3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion

VW Passat B6/3C

Hi zusammen

Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)

Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!

Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!

Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...

Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...

Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..

Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!

Gruss
mpogi

Beste Antwort im Thema

Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁

Du kennst doch den Spruch...

Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁

Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos

2406 weitere Antworten
2406 Antworten

weiß was du meinst 😉
aber mir ist es ehrlichgesagt wesentlich lieber wenn ich merke was das fahrwerk macht als wenn ich das gefühl habe ich gleite obwohl die räder machen was sie wollen und sogar hügfen.so weiß man genau was sache ist.😉
also ich bin sehr zufrieden mit dem fahrwerk in verb. mit den felgen (hab ja auch das chicago sportpaket).liegt wien brett.aber denke bin es eh gewohnt da mein alter v6 ca 50mm tiefer war (anfangs 35mm aber ohne ende nachgesackt...warum auch immer...aber sah geil aus und fahren war sehr ok 😉 --> schnitt ca 50mm.hehe)

Zitat:

Original geschrieben von okubaer


@ Perly,

ein E 280 T, sehr schön - 4-Matic nehme ich an!?

Wenn ja, probegefahren?

Ein E-Klasse T-Modell wiegt mit den üblichen Extras ca. 2.000 Kg! Die 4-Matic`s haben z.Zt. noch die alte 5-Gang Automatik und der Motor mit 3.0l, 231 PS und 300 Nm hat seine liebe Mühe die Fuhre in Schwung zu bringen, besonders in den Bergen. Ich würde wenn es im finanzielen passt zum 350er greifen!

Ich weiß wovon ich spreche, mein letzter 4-Matic war ein 430er V8 mit 279 PS und 400 Nm. Der von mir probegefahrene 3.2 FSI bringt die gleichen Fahrleistungen - Kunststück, er wiegt gute 200 Kg weniger.

Gruß - Jürgen

Hallo Jürgen,

falsche Annahme. 🙂 Kein 4-Matic. Ich würde kein Auto mit >200 PS und Frontantrieb kaufen. Aber es spricht IMHO nix gegen den Heckantrieb 🙂 .

Und natürlich probegefahren! Das habe ich doch schon mehrfach geschrieben, dass ich kein Auto kaufen würde ohne es gefahren zu haben.

Sehr schöner antrittsstarker (trotzdem der Vorführer Automatk hatte), leiser Motor.

Ich wollte auf keinen Fall eine Wandlerautomatik. Daher stand der E 350 auch nie zur Diskussion (abgesehen vom Preis. Ich finde den E280 schon heftig teuer. Erst recht im Vergleich zum Passat).

Mir ist auch nicht klar warum soviele Leute meinen der E280 würde nicht reichen. Das ist schon etwas anderes als früher der E240 mit 170 PS. Der aktuelle E280 ist eher mit den alten E320 er (R6 und V6) vergleichbar. Und da hat sich ja auch niemand beschwert.

Mein alter Passat mit Allrad hatte 193 PS und wog ca. 1640 kg. Das ist ein Leistungsgewicht von ca. 8,5 kg/PS. Mein neuer E 280 T wird ca. 1850 kg (ohne schwere Automatik und anderen gewichtigen Goodies) wiegen. Das ist ein Leistungsgewicht von ca. 8 kg/PS. Der Passat lief für meinen Geschmack schon gut (auch am Berg bei >200, ich habe jeden Abend ein schönes langes, dreispuriges Autobahnstück auf meinem Weg nach Hause 🙂, Da trennt sich dann "die Spreu vom Weizen" (oder die schnellen von den TDI´s). Ich denke da wird der E280 noch besser gehen 🙂 .

Ich habe ja auch noch ein 330Ci Cabrio. Der hat auch 3,0 L und 231 PS und wiegt auch schon 1700 kg. Und der hat nun wirklich keine "Mühe die Fuhre in Schwung zu bringen".

Also ich bin da nicht Bange.

Aber ich schweife ab. 🙂

Ich finde es halt immer noch etwas schade das mich (meine persönlich Meinung, ich will niemanden den Spass verderben) der Passat nicht so überzeugt hat. Ich hätte gerne einen V6 in Individual mit Chrom Dunkel bestellt (obwohl es keine Schaltwippen für den individual gibt).

Grüße
Peter

Respect, das wäre etwas was ich gar nicht könnte. So nen schönen gemütlichen großen Kombi mit Handschalter.......

Dann doch lieber ne Wandlergeschichte und Cruisen....

Aber trotzdem viel Spaß mit dem Wagen der nicht gerade klein ist und den Kids im 3 ten Abteil noch viel mehr Spaß...hehe....kenn ich noch aus W124er Zeiten...dat war Geil...

Gruß Schulle (ich mag das dritte Pedal net wirklich....auch wenn es im Benz ne "Fussfeststellbremse" ist....)

@ Perly

Auf die Idee wäre ich wahrlich nicht gekommen: Heckantrieb und Handschaltgetriebe in einer Mercedes E-Klasse mit 6-Zylindermotor!

Ich wünsche dir mit dem Wagen viel Freude, das Leistungsgewicht passt, da hat Du recht.

Aber richtig probegefahren hast Du das gute Stück ja dann dochnicht! Den KEIN MB-Händler stellt sich solch ein Auto als Handschalter auf den Hof. - Dir ist schon klar das der nicht mehr verkäuflich ist, fehlt nurnoch eine weiße Außenlackierung. Bitte entschuldige meine kritischen Worte, ich sehe zwar das Du geleast schreibst, aber was hat der 🙂 gesagt als Du keine Automatik wolltest? Der Marktübliche Abschlag für dieses Auto dürfte bei 5.000,-- € liegen, gegenüber einer gleich ausgestatteten und abgenutzten Automatikvariante - und das bei der schööönen 7-Gang Automatik, schluchtz.

Gruß - Jürgen, der seit seinem 27 Lebensjahr Automatik 😛 fährt und das ist schon ganz schön lange her 😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Perly


nachdem Mercedes mir ein sehr günstiges Leasingangebot gemacht hat, habe ich einen E 280 T Benziner (3,0 L, 231 PS) bestellt.

Dann viel Spaß damit.

Schöne Grüße

SD

Hi!

Gibt es eigentlich Daten Zwischenspurt von 80-120km/h?, hab da leider im VW Prospekt nichts gefunden.

Mfg.

Testwerte GUTE FAHRT 03/06
Passat 3.2 FSI 4-motion Variant Highline
0-100 7.3
0-120 10.1

80-120 6.2

Verbrauch 11,8 l S+
Minimal 8.1 l
Maximal 15.0 l

Gewogenes Gewicht 1735 Kg

Alle Meßwerte mit Winterreifen!

Gruß - Jürgen

80-120 in 6.2??? weißt du mit welchem gang?

Sorry Rick, aber da steht nix dabei!

Ich vermute aber mal, das der Wert mit KickDown ermittelt wurde, ähnlich wie bei einer Wandlerautomatik. Ist aber nur eine Vermutung 😉 .

Gruß - Jürgen

Jep, denke ich auch. Da der zweite ja knapp bis 100 Km/H geht wäre da der Dritte wohl zu weit unten im Drehzahlkeller.

Aber mir reicht zum überholen da echt der Dritte da er bis 140 so einen geilen Anzug hat das es immer wieder Spaß macht.....

Gruß Schulle (und ich habe heute die 250 PS schon oft abgerufen....hehe)

erscheint mir so hoch der wert.komisch...wer weiß

erscheint mir so hoch der wert.komisch...wer weiß

Stimmt! Ebenfalls bei GF war der 2.0 FSI mit Turbo und 200 PS im Test. Der Testwagen hatte eine 6-Gang Tiptronic.

80-120 5.9!!!

Also ein Wimpernschlag schneller. Aber das könnte schon sein, über 100Kg leichter und kein käftezehrender Allradantrieb.

Gruß - Jürgen

hast du die aktuelle GF?

schau mal beim Q7 nach.mit dem 3liter diesel mit 233ps und 2370kg soll er nur 6,2sek brauchen.trotz allrad und ner halben tonne (500kg!!!!!) mehrgewicht.selbst wenn der diesel mehr NM hat...das ist nen bissl seeeeeeehr seltsam

zum vergleich...der allroad mit gleichem motor 1955kg und ebenfalls allrad soll nur 5,3sek benötigen.denke der wert vom passat ist nen bissl falsch

Rick! Keine Ahnung! 😕

Aber der Vorführer ging wie die Sau 😁.

Gruß - Jürgen

P.S. Das wäre mal ne Aufgabe für jemanden der das Wägelchen schon fährt - Du z.B.! Hast Du jemanden mit ner Stoppuhr und nem GPS das die Geschwindigkeiten anzeigt? Wenn ja! Die Ehre des 3.2 FSI retten! 😉 Testen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen