3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion

VW Passat B6/3C

Hi zusammen

Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)

Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!

Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!

Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...

Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...

Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..

Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!

Gruss
mpogi

Beste Antwort im Thema

Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁

Du kennst doch den Spruch...

Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁

Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos

2406 weitere Antworten
2406 Antworten

Halb so wild. Um Jeansschmuddel von den beigen Seitenwangen wegzubekommen reicht - alle paar Wochen mal - ein Wisch mit einem leicht feuchten Mikrofasertuch. Bei meinem Highline MY2006 sind die Seitenwangen noch aus Nappa, ab MY2007 wird Vienna verwendet, das dürfte noch unempfindlicher sein.

- alle paar Wochen -

schreibst Du! Wenn er drei Wochen in der Garage steht wird er garnicht schmuddelig 😛 ! Wenn ich im AD 20 mal pro Tag ein- und aussteige sieht`s nach ner Woche aus wie bei Hempel`s - gelle! 😉

Das es wieder zu entfernen ist, ist klar! Man muß es nur machen 😉 . Und genau das ist nicht jedermans Sache.

Zuerst begeisterte Euphorie 😎 und dann erzwungene Realität 😠 ! Das ist helles gepflegtes Leder!

Gruß - Jürgen, der etwas faul ist, nur etwas!!

Es soll Passatbesitzer geben, die - oft beruflich bedingt - auch mal andere Hosen als Jeans tragen (müssen). Nur mal so.

Ich trage beruflich NIE Jeans, sondern immer Anzüge - wir sind ein konservatives Unternehmen. Aber wir fahren unsere Geschäftswagen auch privat, kostenlos übrigens 😛 . Und Privat liebe ich Jeans 😉.

Gruß - Jürgen

Ähnliche Themen

Bei meinem A3 altes modell hatte ich auch Vienna!
In hellbeige - es war grauenvoll.
Und entgegen der Meinung hier habe ich die jeansverfärbungen , die durch schwitzen im Sommer besonders hartnäckig wurden, nicht mehr herausbekommen.
Nachn 3 Jahren war der Fahrersitz unwiederbringlich verfärbt und konnte weggeschmissen werden.
Zusätzlich hat sich auch mein schwarzer Gürtel als 5 cm breiter, schwarzer Strich in der Rückenlehne verewigt.
Reinigung war auch von professioneller Seite nicht mehr möglich.
Beim Verkauf des Wagens vor kurzem sagte mir der Händler :
" Hätte ich schwarzes Leder , hätte er mir 2000 Euro mehr bezahlt ."
Also alles in allem ein TOTALVERLUST (die Lederausstattung hat damals 800 Euro gekostet)

Ich habe gerade meinen Passat Variant 3B 2,8L 30V Highline verkauft. Der Wagen hatte Leder/Alcantara in hellbeige mit hellbeigem Teppichboden.

EZ 12/98, 257.000 km, 2 Jungs drin aufgewachsen (angefangen vom Fläschentrinken bis zum Fussballtraining im Regen 🙂 ) .

Natürlich hat man, speziell beim Fahrersitz, gesehen, dass das Auto fast 8 Jahre alt war. Aber das alles verdreckt gewesen wäre? Der Wagen wurde ca. 1 mal im Jahr gründlich von mir selbst gesaugt und wenn nötig gereinigt.

Grüße
Peter

Hier mal ein Bild vorne:

@ perly: Was hast dir denn jetzt gekauft ?

Schöne Grüße

SD

Zitat:

Original geschrieben von SavageDog


@ perly: Was hast dir denn jetzt gekauft ?

Schöne Grüße

SD

@SavageDog,

nachdem Mercedes mir ein sehr günstiges Leasingangebot gemacht hat, habe ich einen E 280 T Benziner (3,0 L, 231 PS) bestellt.

Ich hoffe ich habe die richtige Entscheidung getroffen 🙂 .

Für den Mercedes spricht auch, dass ich im Laderaum noch eine zusätzliche Sitzbank bestellen konnte. Damit wird das Auto zum 5 + 2 Sitzer. Seit Ende Juli habe ich 3 Söhne, da war das schon ein Argument.

Wenn ich die begeisterten Beiträge hier so lese, finde ich es schon schade, dass es den von mir kontaktierten VW-Händlern nicht möglich war mir einen Vorführwagen mit Schaltpaddeln und ggf. ACC zur Verfügung zu stellen (so richtig bemüht hat sich auch kein Händler). Der Passat 3C V6 den ich probegefahren bin war jedenfalls eine Enttäuschung für mich.

Grüße
Peter

@perly wieso war der V6 eine Entäauschung, berichte mal genauer bitte

Zitat:

Original geschrieben von avovat77


@perly wieso war der V6 eine Entäauschung, berichte mal genauer bitte

Schau mal auf Seite 20 in diesem Thread. Da habe ich es ausführlich beschrieben 🙂 .

Grüße
Peter

Hi!
Habs gelesen, ich habe den Sound des Motors toll gefunden, Platzverhältnisse kann ich schlecht beurteilen da ich noch keinen Passat hatte, Power hat der Motor meiner Meinung nach genug, bin einen 3er 330i gefahren, da ist die Automatik zu langsam, das Auto insgesamt um eine Nuummer kleiner. Bei annähernd gleicher Ausstattung 10000 Euro mehr zu bezahlen ist das Auto nicht wert, beim 530ix sinds dann 15000, die BMW Motoren sind OK, aber die haben kein DSG und zu hohe Preise.

Mfg

@ Perly,

ein E 280 T, sehr schön - 4-Matic nehme ich an!?

Wenn ja, probegefahren?

Ein E-Klasse T-Modell wiegt mit den üblichen Extras ca. 2.000 Kg! Die 4-Matic`s haben z.Zt. noch die alte 5-Gang Automatik und der Motor mit 3.0l, 231 PS und 300 Nm hat seine liebe Mühe die Fuhre in Schwung zu bringen, besonders in den Bergen. Ich würde wenn es im finanzielen passt zum 350er greifen!

Ich weiß wovon ich spreche, mein letzter 4-Matic 🙂 war ein 430er V8 mit 279 PS und 400 Nm. Der von mir probegefahrene 3.2 FSI bringt die gleichen Fahrleistungen - Kunststück, er wiegt gute 200 Kg weniger.

Gruß - Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von okubaer


@ Perly,

ein E 280 T, sehr schön - 4-Matic nehme ich an!?

Wenn ja, probegefahren?

Ein E-Klasse T-Modell wiegt mit den üblichen Extras ca. 2.000 Kg! Die 4-Matic`s haben z.Zt. noch die alte 5-Gang Automatik und der Motor mit 3.0l, 231 PS und 300 Nm hat seine liebe Mühe die Fuhre in Schwung zu bringen, besonders in den Bergen. Ich würde wenn es im finanzielen passt zum 350er greifen!

Ich weiß wovon ich spreche, mein letzter 4-Matic 🙂 war ein 430er V8 mit 279 PS und 400 Nm. Der von mir probegefahrene 3.2 FSI bringt die gleichen Fahrleistungen - Kunststück, er wiegt gute 200 Kg weniger.

Gruß - Jürgen

Vieleicht hat ja mehr Wert auf den Komfort gelegt und da ist die E-Klasse schon ein paar Längen vorraus. Das Fahrwerk spielt in einer ganz anderen Liga.

Mein Sportfahrwerk mit den 18" Chicagos finde ich zwar schon recht straff und gut für ne Ebene Fahrbahn, aber Querfugen wie bei Brücken oft zu finden werden sehr gut an die Mitfahrer weitergegeben und man hat nicht so ganz das sichere Gefühl wie bei einem Mercedes.

Das der 430er nicht so ganz die Rennmaschine war ist auch bekannt, war eher zum cruisen gebaut. Mich würde am 280er nur die 5 Gang Automatik stören bei 4 Matic. Ansonsten ein sehr schönes Fahrzeug besonders der Neue nach der MOPF.

Gruß Schulle

das mit den querfugen liegt denk ich mal an den 18zöllern in verbindung mit der 40er deckenhöhe und dem fahrwerk.bei meinem alten v6 (ca 50mm tiefer) hatte ich den direkten vergleich...18zöller sommer...16er fürn winter...war nen unterschied wie tag und nacht..
hatte leider noch keinen benz mit 18ern...von daher alles unter vorbehalt da ich den direkten vergleich nicht hab 😉

gruß rick

Ich denke nicht das es an den Reifen alleine liegt. Das Fahrwerk verschafft mir auch auf sehr holprigen schnellen Strecken auch öfters mal ein flaues Gefühl im Magen was ich von meinem letzten Audi absolut nicht kannte.

Der Passat holpert da eher drüber anstatt das er mit dem nicht zu verachtenden Gewicht einfach nur darüber gleitet wie es ein Mercedes machen würde (hab davon auch schon manch einen gehabt - allerdings auch ohne 18"😉

Aber das ist nicht weiter schlimm da es wirklich nur in extrem Situationen vorkommt aber trotzdem hatte ich bei meinem Audi den Grenzbereich besser abschätzen können (find ich übrigens sehr wichtig, lernt man bei jedem Fahrertraining)

Gruß Schulle

Deine Antwort
Ähnliche Themen