3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion
Hi zusammen
Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)
Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!
Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!
Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...
Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...
Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..
Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!
Gruss
mpogi
Beste Antwort im Thema
Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁
Du kennst doch den Spruch...
Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁
Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos
2406 Antworten
Hey Leute,
die Endrohre sehen echt Bescheiden aus.
Gibt es schon Verbesserungsvorschläge.
Am besten mit Bild.
Gruß Skoda-Combi
Zitat:
Original geschrieben von skoda-combi
Gibt es schon Verbesserungsvorschläge.
Des von ABT schaut doch schon ganz brauchbar aus:
http://www.motor-talk.de/.../tn_3c0800104.jpg?s&%3Bpostid=7723084Endschalldämpfer ABT
Hab gerade von Abt die Antwort bekommen, dass für den 3.2 aufgrund der bisher nicht vorhandenen Nachfrage keine Endschalldämpfer im Programm sind.
Schöne Grüße
SD
Zitat:
Original geschrieben von andreasgiger76
Tja, ich warte immer noch....
Am Montag vielleicht??? GRMpf!!!! ICH KANN NICHT MEHR¨!!!!!!
Ich kann Dich gut verstehen. Bei so Sachen sind wir eben doch Kinder. Mir geht es genauso. War am 2. Januar beim Freundlichen, habe am 3. den 3.2 Variant Highline bestellt. Der bestätigte LT 28.März!? Dass Schlimme ist, man hat keinerlei Info's über den Wagen und natürlich nur sehr wenige Fotos. Beeil Dich also!
Ähnliche Themen
Ich will den Finger jetzt nicht in die Wunde legen, aber das Warten lohnt sich....
Bin inzwischen knapp 4.000 km gefahren und es macht immer noch Spass ! 🙂
Schöne Grüße
SD
@SavageDog
Da Du ja den Vergleich hattest: wie macht sich das DSG gegen die TT vom A6 3,2?
Und warum den Passi und nicht den A6? - Plage mich nämlich mit dieser Entscheidung gerade ein wenig rum.
Re: Endschalldämpfer ABT
Zitat:
Original geschrieben von SavageDog
Hab gerade von Abt die Antwort bekommen, dass für den 3.2 aufgrund der bisher nicht vorhandenen Nachfrage keine Endschalldämpfer im Programm sind.
Mmm, und was sprechen die anderen VW-Tuner??
Und wenn es ncihts gibt und es nur um die Optik geht kann man sich ja zur Not selber ne Blende bauen.
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
@SavageDog
Da Du ja den Vergleich hattest: wie macht sich das DSG gegen die TT vom A6 3,2?
Und warum den Passi und nicht den A6? - Plage mich nämlich mit dieser Entscheidung gerade ein wenig rum.
Die Frage lässt sich durch einen Blick in die Preisliste relativ leicht beantworten. 13 T€ Preisunterschied sind ein Wort. Außerdem ist der A6 auch nicht der Wagen, der sich so massiv vom Passat abhebt. Es sei denn, man legt Wert darauf, dass man eine 'Nobelmarke' fährt.
Wenn es nur um die Optik geht hab ich eine Seite gefunden:
Anschweiß - Endrohre
http://www.amb-tuning.de/.../anschweissendrohre-mit-abe.html
Gruß
Skoda-Combi
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
@SavageDog
Da Du ja den Vergleich hattest: wie macht sich das DSG gegen die TT vom A6 3,2?
Und warum den Passi und nicht den A6? - Plage mich nämlich mit dieser Entscheidung gerade ein wenig rum.
Den A6 empfand ich mit der TT etwas "träger", wobei das natürlich nur ein subjektiver Eindruck ist.
Warum Passat und nicht A6? Ganz einfach: Zumindest für mich ist der A6 keine ca. 10.000 € mehr wert. Interessant wäre in dem Zusammenhang allerdings, wie groß die Differenz beim Leasing ist.
Schöne Grüße
SD
Bei gleicher (Top-) Ausstattung sind es übrigens rund 20 T€ Differenz... In der Leasingrate sind es dann etwa 250 € bei meiner Konstellation (800 zu 1050 €).
Die Rate ist nicht so das Problem (in der Größenordnung) sondern eher, ob ich das auch wirklich will. Optimal ist keines der Autos. Bei A6 4F störten mich damals doch viel kleine Dinge. Die würden ich beim Passat eher tolerieren. Insgesamt bin ich mit dem A4 zufriedener als mit dem A6 davor und deswegen scheue ich die Rückkehr. Mal schauen. Technisch ist der Passat in einigen Details ohnehin moderner.
A6 Avant 4F 2.7 TDI *oder* Passat Variant 3C 3.2 V6 FSI ???
Vor dieser quälenden Frage stehe ich auch, insbesondere wenn ich den Preisunterschied dabei betrachten. Den A6 konnte ich jetzt schon öfters zur Probe gefahren - Fahrspaß pur mit dem gewissen Lächeln im Gesicht, wenn man wieder aussteigt. Aber auch das entspannte Reisen auf der Autobahn gehören zu seinen stärken.
Wie sieht's aber denn mit dem Passat V6 aus. Leider konnte ich den bisher noch nicht Probe fahren, auch ist es hier mit den Fahrberichten noch etwas spärlich.
Gibt´s für den Passat auch was äquivalentes zum S-Line Paket von Audi (auch Exterieur, nicht nur Individual Felgen), was man von Werk aus mitbestellen kann? Denn ich finde, der Passat sieht doch recht "bürgerlich" aus. Kann man das Zubehör von Votex auch gleich ab Werk montieren lassen?
Wer kann mir und den anderen Suchenden helfen und hier mehr Berichte und Bilder einstellen?
Zitat:
Original geschrieben von 32FSI
Die Frage lässt sich durch einen Blick in die Preisliste relativ leicht beantworten. 13 T€ Preisunterschied sind ein Wort. Außerdem ist der A6 auch nicht der Wagen, der sich so massiv vom Passat abhebt. Es sei denn, man legt Wert darauf, dass man eine 'Nobelmarke' fährt.
Der A6 hebt sich m.M. massiv ab. Fahr' ihn mal! Stichwort: Geräuschniveau! im Innenraum... einzig das Preis-Leistungsverhältnis spricht für den Passat. An die überragende Verarbeitungsqualität und Haptik eines A6 kann der Passat allerdings nicht ticken ...
Also beim Geräuschniveau (Benziner) widerspreche ich schon mal und was das Anfederungsverhalten betrifft, ist der Passat sogar deutlich komfortabler. Das DSG ist der TT überlegen und nette Gimmicks sind deutlich günstiger...
Der A6 hebt sich bei Sitzen (Sportsitze mit verlängerbarer Beinauflage) und der Fahrerintegration ab - da ist er eine Klasse besser. Dafür nervte er mich aber auch mit einigen kleinen Macken, wie Knacken aus dem Armaturenbrett, Vibrationen im Lenkrad (nein die Räder waren ordentlich gewuchtet), Mängeln in der Bühnenabbildung beim Bose (Drums gegenüber Leadsänger verschoben - das konnte nur das System und so etwas kann wirklich nerven, weil ungewohnt und falsch). Dann fiel bei meinem 4F immer eine kleine Abdeckung am Sitz ab. Gegenüber dem A4 wirkte der ganze Innenraum des A6 deutlich unruhiger ohne aber wirklich zu klappern.
Sicher wird sich vieles gebessert haben, aber nehmen wir mal die Federung:
das Serienfahrwerk des A6 ist für mich eine Frechheit, da viel zu hart. Abhilfe könnte natürlich die Luftfederung schaffen. Nur poltert die und wird von vielen Besitzer an dieser Stelle bemängelt.
Fazit: der Mehrwert des A6 ist sicher sichtbar - fühlbar aber höchstens eingeschränkt. Das dann noch das Navi deutlich weniger kann als das des A4, ist schon irgendwo der Gipfel.
Ich schwanke trotz allem immer noch. Ich frage mich aber, wenn ich den A6 wieder nehme, werde ich dann wirklich zufriedener als beim ersten Versuch, der ja auch wegen der vielen kleinen Nervereien zum A4 zurück führte?