3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion

VW Passat B6/3C

Hi zusammen

Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)

Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!

Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!

Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...

Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...

Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..

Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!

Gruss
mpogi

Beste Antwort im Thema

Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁

Du kennst doch den Spruch...

Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁

Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos

2406 weitere Antworten
2406 Antworten

kleiner Hinweis :
klickt auf News und Infos
Kriege leider den Link nicht kopiert!
Die Voltran-Anlage ist im Moment das NON-PLUS-ULTRA hinsichtlich FSI.

Für Vielfahrer könnte es interessant sein, den 3.2er auf Gas umzurüsten ... ... ...

Naja, für mich wird der Neuwagenkauf noch einige Zeit dauern, aber da ich mit meinem G5 DSG zufrieden bin und ich gerne einen allradler mit vernünftiger Automatik hätte klingt ein 3.2 doch sehr reitzvoll (zumal in 1-2 Jahren auch die TSI Motoren problemlosauf Gas umrüstbar sein sollten)

Viele Grüße

hallo Leutz
Gibts eigentlich einen Verrückten hier (außer mir) 😉,
der daran denkt seinen 3,2 Liter " aufbohren " zu lassen.
Und zwar meine ich nicht mit Chiptuning (bringt eh nix),
sondern a`la B+B mit schärferer Nocke , Luftfilter , Chip und Krümmer (290PS) oder a´la Abt mit Kompressortuning (310PS) oder a´la Wendland mit einer Überarbeitung des Motorinneren , mit höherer Drehzahl , Ansaugung usw.

🙂 🙂 🙂 🙂

Ein Schelm wer böses denkt

Solange noch meiner noch immer kleppert geht in die Richtung leider mal gar nichts.

Aber falls er zurück geht und es wieder ein Passat wird dann werde ich mir auch was einfallen lassen.

Gruß Schulle

Ähnliche Themen

Ich hätte eine ganz andere Idee. Von Audi gibt es einen S6 mit V10 FSI und 435 PS.

Woooow hauauauhaaa!

Und deeeen dann tunen? 😉
Ne scherz beiseite - geiler Motor , wie fast jede Maschine bei Audi. Aber das Interieur des A6 erinnert mich an den alten OpelOmega aus den 80ern .
(Nur vom Design) Ich finde den Schwung im Armaturenbrett und das Armaturenbrett selbst seeehr ... hmmh .... alt?!
Das kenn ich noch aus der Sklasse meines Vaters - von 1990 !
Ne zu wenig sportlich - Riesenmotor - der etwas vergewaltigt wurde und in eine schwere Limo reingesetzt wurde.
Dann doch schon eher einen RS4 Jaaaa.
Und ich habe 52000 euros bezahlt!
Plus 10000 fürs tuning macht 63000 Euros
Trotzdem ein rel. günstiges Angebot für einen fast 300PS starken Kombi.

P.S. das neue 335 Coupe von BMW ... hmmh ... lecker-schmecker... zwar wenig Platz - und insofern nicht tragbar aber - hätte man die Möglichkeit und die Brieftasche den als 2. Wagen zu fahren. COOOOL und immer noch praktischer als ein kl. Porsche 🙂

Ok genug geträumt .

Zitat:

Original geschrieben von toby120


P.S. das neue 335 Coupe von BMW ... hmmh ... lecker-schmecker... zwar wenig Platz - und insofern nicht tragbar aber - hätte man die Möglichkeit und die Brieftasche den als 2. Wagen zu fahren. COOOOL und immer noch praktischer als ein kl. Porsche 🙂

Ok genug geträumt .

Wenn es den 335i noch nicht als Touring gibt so ist dies sicher nur noch eine Frage der Zeit. 🙂

Sonst muss es eben ein 535i sein 🙂 (gibt es sicher spätestens nach dem 5er Facelift).

Ist sicher billiger als Passat V6 + Porsche 😁 .

Grüße
Peter

Kaum zu glauben-bei VW tut sich was-
bei mir soll ein Softwareupdate eingespielt werden.
Hat das schon mal jem. gemacht?
Was war das Ergebnis-zufriedenstellend?
Cool - hoffentlich wird er nicht langsamer- schaff am Tacho eh "nur" 250 -JokerSchulle war angeblich schon mit 260 unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von toby120


Kaum zu glauben-bei VW tut sich was-
bei mir soll ein Softwareupdate eingespielt werden.
Hat das schon mal jem. gemacht?
Was war das Ergebnis-zufriedenstellend?
Cool - hoffentlich wird er nicht langsamer- schaff am Tacho eh "nur" 250 -JokerSchulle war angeblich schon mit 260 unterwegs.

Hi

Von wo hast du die Info betreffend dem Softwareupdate ?
Habe nächste Woche mein Auto beim Freundlichen und würde ihn dann darauf ansprechen !

Danke für die Info.

Gruss
cybernetv6

Die Info kam vom Techniker beim Freundlichen-betrifft aber nur bestimmte Kennziffern und best. Jahrgänge beim 3,2 Liter meiner fällt wohl rein.
Schade dann wirds wohl nix mit dem 290PS Umbau 😉

Hi!

Kann einer was über den Bremsverschleiß sagen?, habe gehört das die Bremsscheiben und Belege sehr schnell runter sein sollen, was natürlich auch der Fahrstil beeinflußt.

mfg.

Moin moin,

meiner war wegen einem defektem Airbag drei Tage beim Freundlichen. Dabei wurde auch gleich das Update drauf gespielt.

Hat mein Meister aber auch nur nach auslesen der Daten festgestellt. Wurde auch nicht angeschrieben.

260 schaff ich auch nur mit laaaaangem Anlauf auf ebener Strecke. Bis 240 geht es noch recht zügig, aber dann wird es schon sehr Träge.

War gestern von Singen auf der A81 nach Herrenberg unterwegs. Absolut freie Strecke und immer schön Vollgas. Hinter mir ein W124 E280 mit 193 PS und bis 210 hing der mir ganz schön an den Fersen. Hat ne Weile gedauert bis ich den abgeschüttelt hatte....hehe....

Gruß Schulle (12 TKM sehr flotte Fahrweise und noch keinen Bremsenverschleiß oder Druckverlust feststellen können - mein A3 war nach 22 TKM fertig)

Zu Bremsenverschleiß:
Solange gibts das Modell 3,2 ja noch nicht (ich glaube seit Frühjahr 2005) - von daher kann da eigentlich noch nix verschlissen sein!
Wenn ja würd ich wandeln 😉

Zitat:

Original geschrieben von avovat77


Hi!

Kann einer was über den Bremsverschleiß sagen?, habe gehört das die Bremsscheiben und Belege sehr schnell runter sein sollen, was natürlich auch der Fahrstil beeinflußt.

mfg.

Ich würde mal sagen, dass das hauptsächlich vom Fahrstil beeinflusst wird 😉

Bei der 30.000´er Inspektion gab´s keinerlei Beanstandungen der Bremsen. Soweit ich das beurteilen kann, werden die vielleicht sogar noch mal 30.000 km halten.

Liegt aber wie gesagt am Fahrstil. Schulle hat glaub ich mal geschrieben, er hat nach 11.000 nen neuen Satz Reifen gebraucht 😰 Meine Sommerreifen haben nach 19.000 km (mit diesen Reifen) noch 5,5 bzw. 6 mm. 😉

Schöne Grüße

SD

Hängt aber betsimmt auch mit den Reifen zusammen!
Mein A3 Frontler hatte 230 PS (1Jahr) und 2 Jahre 193 PS und die Räder haben 60000KM durchgehalten und es waren noch 5-6mm drauf-gefahren bin ich bestimmt nicht wie ein OPA 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen