3. Injektor defekt nach Softwareupdate !

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

nun ja, die Überschrift sagt ja eigentlich alles ...

Während Injektor 1 und 2 mir jeweils den Restaurantbesuch mit meiner Frau versaut haben, wurde heute die Schuhshoppingtour mit Töchterchen zerstört. Das ist absolute Höchststrafe für alle Beteiligten.

Zu den Fakten:
Am vergangenen Dienstag habe ich meinen C 250 CDI aus der Werkstatt abgeholt. Dort hat er einen neuen Injektor erhalten und das Softwareupdate. Die Freude bzw. Hoffnung auf eine nunmehr störungsfreie Fahrt ist jedoch heute vollständig erloschen, denn ich bin wieder liegengeblieben.

Aktuell bin ich absolut rat- und sprachlos, welche Schritte ich jetzt einleiten muss bzw. werde. Ich denke das Thema Wandlung wird jetzt realistisch. Zumindest habe ich vor, den Wagen nur dann wieder zurückzunehmen, wenn auch der letzte Injektor jetzt getauscht wird. Es ist unverantwortlich von MB mich nach drei Ausfällen jetzt mit dem vierten, nicht getauschten Injektor weiter fahren zu lassen. Zunächst werde ich mir aber die Reparaturprotokolle zeigen lassen. Mal schauen, ob eventuell ein neuer Injektor defekt war.

Schade, ich hätte gehofft, dass wir ale mit dem Thema jetzt durch sind. (Eventuell verträgt sich die SW nicht mit den neuen Injektoren. Wäre ja auch spannend ...)

Zwischen Ausfall 2 und 3 lagen übrigens immerhin ca. 130 gefahrene Kilometer ...

Fortsetzung folgt.

FF67

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nun ja, die Überschrift sagt ja eigentlich alles ...

Während Injektor 1 und 2 mir jeweils den Restaurantbesuch mit meiner Frau versaut haben, wurde heute die Schuhshoppingtour mit Töchterchen zerstört. Das ist absolute Höchststrafe für alle Beteiligten.

Zu den Fakten:
Am vergangenen Dienstag habe ich meinen C 250 CDI aus der Werkstatt abgeholt. Dort hat er einen neuen Injektor erhalten und das Softwareupdate. Die Freude bzw. Hoffnung auf eine nunmehr störungsfreie Fahrt ist jedoch heute vollständig erloschen, denn ich bin wieder liegengeblieben.

Aktuell bin ich absolut rat- und sprachlos, welche Schritte ich jetzt einleiten muss bzw. werde. Ich denke das Thema Wandlung wird jetzt realistisch. Zumindest habe ich vor, den Wagen nur dann wieder zurückzunehmen, wenn auch der letzte Injektor jetzt getauscht wird. Es ist unverantwortlich von MB mich nach drei Ausfällen jetzt mit dem vierten, nicht getauschten Injektor weiter fahren zu lassen. Zunächst werde ich mir aber die Reparaturprotokolle zeigen lassen. Mal schauen, ob eventuell ein neuer Injektor defekt war.

Schade, ich hätte gehofft, dass wir ale mit dem Thema jetzt durch sind. (Eventuell verträgt sich die SW nicht mit den neuen Injektoren. Wäre ja auch spannend ...)

Zwischen Ausfall 2 und 3 lagen übrigens immerhin ca. 130 gefahrene Kilometer ...

Fortsetzung folgt.

FF67

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von teuteu



Zitat:

Original geschrieben von Simone9009


Hallo teuteu,

nach meinen Informationen werden auch bei Einsatzfahrzeugen, wie Taxi und Mietwagen, nur Injektoren vom Hersteller Delphi ausgetauscht. Es kommen auch bei diesen Fahrzeugen keine Bosch-Injektoren zum Einsatz.

Gruß Simone9009

Hallo Simone9009

Mitglied ef-aw 86 sagt sowas ( bzw. sein Werkstattmeister)! Ich zitiere ihn:

mein Taxi hatte heute bei km Stand 14935 wieder injektorprobleme.

Mir wurde vom Werkstattmeister auf meine Frage bezüglich der Lösung des Problems gesagt das jetzt definitiv Bosch Injektoren verbaut werden. ich bin gespannt ob es 1. stimmt und 2. ob die Leistung drunter leidet und ob sie länger halten =)

Ich hoffe natürlich in erster linie das ich mit ruhigem gewissen Fahren kann ohne angst haben zu müssen stehen zu bleiben bzw im Notlaufprogramm zu Fahren
Zitat Ende

Oder Link:
http://www.motor-talk.de/.../...utt-wir-wollen-bosch-t2424002.html?...

Nochmal: Es werden definitiv keine Bosch Injektoren verbaut, das ist schlicht nicht möglich. Das sind doch ganz andere Kontsruktionen, hier werden dauernd irgendwelche Halbwahrheiten verbreitet die jeglicher Grundlage entbehren.

Du Pechvogel...,

fahre auch einen 250cdi, jetzt ca. 10.000 km und bis jetzt noch störungsfrei. Hoffe mal das bleibt so.
Drück dir die Daumen das nach dem Werkstattaufenthalt alles wieder ok ist und du ungestört weiter fahren kannst.

Hallo ins Forum.
Nach einem defekten Federbein vorne links, kann ich das Injektoren-Problem am C250 cdi BlueEfficiency nur bestätigen. Heute bin ich nach Ausfall 1 & 2 zum 3x innerhalb von 14 Tagen stehengeblieben.
(Wobei allein bei der ersten Reparatur das Fzg. schon 7 Tage in der Werkstatt stand.)
Laut meiner Mercedes-Ndl. wird wohl auf Anweisung vom Werk immer nur der defkete Injektor getauscht.
So ein Sch...-Service von Mercedes!!!
Denke gerade über Wandlung des Fzg. nach.

P.S.
Wenn das Ding gerade mal nicht in der Werkstatt steht, ist der Motor schon geil. - Aber was nutzt das!?!

hier kann man sich auch belesen,..

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

ggf. Erfahrungen sammeln.

Ähnliche Themen

Hallo,
wollte mich auch zu Wort melden am Freitag hat es mich auch erwischt bei 6250 km 🙁 Motorkontrolleuchte ging an, Motorleistung nicht mehr vorhanden... Fahre jetzt einen GL als Ersatzwagen 🙂

Ich habe nun nach Tausch aller Injektoren höffentlich keine Probleme mehr, dass einzigste was mich stört ist das neue Motormanagement, das Teil kommt einfach nicht mehr aus dem A.sch. Nach dem 3. Ausfall habe ich an Mercedes in Maastricht einen bitterbösen Brief geschrieben, daraufhin erhielt ich nach 7 Tagen ein Paket von Daimler mit einer Flasche Wein und Pralinen (habe gleich nach der Weinflasche gegoogelt 6,40 € SUPER Mercedes !!! ) das nenne ich Premium 🙄. 3 Tage später bekam ich von meiner Werkstatt einen 300,00 € Netto-Werkstatt-Gutschrift und eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre.

Also von mir wisst ihr nix, verstanden !!! 😁

Viel Erfolg für Alle mich hat das auch genervt nun ist es erstmal vorbei.

Hier entscheidet wohl die Geste - aber für 6 Euro ne Weinflasche,.. darüber würd ich auch schmunzeln!

Zitat:

Original geschrieben von Alex-M888


Ich habe nun nach Tausch aller Injektoren höffentlich keine Probleme mehr, dass einzigste was mich stört ist das neue Motormanagement, das Teil kommt einfach nicht mehr aus dem A.sch. Nach dem 3. Ausfall habe ich an Mercedes in Maastricht einen bitterbösen Brief geschrieben, daraufhin erhielt ich nach 7 Tagen ein Paket von Daimler mit einer Flasche Wein und Pralinen (habe gleich nach der Weinflasche gegoogelt 6,40 € SUPER Mercedes !!! ) das nenne ich Premium 🙄. 3 Tage später bekam ich von meiner Werkstatt einen 300,00 € Netto-Werkstatt-Gutschrift und eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre.

Also von mir wisst ihr nix, verstanden !!! 😁

Viel Erfolg für Alle mich hat das auch genervt nun ist es erstmal vorbei.

Hallo Leute,

hat sonst noch jemand einen Gutschein bekommen oder ähnliches???

Marko

Ich bin gestern auch mit unserem 250 cdi T-Modell liegen geblieben. Wagen steht jetzt in der Niederlassung. Darf jetzt mit nem 200er Automatik rumfahren... Ich mein dessen Injektoren gehen wenigstens nicht kaputt...
Wenn die neue Software die Leistung theoretisch verändert zum negativen könnte man das nicht durch nen Prüfstand anchweisen und sich beschweren ?

Gruß Richard

alle 6 zylinder-cdi sind mit Bosch-Anlagen ausgestattet!!

Zitat:

Original geschrieben von amba


alle 6 zylinder-cdi sind mit Bosch-Anlagen ausgestattet!!

ähmmm, ja ... toll ... glückwunsch ...

und was soll uns das jetzt sagen? muss man das verstehen? ist das ein insiderwitz?

kopfschüttel

FF67

Mein Freundlicher hat mich heute angerufen um zu fragen, ob ich noch die ILS anstatt die normalen Xenons möchte da mein wagen erst mitte Dezember gebaut wird. Dabei hab ich ihm gefragt, ob er etwas über die Injektorensituation erzählen kann. Er meinte, dass in Motoren die ab August gebaut sind alle Injektoren fehlerfrei sind.

So also hier in Finnland. Übrigens sprict man hier überhaupt nicht über die Injektoren, ich glaube es gibt bis jetzt noch so wenige Exemplare mit dem OM651 im Verkehr.

Zitat:

Original geschrieben von FinnMB


Mein Freundlicher hat mich heute angerufen um zu fragen, ob ich noch die ILS anstatt die normalen Xenons möchte da mein wagen erst mitte Dezember gebaut wird. Dabei hab ich ihm gefragt, ob er etwas über die Injektorensituation erzählen kann. Er meinte, dass in Motoren die ab August gebaut sind alle Injektoren fehlerfrei sind.

So also hier in Finnland. Übrigens sprict man hier überhaupt nicht über die Injektoren, ich glaube es gibt bis jetzt noch so wenige Exemplare mit dem OM651 im Verkehr.

Hallo, hast Du deine C-Klasse gewandelt?

Steht mir auch bevor, mein Wagen steht seit zwei Wochen bei MB und wird nicht rep. Fahre aber mit einer E-Klasse bis auf weiteres.

VG

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von richard3390


Ich bin gestern auch mit unserem 250 cdi T-Modell liegen geblieben. Wagen steht jetzt in der Niederlassung. Darf jetzt mit nem 200er Automatik rumfahren... Ich mein dessen Injektoren gehen wenigstens nicht kaputt...
Wenn die neue Software die Leistung theoretisch verändert zum negativen könnte man das nicht durch nen Prüfstand anchweisen und sich beschweren ?

Gruß Richard

Hallo Leidensgenossen,

genau hier ist das Problem, auch wenn alle Injektoren gewechselt werden kann der Wagen wieder liegen bleiben oder wie schon öfter hier gelesen laufen die Motoren nicht mehr optimal. Meiner (220cdi T AMG-P.) blieb ab dem ersten Ausfall in immer kürzern Abständen liegen (Softwearupd.).

Und auf weniger Leistung habe ich kein Bock, kann gleich einen 200cdi bestellen.

Ein Taxifahrer erzählte mir heute das seine E-Klase 220cdi fünfmal ausgefallen ist. Geht garnicht!! Er wandelt auch.

Ich wandle jetzt u. bestelle nochmal das Gleiche. Vielleicht klappts beim zweiten male.

VG
Stefan

Bin mittlerweile mit meinem vier Monate alten C250 vier Mal liegengeblieben. Habe Rückabwicklung eingeleitet. Es wird sicherlich ein Geheimnis bleiben, wie das momentane Mercedesmanagement Deutschlands angesehenste Renommiermarke herunterwirtschaftet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen