PS geht ja überhaupt nicht.
Wenn C-Klasse nur mit AMG Paket !!!!
Zitat:
Original geschrieben von kingbenz
Moin zusammen,hab heute ein (Entschuldigungs)brief bekommen von Daimler.
Ich zitiere: .... mussten wir nach heutigem Kenntnisstand feststellen, dass ein elektrischer Fehler im Piezo-Inejktor in Ihrem Fahrzeug zu dieser Beanstandung geführt hat...
Den Schrieb habe ich schon vor Wochen bekommen. Scheint so zu laufen wie bei den Injektoren - first com first serve. 😉
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich hab schon lange nix mehr geschrieben, fahre inzwischen durch arbeitgeberwechsel nicht mer den schönen schwarzn mit amg sondern einen palladiumsilbernen aber dafür innen mehr c 220 cdi t be, am donnerstag der vorletzten woch bin ich wegen eines induktors das erste mal liegen geblieben, am donnerstag der vergangenen woche das zweite mal. ich habe meinen hänler angesprochen zum thema wandelung, folgende antworten:
erst wenn ich zum dritten mal liegen bleibe, würde hierüber geredet.
der wagen bleiebt jetzt so lange inder werkstatt, bis alle probleme behoben sind.
er würde gerne mehr machen, hat das untersagt bekommen, da das problem
angabengemäß nicht nur die bekanntlich angenommenen 25.000 fz. betrifft, sondern deutlich mehr.
ich erhalte einen ersatzwagen, alle kosten werden übernommen, mein fz. wird voraussichtlich 2 monate in der werkstatt bleiben.
es hat angabengemäß am 27.11. eine "krisensitzung" in den meisten bzw. bei den meisten händlern gegeben, wie mit dem problem umgegangen werden soll.
der kunde ist in jedem fall mobil zu halten, das bedeutet, er erhält in jedem fall ein fz. egal wie lange.
mb ist das ganze oberpeinlich nach der geschichte von 2002..........
klar ist aber auch, erst dann, wenn alles okay ist, und zwar ohne druckabsenkung und leistungsverlust werde ich mein fz. wieder in emfang nehmen.
nach seinen angaben haben andere hersteller ähnliche probleme, aber eben deutlich später, da diese mit weniger druck fahren.
ausser warten hast du aktuell keine chance, aber klar ist auch, bei den meisten wird mb keinen dritten defekt zulassen um hiermit das wandelungsbegehren zu unterstützen, alle die den 3. defekt hatten können dies umsetzten.
grüße
alex.
Zitat:
Original geschrieben von LeaMaxAnjaAlex
Hallo zusammen,ich hab schon lange nix mehr geschrieben, fahre inzwischen durch arbeitgeberwechsel nicht mer den schönen schwarzn mit amg sondern einen palladiumsilbernen aber dafür innen mehr c 220 cdi t be, am donnerstag der vorletzten woch bin ich wegen eines induktors das erste mal liegen geblieben, am donnerstag der vergangenen woche das zweite mal. ich habe meinen hänler angesprochen zum thema wandelung, folgende antworten:
erst wenn ich zum dritten mal liegen bleibe, würde hierüber geredet.
der wagen bleiebt jetzt so lange inder werkstatt, bis alle probleme behoben sind.
er würde gerne mehr machen, hat das untersagt bekommen, da das problem
angabengemäß nicht nur die bekanntlich angenommenen 25.000 fz. betrifft, sondern deutlich mehr.
ich erhalte einen ersatzwagen, alle kosten werden übernommen, mein fz. wird voraussichtlich 2 monate in der werkstatt bleiben.
es hat angabengemäß am 27.11. eine "krisensitzung" in den meisten bzw. bei den meisten händlern gegeben, wie mit dem problem umgegangen werden soll.
der kunde ist in jedem fall mobil zu halten, das bedeutet, er erhält in jedem fall ein fz. egal wie lange.
mb ist das ganze oberpeinlich nach der geschichte von 2002..........klar ist aber auch, erst dann, wenn alles okay ist, und zwar ohne druckabsenkung und leistungsverlust werde ich mein fz. wieder in emfang nehmen.
nach seinen angaben haben andere hersteller ähnliche probleme, aber eben deutlich später, da diese mit weniger druck fahren.
ausser warten hast du aktuell keine chance, aber klar ist auch, bei den meisten wird mb keinen dritten defekt zulassen um hiermit das wandelungsbegehren zu unterstützen, alle die den 3. defekt hatten können dies umsetzten.grüße
alex.
Hi Alex,
das ist neu mit dem 3. defekt (Wandlung verhindern).
Ich habe schon drei hinter mir. Auch mein Wagen bleibt 6 - 8 Wochen beim MB Händler. Die Option der Wandlung habe ich auch dann noch.
Was mir das alles versüßt, ist die E-Klasse Combi 350CDI Avantg. Vollausstattung bis die Lösung da ist.
Aber die E-Klasse ist gigantisch einfach Top in sache Fahrleistung und Komfort!VG
Stefan
Hallo zusammen,
anbei auch mein Beitrag zum Thema "Injektor".
Hatte ich mich doch zu früh gefreut und gedacht, ich bleibe verschont :-)
Nachdem ich heute mittag nach einem Termin den Motor startete, leuchtete mir bereits die
gelbe Warnleuchte im Cockpit entgegen begleitet von einer sonderbaren Geräuschkulisse.
Zum lück lag die Mercedes Benz NL nur ca. 2 km entfernt - hier hat sich dann schnell die Vermutung bestätigt : Ein Injektor muss getauscht werden.
Dann verlief es allerdings vorbildlich - Injektoren auf Lager - drei Stunden später habe ich den Wagen wieder abgheolt. Zwischenzeitlich mit einer A-Klasse als Leihwagen unterwegs gewesen.
Zudem hat man mir das Angebot gemacht, beim nächsten Problem den Wagen dort zu lassen bis MB eine Lösung für die Injektor Thematik hat. Und natürlich für diesen Zeitraum einen Leihwagen zu stellen. Nach Aussage des Serviceberaters wartet man immer noch auf eine Lösung....
War zwar ärgerlich aber die Abwicklung heute hat gut funktioniert. Ich hoffe, der Wagen hält nun bis zu der Lösung der Problematik "durch".
Viele Grüße
Alex
Hi Alex,
die Hoffnung stirbt zuletzt!
Mein Wagen hielt nach dem ersten Ausfall nur 14 Tage (wenig gefahren).
Eine Behebung des Problems von Mercedes gibt es erst ab Jan. 2010 (Aussage meines Freundlichen). Momental laufen tests. Also wirds Dich auch noch einmal erwischen. Sorry das ich es Dir so erlich sage.
Trotzdem viel Glück!
Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Alex-M888
Ich hatte bei meinen Injektorentausch auch immer einen C180 bekommen in niedrigster Ausstattung, damit kann Opa Paschulke fahren der eh schon senil ist, der bekommt nicht mehr mit das er für ein Schweinegeld ein Auto in Astra-Klasse sich gekauft hat. Und 11 Liter für lahmarschige 143 PS geht ja überhaupt nicht.Wenn C-Klasse nur mit AMG Paket !!!!
Danke das du hier alle Fahrer von C180 K als Opas und senil bezeichnest. Ich versteh ja wenn du sauer auf Daimler bist, aber reiß dich in deinen Äußerungen etwas zusammen. Ich kann mich an Zeiten erinnern, wo nur Leute über 60 mit Hut und Schweinehaken am Ende Diesel fuhren. Nenn ich dich deshalb seniler Bauer oder Viehhändler? Ich entschuldige mich hiermit sofort bei allen Leuten aus Landwirtschaft und Viehhandel, weil die garantiert mehr Benehmen haben und hier nicht pauschal Leute beleidigen.
Ich fahr meinen 180er weil ich nur noch wenig fahre, ansonsten hätte ich nen 6-Zylinder Benziner.
Zitat:
Original geschrieben von Eduard56
Hier ein Artikel zu dem Problem mit den Injektoren.
DANKE !
dann kann ich mein Profilbild ja nun bald endlich wieder ändern ;-))
FF67
Guten Morgen zusammen,
also bei Kilometerstand 9602 hat es mich nun auch getroffen.
Beim starten leuchtete die gelbe Warnlampe auf und der Motor ging in Notlauf über. Durch die Automatik war der Wagen kaum noch zu bewegen. Meine Niederlassung war zum Glück nur wenige Kilometer weit etfernt, sodass ich mich alleine dorthin bewegen konnte.
Der Servicemeister meinte, dass das Problem bekannt sei (ach was) und es sein könne, dass ich den Wagen dieses Jahr gar nicht mehr bekommen werde. Sehr ärgerlich, aber wenigsten bekomme ich für diese Zeit einen Leihwagen.
Zum Wagen an sich muss ich sagen, dass der Motro mit den Fahrleistungen absolut fantastisch ist. Klar, könnte er laufruhiger sein und weniger verbrauchen, aber das Drehmoment und die Leistungsentfaltung entschädigen dafür. Warum Mercedes den Normverbracuh allerdings derart niedrig ansetzt, bleibt ein Rätzel. Unter 7-8 Liter ist der Wagen mit Automatik kaum zu bringen. Allerdings ist es für ein Fahrzeug mit diesem starken Motor noch immer in Ordnung.
Grüße
Hallo,
ich muß der Sache auch mal etwas positives abgewinnen.
Obwohl mir mein C 250 cdi, BE schon fehlt, habe ich seit ca. 2 Wochen den Eindruck, dass ich im Moment bei Eis und Schnee,
mit dem mir überlassenen GLK 320 cdi Autom, 4 matic, das deutlich bessere Auto fahre.
Er ist zwar nicht so spritzig, aber bei winterlichen Verhältnissen ein Traumauto. 😁😁😁
Hallo zusammen,
erst einmal allen ein frohes neues Jahr 2010.
Nun mein Update zum "Injektor Thema" :-)
Nachdem ich am 22.12 meinen zweiten Injektorschaden hatte bin ich noch am späteren Abend
zur MB Niederlassung abgeschleppt worden.
Als Leihwagen habe ich ich eine recht neue E-Klasse bekommen (lustigerweise einen E 220 CDI - ich meine dieser hat doch auch den OM651 verbaut - ist aber zum Glück gutgegangen ;-))
Letzte Woche habe ich dann den Wagen wiederbekommen. Er hat nun laut Mercedes einen kompletten Satz der neuen Injektoren verbaut, die nun (hoffentlich stimmts) halten sollen. Langzeittestes können ja jetzt noch nicht vorliegen. Nach MB Information werden Leasing Fahrzeuge (habe ein Firmenleasing über DaimlerChryslerFleet) sowie Taxen/Mietwagen etc. vorgezogen.
Aktuell läuft der Wagen gut (auch im Schnee) und ich hoffe nun dass alle reparierten Fahrzeuge von diesen Problemen in Zukunft verschont bleiben. Wie ich mich ansonsten einigen Vorrednern anschliessen kann, bin ich mit Wagen und vor allem Motorisierung (C250 CDI) sehr zufrieden. Trotz allem Ärgerniss bin ich bei beiden Injektorproblemen von zwei verschiendenen MB Niederlassungen (einmal beim Wohnort, einmal in der Nähe der Firma) sehr gut betreut und mit Ersatzwagen versorgt worden ...
Viele Grüße
Alex