3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion
Hi zusammen
Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)
Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!
Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!
Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...
Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...
Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..
Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!
Gruss
mpogi
Beste Antwort im Thema
Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁
Du kennst doch den Spruch...
Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁
Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos
2406 Antworten
hallo,
ich hab momentan so knappe 11,4liter (plus minus) muss aber dazu sagen dass ich es auf der autobahn etwas zügigerer angehen lasse 😉
Zitat:
Original geschrieben von leon225
Hallo!
Wie liegen bei euch so die Verbräuche in der Stadt, Land und Autobahn? In der AMS gab es mal einen Bericht. Bloß da habe ich immer so das gefühl, dass die Tester jedes Auto immer verdammt treten und das diese sich dann beschweren, dass der Verbrauch zu hoch ist. Von nichts kommt eben nichts.
Leon
Die letzten 470 km mit ca. 240 km BAB (zum Teil 240 km/h) 10,6 l/100km.
310 Km Autobahn mit einem Landstraßenanteil von 20%. Nachts um 1 Uhr gefahren. 18,9 Liter und die Birne zum Nachfüllen ging an.
1100 KM nach Bordeaux par RN im Schnitt mit 9,1 Liter gefahren....
Es ist halt sehr viel möglich....nach unten wie auch nach oben.
Gruß Schulle
Für mich ist es echt ein Rätsel wie hier manche Ihren VR6 so günstig bewegen können...
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei den letzten 4000 Kilometern bei 14,8. Ich gehöre zwar zu den etwas zügigeren Fahrern, aber andauernd Vollgas gebe ich nun auch nicht.
Ca. 20% AB und der Rest Landstraße. In der Regel Kurzstrecken so um die 12 Kilometer.
Ähnliche Themen
Nach 31Tkm liegt mein Verbrauch zwischen 11,4 und 13,4l.
Wenn man immer nur mal kurz über 200km/h fährt schafft man die 11 vor dem Komma. Auf 13,4l komme ich, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 116km/h über 400km.
Aber ich muss eindeutig sagen, gemessen an den Fahrleistungen ist der Verbrauch o.k.. Der Vorgänger hat ca. 2l mehr gebraucht.
Da man auf dt. Autobahnen zwar auch schnell fahren kann (über 200) aber nicht immer ... finde ich einen Verbrauch von 13,4 ganz schön happig.
Wenn man richtig Bleifuß fährt über 50Km immer mind 220 , dann bekomme ich einen verbrauch von 13-15 Liter.
Real ist es aber so , daß man mal eine gewisse Strecke max. 200 fährt (auch schneller) - dann wieder nur 80 , dann wieder 160 ,mit einem Mittel von ca. 100-110 KmH. Dann komme ich auf 10,4 Liter(min.) und ca. 12 max.
Zitat:
Original geschrieben von toby120
Da man auf dt. Autobahnen zwar auch schnell fahren kann (über 200) aber nicht immer ... finde ich einen Verbrauch von 13,4 ganz schön happig.
Ich finde es gar nicht happig, wenn man bedenkt was das Auto wiegt, 4x4 hat und Automatik Getriebe inklusive 😉
Kenne Autos mit V6 Motoren in kleineren Gewichtsklassen und mit manuel Getriebe, da hast du die grösste Mühe bei normaler Fahrt schon unter 14Liter zu kommen 😉
Ich glaube im Moment kann nur BMW was den Verbrauch angeht bei den V6er den VW mit DSG topen ..!
LG
cybernetv6
Natürlich sind 13,4l nicht wenig. Dies ist bis jetzt auch mein max. Wert über so eine Strecke.
Normalerweise liegt der Verbrauch knapp unter 12l. Das ist völlig i.O., wir haben schliesslich kein Leichtgewicht, Automatik und 3,2l Hubraum.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.
Vielen Dank für euren Antworten.
Leon
Hi!
Habe heute meinen Passat Variant 3,2 V6 4Motion Highline in Shadowblue mit einigen Goodis bestellt, lieferung angeblich mitte Dezember, kanns zwar nicht glauben aber toll wäre es schön.
Wenn er klepperfrei sein wird wirst Du diese Entscheidung auf keinen Fall bereuhen.
Der Motor ist einfach nur perfekt für den Wagen.
Gruß Schulle (ein bisschen mehr könnte es manchmal aber auch sein....)
Hallo zusammen,
hat der neue Passat eigentlich noch eine Radmulde ?
Wenn ja, hat dann jemand von euch schon über einen Gasumbau nachgedacht, bzw. durchführen lassen ?
Viele Grüße
Jep, auch der 3,2ér hat so ne Mulde. Aber ich wäre eher dafür das man da noch einen Zusatz Tank für Super Plus einbauen sollte. Wäre sinnvoller..
Gruß Schulle
oder ne flasche lachgas 😁😁😁
Jep !
habe mich mal erkundigt !
Wäre vom Platz auf jeden Fall in der Radmulde sinnvoll.
Man hätte dann einen 70 Liter Gastank.
Problem an der Geschicht:
Wir haben einen FSI-Motor und der ist schwer zu " Begasen"
Es gibt wohl anscheinend 1 Anlage die mit FSI-Motoren umgehen kann und das ist die Anlage von diesem Menschen in Dü-Dorf.
Link
Problem an der Sache ist , daß diese Anlage mit einer andren Spannung arbeitet als die Einspritzanlage beim 3,2 er
Ergo:
Die Spannung muß 12 Volt betragen und muß vor dem Spannungswandler abgegriffen werden . Wenn man Pech hat sitzt dieser im Steuergerät und dann ist es das AUS für ordentliches rumgasen.
Außerdem sind aufgrund technischer Vorraussetzungen immer ca. 5-7% Benzin mitzuzugeben.
Das macht die Sache natürlich nicht wirtschaftlicher.
Man könnte es aber als Reichweitenverlängerung sehen mit TÜV-genehmigung .
P.S.
Ein zweiter OPTIMAX-TANK bekommt leider kein Tüv 😉
Der Staat möchte uns vor zu großen Ausgaben schützen 🙂 🙂