3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion
Hi zusammen
Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)
Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!
Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!
Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...
Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...
Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..
Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!
Gruss
mpogi
Beste Antwort im Thema
Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁
Du kennst doch den Spruch...
Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁
Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos
2406 Antworten
Hi
Nimmt mich auch Wunder wie der 3,2 V6 sein wird ..!
Frage mich im Moment auch 2.0TFSI oder 3,2 V6..
Der V6 reizt mich weil er zusätzlich 4motion ist und DSG hat...
Obwohl der 2.0TFSI sicherlich auch reichen würde... ;-)
Ist der V6 eine eigen Produktion von VW ?
Wrd ja sicherlich derselbe sein wie im R32 Golf oder ?
Gutes neues Jahr an alle....
Gruss
Angel
Zitat:
Original geschrieben von netflyangel
Hi
Nimmt mich auch Wunder wie der 3,2 V6 sein wird ..!
Frage mich im Moment auch 2.0TFSI oder 3,2 V6..Der V6 reizt mich weil er zusätzlich 4motion ist und DSG hat...
Obwohl der 2.0TFSI sicherlich auch reichen würde... ;-)Ist der V6 eine eigen Produktion von VW ?
Wrd ja sicherlich derselbe sein wie im R32 Golf oder ?Gutes neues Jahr an alle....
Gruss
Angel
Siehe oben. Der V6 in Golf und Passat sind nicht die gleichen (andere Zylinderwinkel, kein FSI beim Golf)
hmmm, thanks....
Bin nun nicht ganz überzeugt ob es eventuell sogar doch der 2.0TFSI werden soll....!
Wenn man da irgendwann mal ein Tuning machen will hat man ja auch ganz schön Power :-)
Ist die Tiptronic besser,sclechter als DSG ??
Kann man den 2.0TFSI in der Schweiz schon mit dem ABT Tuning bestellen ?
Danke für die Hilfe...
Gruss
Angel
Zitat:
Original geschrieben von netflyangel
Ist die Tiptronic besser,sclechter als DSG ??
Um welten schlechter als DSG
DSG ist momentan das wohl beste Getriebe auf dem Markt
Ähnliche Themen
das multitronic getriebe finde ich unschlagbar 🙂
ich hätte ja auch gerne den 170PS TDI aber erstmal gibt's da ja keinen definitven Zeitpunkt für Lieferung. Deswegen kommen jetzt auch der 3.0TFSI mit Tiptronic und der 3.2er in die nähere Wahl. So wie ich das jetzt gesehen habe gibt es den Passat mit dem TFSI Motor bereits. Wie sieht es mit dem 3.2er aus. Muss man auf den auch ewig warten oder gibt es wie beim 170iger noch keine Liefertermine?Ü Mir geht es darum dass ich das Auto doch innerhalb von rund 8 Wochen gerne hätte. Der 3.2er ist vergleichsweise ein Schnäppchen und ich denke dass der Motor bei langen schgnellen Autbahnetappen (>180km/H) nicht mehr oder vielleicht wneiger als der TFSI verbraucht.
Hat jemand Einzelheiten zu den jeweiligen Lieferzeiten? Taugt die Tiptronic was?
der 2.0TFSI verbraucht jederzeit weniger, als der 3.2 FSI 4matic.
Ein schnäppchen würde ich den 3.2FSI z.b. in sportline ausführung ebenfalls nicht nennen --> 35.000€. Aber für die leistung im vergleich zur konkurrenz (3er, A4) wirklich "billig". Vor allem, weil der wagen recht groß und geräumig ist.
Zitat:
Original geschrieben von gizm
der 2.0TFSI verbraucht jederzeit weniger, als der 3.2 FSI 4matic.
Da wäre ich mir nciht sooo sicher. Beim Vectra ist z.B. bei bestimmten Fahrprofilen (ich weiß es nicht mehr genau, lag aber oberhalb von 160km/h) der V6 (211PS) im Verbrauch besser wie der 2l Turbo mit 175PS.
doch, da bin ich mir vollkommen sicher. Wenn man sich allein schon den drehmomentverlauf des 2.0TFSI anguckt und noch im hinterkopf hat, dass durch den 4matic antrieb allein schon 0,5 liter mehrverbrauch entstehen erkennt man, dass der 2.0TFSI wohl nur schwer mehr verbraucht als der 3.2FSI.
Das maximale drehmoment des 3.2FSI liegt erst ab 3200u/min an, dann hat er 320nm. Der 2.0TFSI hat schon ab 1800u/min seine 280nm, die ihm auch bis 5000 touren erhalten bleiben. Der 3.2FSI ist jedoch mit 1.6 Tonnen kein leichtgewicht.
Da wir hier von langen autobahnetappen jenseits der 180km/h sprechen wird der 2.0TFSI sowieso einen vorteil haben, da bei ihm nur eine achse angetrieben werden muss. Der 4matic hat bei zunehmender geschwindigkeit auch einen zunehmenden nachteil gegenüber front/hecktrieblern. Äußert sich nicht nur in höheren verbräuchen, sondern auch in etwas niedrigeren endgeschwindigkeiten als bei einem "einachser" 🙂
ich dachte 4-Motion bei quereingebauten Motoren ist ein NichtPermanenter Allradantrieb! Bei meinem 3BG ist es ein permanenter (da längseingebauter Motor)
Zitat:
Original geschrieben von mf23178
ich dachte 4-Motion bei quereingebauten Motoren ist ein NichtPermanenter Allradantrieb!
Da denkst du richtig. Der Passat hat keinen permanenten Allradantrieb. Aber die zusätzlichen Bauteile verursachen aber halt auch zusätzliches Gewicht.
Zitat:
Original geschrieben von gizm
der 2.0TFSI verbraucht jederzeit weniger, als der 3.2 FSI 4matic.
Ein schnäppchen würde ich den 3.2FSI z.b. in sportline ausführung ebenfalls nicht nennen --> 35.000€. Aber für die leistung im vergleich zur konkurrenz (3er, A4) wirklich "billig". Vor allem, weil der wagen recht groß und geräumig ist.
den passat gibts nicht mit 4matic, den gibts nur mit 4motion. 4matic=mercedes, 4motion=vw.
Zitat:
Original geschrieben von mf23178
Hat jemand Einzelheiten zu den jeweiligen Lieferzeiten?
Hab meinen 3.2 Anfang November bestellt und hole ihn diesen Mittwoch in WOB ab. *freu*
SD
Zitat:
Original geschrieben von züriwest
den passat gibts nicht mit 4matic, den gibts nur mit 4motion. 4matic=mercedes, 4motion=vw.
naja, man kann natürlich auch wichtigeres bemängeln.
Asche auf mein haupt, ich komme bei dem 4matic, 4motion und quattro geblubber einfach durcheinander.
Zitat:
Original geschrieben von valium
Da denkst du richtig. Der Passat hat keinen permanenten Allradantrieb. Aber die zusätzlichen Bauteile verursachen aber halt auch zusätzliches Gewicht.
Was bedeutet das ?
Beim BMW ist der X-Drive ja auch nicht permanent, bei Audi ist Quattro ja auch nicht permanent, oder ?
@SavageDog
Wie kann das den sein, mein Freundlicher hat mir gesagt das Prduktionstart des 3,2er erst im März sei ??
Gruss