3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion

VW Passat B6/3C

Hi zusammen

Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)

Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!

Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!

Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...

Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...

Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..

Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!

Gruss
mpogi

Beste Antwort im Thema

Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁

Du kennst doch den Spruch...

Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁

Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos

2406 weitere Antworten
2406 Antworten

Hi!

Morgen ist es soweit, 13°°, Probefahrt 3 Std., bin schon ganz fiebrig auf das Wunderding.

Zitat:

Original geschrieben von avovat77


Hi!

Morgen ist es soweit, 13°°, Probefahrt 3 Std., bin schon ganz fiebrig auf das Wunderding.

Jep, mich wunderts auch immer wieder wo mein V6 so über all kleppern kann....hehe....

Lass Dir aber damit nicht die Lust an dem schönen Motor verderben....

Gruß Schulle

Hi!

Probefahrt abgeschlossen Sensationell wie der Motor mit dem Getriebe arbeitet, jeder feste Druck aufs Gaspedal und die Kiste schiebt sofort ohne Nachdenkpausen wie bei der Wandlerautomatik vorwährts. War eine Highline Ausführung mit Sportfahrwerk und 18", Schwarzperl, Navi., elektr. Heckklappe, ACC, mit der hab ich mich nicht näher beschäftigt, Verbrauch war 10,5 Liter, drunter bin ich nicht gekommen 20% Stadt, der Rest Überland, zügig, aber nicht gerast, kann man nicht meckern. Beim normaler Fahrt mit 100-120 ist der Motor Geräuschmäsig nicht vorhanden, beim Tritt auf das Gaspedal meldet er sich Eindrucksvoll mit Vorwährtstrieb und einem Sound das einem die Haare auf den Armen und im Nacken aufrichtet, dagegen klingt der Audi 3,0 Diesel richtig Scheiße. Jetzt werd ich einmal meinen konfigurieren und dann den Händler Quählen. Lieferzeit ist ca. 2 Monate, also normal.

Mfg. avovat77

Zitat:

Original geschrieben von avovat77


Lieferzeit ist ca. 2 Monate, also normal.

Mfg. avovat77

Mhm, ich habe auch meinen Highline mit fast Vollausstattung ausser Sitzheizung hinten über 5 Monate warten dürfen...

Gruß Schulle

Ähnliche Themen

Betr. Lieferzeit.

Da wir uns auch gerade mit der Thematik auseinandersetzen. Lt. unseres Dealers - und der ist ziemlich groß - sind einige Modelle aufgrund der 0,9% Finanzierungsoffensive dieses Jahr nur noch schwerlich, oder überhauptnicht mehr verfügbar. 🙁
Eine Ausnahme - der 3.2 FSI - dieses Modell wird bevorzugt 😁 und in der Produktion zwischengeschoben, so unser freundlicher. Lieferung in jedem Fall noch 2006, Lieferzeit z.Zt. ca. 10 Wochen. Allerdings nicht bei einem Individualmodell, das dauert länger.

Gruß - Jürgen

Moin moin,

da meine Ohren zur Zeit ein wenig Empfindlich sind in Bezug auf meinen Passat Scheppirant fällt mir auch auf dass wenn ich so richtig sinnlos den Motor aus Leerlaufdrehzahl hoch jage um zu hören ob noch alle 6 Töpfe arbeiten ein recht metallisches Scheppern wahrnehme aus dem Endtopf.

Ist das so gewollt und dient das eher dem Sound oder ist da wohl was lose?

Bin gerade dabei dem (Un)Freundlichen eine Mängelliste nochmals durchzulassen.

Gruß Schulle (klingt halt net so gut könnte ja aber Stand der Technik sein)

ist mir auch schon aufgefallen dass meine töpfe etwas blechern klingen...dachte eigentlich dass es was mit dem einfahren zu tun hat...nach 2000km mach ich da aber noch kein drama draus...vielleicht wirds ja doch noch was

... Sound,

der Werks-Vorführwagen klang gut und hatte bei Rückgabe ca. 7.500 Km drauf. Blechern klingt wirklich anders. Der Sound war rund, röhrend und angenehm, richtig sexy! 😁
Übrigens, mein Arzt sagt, meine Ohren wären OK! 😉

Gruß - Jürgen

P.S. Macht mit den "Mängeln" nicht Eure Freude am Auto kaputt. Ist mir auch schon mal passiert, solange an Kleinigkeiten rumgemäkelt, bis mir die Karre keinen Spaß mehr gemacht hat - schade gewesen!😉

Scho klar wegen dem Spaß, aber ich finde trotzdem das der richtig scheppert und nicht nur so klingt.

Könnte ja absicht sein?

Gruß Schulle

Jep! Es gibt drei Möglichkeiten:

1.) Meinen Ohren gefällt was Deinen mißfällt. 😛

2.) Deine oder Meine Ohren haben einen Schaden. 😉

3.) Oder Dein Auspuff ist defekt. 🙁

Gruß

ich denke bei mir der brauch noch nen paar km...noch nen paar mal richtig heiß werden...nen paar ablagerungen und dann ist das blecherne weg.
und verderben lass ich mir meinen spaß garantiert nicht 😉 ...jedenfalls solang alles auf garantie und kulanz läuft 🙂 hihi

Zitat:

Original geschrieben von avovat77


dagegen klingt der Audi 3,0 Diesel richtig Scheiße.
Mfg. avovat77

Das tun Diesel immer. Das ist systemimmanent.

Grüße
Peter

Hi!

Kann einer etwas über die Leder-Alcantara Sitze sagen, Pflege, Verschmutzung, Reinigung.Über Bilder vom Shadow-blue, beige Leder Alcantara wäre ich dankbar.

Mfg.

Das ist die 585,-- € Schmutzfrage! Nimm die glatte Ganzlederausstattung! Alcantara, eine Kunstfaser, ist pflegeleicht und relativ schmutzunempfindlich. Aber es ist eher einem Stoff ähnlich, bekommt relativ schnell Falten und die sehen m.E. im Leder besser aus.
Beige ist die Hölle - ruckzuck unansehnlich! Ein paarmal mit Jeans eingestiegen und die Sitzwange ist leicht schmudelig. Wenn Du das verhindern willst bleibt nur wöchentliche Lederpflege, das geht, ist aber aufwändig. Ich hatte schon helle Ausstattungen, sieht super aus zu dunklem Lack 😎 ! Nur... dann ist er Außen und innen dreckig.

Ich lasse es bleiben, nehme außen helle Metalliclacke und innen dunkle Ausstattungen in Stoff oder glattem Leder.

P.S. Hier gibt es irgendwo einen Thread über die Sportsitze des HL mit Leder, bzw. Leder/Alcantara wg. Abscheuerungen an den Sitzwangen der Lehne - mit Bildern. (Ich werde deshalb wohl einen CL mit schwarzem Leder ordern) 😉

Gruß - Jürgen

Hi,

der Thread heißt:

Probleme mit der Leder/Alcantara Ausstattung und liegt ca. 4Seiten zurück.

Verlinken kann ich das leider nicht 😠 - bin ich etwa Informatiker 😛 ?

Gruß - Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen