3.2 TSI in Planung?
Hallo!
Hab gerade von einem Bekannten (VW-Verkäufer) gehört, dass der Golf einen 3.2 TSI bekommen soll. Leistung soll 320Ps betrrgen. Es soll sich herbei um eine Special Edition handeln.
Hab das nur vorhin gesagt bekommen, er meinste das im Computer-System von VW drinnen steht das er sicher kommen wird.
Ich will hier ja keine falschen Gerüchte verbreiten, also erstmal die Frage, ob jemand schonmal was davon gehört hat?
Wäre bestimmt interessant.
36 Antworten
bevor der TSI rauskam haben auch alle gesagt:
WAS? 1.4l und 170 PS ? alles nur ein gerücht, stimmt nicht, unmöglich, etc....
und er kam doch!
warum also nicht ein 3.2 TFSI?
Hoehrt sich alles sehr komisch an ich gucke mal was das WWW so bietet und suche mal etwas (vielleicht bei VW reinhaecken ???) Aber diese "Special Edition" koennte kommen da ja der GTI 30 Jahre geworden ist und der R32 5 Jahre wird oder so oder aelter??? Auch egal
Zitat:
Original geschrieben von duich
warum also nicht ein 3.2 TFSI?
Ein 3.2 TFSI wäre ja schon ne Mordsmaschine, aber nen 3.2 TSI wäre wirklich erstaunlich, wenn man davon ausgeht, dass die Literleistung des 1.4TSI auch da aufgebracht wird (entspräche dann fast 400PS)
Zitat:
Original geschrieben von GolVer
Hm spekulieren kann man viel aber wir brauchen hier jetzt mal Fakten 😉
--> Was steht im VW Computer drin? Was für ne "Special Edition" bitte? 5 Jahre R32 oder was?Also sag deinem Freund ma er soll uns bitte Fakten liefern😉
MFG
Als ich meinen R32 aus WOB abgeholt habe, meinte der VW Mitarbeiter bei der Übergabe, dass nächstes Jahr eine leistungsstärkere Version auf den Markt kommen würde, mit dem 3,6l Motor, der dann aber nicht R36 heißen soll und auf 5000 Stück limitiert sein soll.....VW muss nachziehen, da Mercedes, BMW und andere schon weit über 250 PS aus einem 6-Zylinder rausholen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hcgolf
l.....VW muss nachziehen, da Mercedes, BMW und andere schon weit über 250 PS aus einem 6-Zylinder rausholen.
ja hätte man beim Pheaton auch sagen können, die müssen garnichts 😉 un dsollten es besser auch nicht übertreiben
wer die aktuelle AMS hat ist im vorteil!😉
also auf seite 18 steht, Zitat:"...Die andere Variante soll frühstens 2008 debütieren - mit einem quer eingebauten, aufgeladenen 2,5-Liter-Reihenfünfzylinder mit 350 PS."
allerdings bezieht sich der Artikel auf Audi, aber da ists ja nicht soweit hin bis zu VW...
Dann musst Du auch weiter zitieren:
"Bei diesem Motor handelt es sich quasi um einen halbierten V10 (siehe Lamborghini) ... Mit dem Reihenfünfzylinder, der bereits exklusiv in der US-Version des Jetta installierst ist, teilt sich der neue TT-Motor nur die Grundgeometrie...."
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
und das er im Jetta ein Saugmotor mit 150ps ist !! 😉
Ist das ein "normaler" Motor, oder auch so`n FSI?
(Wenn nicht, wär das der perfekte Motor von VW für eine LPG-Umrüstung...)
Ingo
weiß ich nicht, schau bei vw.com .
Schon länger her, wo ich mir das mal durchgelesen hab.
Ist auch jedenfal ein neuer Motor und würde raten... kein FSI
Laut Aussage vom VW-Motorenchef im aktuellen Volkswagen Magazin liegt dir Hubraumgrenze für den sinnvollen Einsatz der TSI-Doppelaufladung zwischen den 1.4 Lizrtn des aktuellen TSI und den 2.0 Litern des TFSI im GTI, da bei den größeren Hubräumen ein Kompressor für mehr Druck unten raus von der Kosten-Nutzen-Relation zu ungünstig ist.
D.h. einen 3.2TFSI könnte ich mir vorstellen, einen TSI mit Doppelaufladung wohl eher nicht.
ich hab gelesen das der Kompressor vom SLR 80ps braucht um überhaupt angetrieben zu werden 😉 .
Rein vom Prinzip her ist das antreiben mit Abgasen eigentlich am sinnvollsten, deswegen läuft der beim TSI ja nur unten mit viel Ladedruck :P denke ich mal
Das Problem ist einfach, dass die Magnetkupplung und so weiter für das System beim TSI doch recht teure Teile sind, und die größeren Motoren von unten raus durch ihren Hubraum eigentlich genug Druck haben, so dass man den Kompressor, auch wenn er noch leichte Vorteile bringen würde, aus Kostengründen weglässt.
Als ob VW jemals im Golf 5 oder Golf 6 über 320 PS gehen würde, ich bitte euch. Da liegt wirklich die Grenze, wer würde schon einen unendlich teuren, spritfressenden R32 mit über 400 PS holen wenn man dafür sich schon bei Audi RS4 etc umschauen kann?