3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion

VW Passat B6/3C

Hi zusammen

Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)

Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!

Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!

Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...

Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...

Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..

Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!

Gruss
mpogi

Beste Antwort im Thema

Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁

Du kennst doch den Spruch...

Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁

Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos

2406 weitere Antworten
2406 Antworten

Also der V6 ist schon wirklich ordentlich. Jedoch würde ich lügen, wenn ich sage, dass er, insbesondere bei den kalten Temperaturen jetzt, absolut knarzfrei ist. Mir gefällt an dem Auto, dass er rein äußerlich doch eigentlich wie ne normale "Vertreterkarre" aussieht, und man somit total unauffällig unterwegs ist. Für mich und meinen Job war das extrem wichtig, nicht so ein dekadentes Auto zu fahren. Trotzdem habe ich nun einen Rennwagen, der enorm viel Platz, Leistung, Spaß und ordentliche Gesamtanmutung (sicher begünstigt durch die highline-Ausstattung) bietet.
Kann ja mal kurz schildern, warum ich den Passat V6 fahre:
Bin 30,verheiratet, 1 Kind, leite ein kleines Unternehmen und habe extram viel Spaß am Autofahren. Träumte 2 Jahre lang von einem GTI, den ich mir theoretisch ohne Probleme hätte kaufen können. Oder wie meine Frau immer sagte: Mach doch. Aber irgendwie kommt halt auch die Vernunft durch. Da ist einerseits das Kind (Bobbycar, Kinderfahrrad) und dann die Frau... Und wer schon mal mit einer Frau in den Urlaub gefahren ist, der weiss was ich meine. Da stehen kurz vor Abfahrt dann unzählige Koffer vor dem Auto. Weiterhin kommt dazu, dass ich eine Abneigung gegen das Fliegen habe und somit der Urlaub auch immer mit dem Auto angefahren wird. Liebäugelte eine Weile mit dem Passat TFSI, aber der V6 kam mir von den Fahrleistungen (DSG, Beschleunigung) an den GTI besser ran. Und die 2 Endrohre sind extrem schick. Weiterhin ist er als Werkswagen recht günstig zu bekommen. Und dann nahmen die Dinge, recht schnell seinen Lauf. Aber das allerwichtigste war der Kleinkrieg Audi/VW. Meine Frau liebt Audi, ich mag es zurückhaltender. Und als meine Frau nach der Probefahrt mit dem V6 sagte, "naja, das ist ja kein ´normaler´Passat, der fährt ja schon toll und in der Ausstattung macht der schon Spaß", tja, da war dann Eile geboten. Diese Chance habe ich mir nicht entgehen lassen.
An die 11 Liter Verbrauch habe ich micht gewöhnt, immerhin nimmt er nur 95er ROZ. Lediglich die Bremsen quitschen, das ist nervig!

Das nur mal als kurzer Exkurs, hoffe das war erlaubt.

Und nun auch in 2008 allen viel Spaß mit den V6!

Joachm

Ein verspätetes schönes 2008 an Alle,

seit fast 4 Wochen liegt hier in der schönen Zentralschweiz ab ca 700m Schnee und Allrad in Verbindung mit DSG sind schon toll. Wir haben hier viele Feriengäste mit SUVs, die viel mehr Benzin/Diesel schlucken und trotzdem fahrdynamisch "lahme Enten " sind. Als Ortskundiger macht es immer wieder einen Riesenspass entspannt und locker auf der Serpentinenstrasse bergauf an diesen Gefährten vorbeizuziehen ( natürlich ohne ungebührliche Risiken einzugehen). Trotzdem ist bei Winterkurzstreckenverkehr der Verbrauch mit ca. 12 bis 12,5 Liter vertretbar. Insgesamt nach 6300 km in zwei Monaten beläuft sich der Durchschnittsverbrauch auf 9,8 Liter. Der Wagen läuft auf neuen Hankook Winterreifen extrem leise. Reifen ziehen sehr gut auf weichem Schnee, durchschnittlich auf gefrorener Oberfläche. Bei kalten Temparaturen knirscht die Abdeckung des Solarschiebedaches, ansonsten alles im grünen ähem weissen Bereich. Der Wagen ist wirklich ein "stealth" Flieger, niemand vermutet einen so potenten Motor unter der Haube, sehr schön.

Grüsse
Jacko

Hallöchen

wie versprochen hier binn ich

abgeholt heute um 15.00 uhr.. hat zwar 2 stunden gedauert....

sehr nett das ganze alles ohne probs

bin auch schon 60 km gefahren (laut bordcomputer mit 11.2 liter

das auto sieht echt aus wie ein schaaf ist aber ein wolf obschon ich noch nie über 3500 umdrehungen war

sieht von innen auch ganz edel aus mit dem beige leder und alu

verarbeitung sieht so auf anhieb auch klasse aus

werde noch weiter berichten und im spritmonitor eingeben.

grüsse

Magic Giri

Hi,
herzlichen Glückwunsch!!
Ich beneide dich. Jetzt wo ich so etwas lese, möchte ich meinen auch endlich abholen. 🙁🙁🙁
Aber die Vorfreude hat ja auch was. 🙂
Also allzeit gute Fahrt!

Ähnliche Themen

Hi,

jo, gewoehn Dich erstmal an den Wagen, dann macht er
noch mehr Spass. 😁

Euer SunShine

Glückwunsch!

Meine Vorfreude war damals riesig und als ich ihn dann endlich in WOB abgeholt hatte,übertraf er all meine Erwartungen.
Viel Spaß mit dem Passerati!

Hi Leute,

komisch, dass es quasi keinen Thread im ganzen Forum gibt,
in dem der V6 madig gemacht wurde bzw. in dem nur von
Problemen geredet wurde.
Gut, die Knarzproblematik ist nun durch aber der Wagen in
dieser Kombination mit V6, Allrad und DSG scheint schon ganz
gut zu funzen.
Gut, dass davon nicht an jeder Ecke 10 stehen, so wie bei manch
anderem Passat Modell. 🙂

Willkommen im Club 😁😁😁

Euer SunShine

@ SunShine: Es mag vielleicht daran liegen das es vom V6 nicht ganz so viele gibt,oder (was meine Meinung ist) es ist halt ein Top Auto mit dem man einfach nur Spaß haben kann! 😁

Ich bin richtig froh mich für den 3,2 V6 entschieden zu haben! Wollte ja erst meinen 3BG V6 TDI 4Motion gegen den 3C mit 170 PS TDI eintauschen!

Gruß L3ONiS

ich beneide echt jeden hier, der nen Passat V6 fährt, so viel Understatement mit gleichzeitig so nem gediegenen Motor und v.a 4Motion bekommt man sonst eigentlich nicht. Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte würde ich den Passat V6 als Jahreswagen meiner A4 Neubestellung vorziehen.....oder will jmd. hier mit mir tauschen? 😉

Hi,

nönö, lass mal.
Ich finde den letzten gelifteten als auch den ganz neuen A4 nicht so den
Burner, zumindest Designtechnisch.
Da würde ich eher zum 3er greifen 😁

Euer SunShine
....auch wenn der Audi vom Image her eine Lige höher spielt....

Hi,

heute bin ich mal ne Runde mit dem neuen A4 gedreht.
Fahren laesst es sich prima, war der neue CommonRail Diesel
drin.
Beeindruckend, doch recht zaeh und lahm im Vergleich zum
170er TDI im Passat, ist schon recht fett und schwer geworden.
Aber das es ein Diesel ist, ist nicht ueberhoerbar.
...unterm Strich gefaellt mir der Passat auch von innen einfach
besser.....und blau macht gluecklich.....😁

Euer SunShine

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Hi,

heute bin ich mal ne Runde mit dem neuen A4 gedreht.
Fahren laesst es sich prima, war der neue CommonRail Diesel
drin.
Beeindruckend, doch recht zaeh und lahm im Vergleich zum
170er TDI im Passat, ist schon recht fett und schwer geworden.
Aber das es ein Diesel ist, ist nicht ueberhoerbar.
...unterm Strich gefaellt mir der Passat auch von innen einfach
besser.....und blau macht gluecklich.....😁

Euer SunShine

... und in der Presse steht überall er wäre bis zu 50Kg leichter 😛 geworden...

Gruß - Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von jacko43


Ein verspätetes schönes 2008 an Alle,

seit fast 4 Wochen liegt hier in der schönen Zentralschweiz ab ca 700m Schnee und Allrad in Verbindung mit DSG sind schon toll. Wir haben hier viele Feriengäste mit SUVs, die viel mehr Benzin/Diesel schlucken und trotzdem fahrdynamisch "lahme Enten " sind. Als Ortskundiger macht es immer wieder einen Riesenspass entspannt und locker auf der Serpentinenstrasse bergauf an diesen Gefährten vorbeizuziehen ( natürlich ohne ungebührliche Risiken einzugehen). Trotzdem ist bei Winterkurzstreckenverkehr der Verbrauch mit ca. 12 bis 12,5 Liter vertretbar. Insgesamt nach 6300 km in zwei Monaten beläuft sich der Durchschnittsverbrauch auf 9,8 Liter. Der Wagen läuft auf neuen Hankook Winterreifen extrem leise. Reifen ziehen sehr gut auf weichem Schnee, durchschnittlich auf gefrorener Oberfläche. Bei kalten Temparaturen knirscht die Abdeckung des Solarschiebedaches, ansonsten alles im grünen ähem weissen Bereich. Der Wagen ist wirklich ein "stealth" Flieger, niemand vermutet einen so potenten Motor unter der Haube, sehr schön.

Grüsse
Jacko

Hey bin auch aus der Zentralschweiz, ich habe genau die gleichen Verbrauchswerte (jetzt sind 15000 km drauf) und finde die gehen absolut i.o. Absolut tolles Auto, sogar die Polizei im Kanton Luzern hat sich einige Passat V6 zugelegt.

Gruss

Es muss nicht zwangsläufig ein 3,2ér sein da auch der normale 2,0 FSI 4 Motion die selbe Auspuffanlage besitzt.

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Es muss nicht zwangsläufig ein 3,2ér sein da auch der normale 2,0 FSI 4 Motion die selbe Auspuffanlage besitzt.

Gruß Schulle

es sind aber definitiv V6er, weil 1. die felgen vom V6 drauf sind, 2. sie klingen nach V6er, 3. DSG auf dem schalthebel steht und 4. ich unter die haube geschaut habe und da definitiv ein V6 drin steckt 😉

hier ein bild

Deine Antwort
Ähnliche Themen