3.3TDI AKF-Motor, geht aus und ruckelt
Hallo an alle Fahrer,und schrauber.
Ich heisse Thomas und fahre seit kurzem einen 3,2diesel ez.2000 der Motor heißt akf., bin fuer Hilfe zum Problem dankbar.
Das Problem; manchmal beim beschleunigen aus Ca.2000u/min geht er aus!
Neustart ist sofort moeglichst! Sonst keine Beobachtungen qualmt oder so....
Es faellt beim starken beschleunigen immer bei Ca 3200u/min. Ein fast nicht wahrzunehmender ruck auf.
Ergriffene Massnahmen,fehlerspeicherauslese bringt nun immer wieder ; 16485---P0101 lmm Signal g70 unplausibel,sporadisch
17567 -P1159 lmm unplausibles verhältnis,sporadisch
Hierzu beide lmm erneuert und ansaugsystem geprüft.
Der andere fehlercode betrifft den Kraftstoff drück, 17472 -P1064. Mechanischer Fehler
Kraftstoff Filter erneuert .
Und die elektrische pumpe im tank.
Zur Auslese und fuer einige Parameter steht ein vag com zur Verfügung......
Wer weiß wo der Hebel am besten anzusetzen ist?
Gruss Thomas
36 Antworten
Moment......
Hab gestern Master und slave vertauscht am fzg.
Dann beim vag.com motorelektronik Adresse 01
Spricht wohl das Master an,nix keine Kommunikation......
Adresse11 ist steuergeraet slave kommuniziert!
Nr sind 4DO 907 409 A. = Master
4DO 907 409 B = Slave
HierZitat:
@schrauberthomas schrieb am 6. Januar 2016 um 12:46:42 Uhr:
Moment......
Hab gestern Master und slave vertauscht am fzg.
Dann beim vag.com motorelektronik Adresse 01
Spricht wohl das Master an,nix keine Kommunikation......
Adresse11 ist steuergeraet slave kommuniziert!
Nr sind 4DO 907 409 A. = Master
4DO 907 409 B = Slave
ihn der Bucht hast du eines
eben nachgesehen, beim Slave kann so getauscht werden, das lernt die WFS vom master, bitte nur passend codieren und ggfs. GRA aktivieren.
Ob das nun per kabel codiert wird lässt sich nicht entnehmen. Denke aber nein.
Hätte an dem alten gfs interessen für lernzwecke
mfg
Hallo Felix.
Kannst das alte gerne haben.
Leider ist aber das Master defekt! Noch kein Plan wegen Login und wfs......
Gruß Tom
Ähnliche Themen
Bei Tachos ist es möglich, sie wieder in den Werkszustand versetzten zu lassen, das neu anlernen ist danach kein Problem mehr. Sicher bin ich zwar nicht aber dies sollte meiner Meinung nach auch bei Motorsteuergeräten möglich sein.
Ich bitte davon abzusehen, hier im Forum zu erfragen, WIE sowas gemacht wird. Google ist indem Fall dein bester Freund
Hallo zusammen.
Gebrauchtes msg ist drin und läuft erstmal wieder.
Vw hat wirklich rumgezickt wegen der Login Codename.....
@Felix
Wegen dem alten msg schreib mal ne mail
Betreff;vag com messwertblock, Gruppe19 wert4
Hier steht ein tastverhaeltniss von 95,1%
Was fuer ein Wert ist das?
Nette grüsse Thomas
Was war nun die endgültige Lösung für das Problem dass er sporadisch aus ging? Das defekte Motorsteuergerät?