1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. 3.2 Liter TT CHIPTUNING!!!!

3.2 Liter TT CHIPTUNING!!!!

Audi TT RS 8S

HI

habe gerade bei mtm und abt vorbei geschaut. wieso bieten die kein chiptuning für 3.2 liter motoren an?

kann mir jemand anbieter sagen die das können??

103 Antworten

hallo,

chip beim sauger ist quatsch! eine große leistungssteigerung darf man nicht erwarten!

wenn dann auf turbo umbauen!

single oder bi-turbo
leistungen zwischen 400 und 550 ps sind dann kein problem!

ciao

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


naja ein bisschen hat er schon recht... der V6 läuft wesenltich ruhiger als die kleine nähmaschine. und haltbarer ist er ebenfalls. von daher passt das schon... aber die ausdrucksweise war echt geil 😁

Die Kolben haben mit der Zylinderanzahl aber sowas von NIX zu tun, das allein die Diskussion darüber schon weh tut. Das das komplette Konzept inkl. Gewichtsverteilung total aus dem Ruder läuft interessiert anscheinend keinen. Naja, die meisten sind wahrscheinlich auch mehr die Cafe-Racer, denen die Gewichtsverteilung der Karre völlig ab geht... 🙄

In diesem Sinne - viel Spaß beim untersteuern... 😉

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Die Kolben haben mit der Zylinderanzahl aber sowas von NIX zu tun, das allein die Diskussion darüber schon weh tut. Das das komplette Konzept inkl. Gewichtsverteilung total aus dem Ruder läuft interessiert anscheinend keinen. Naja, die meisten sind wahrscheinlich auch mehr die Cafe-Racer, denen die Gewichtsverteilung der Karre völlig ab geht... 🙄

In diesem Sinne - viel Spaß beim untersteuern... 😉

das mit der gewichtsverteilung bewertest du auch über... zwischen 3.2 und 1.8T ist rein fahrerisch so gut wie kein unterschied festzustellen, egal ob vor dem cafe oder auf der rennstrecke. der TT ist generell eine fehlkonstruktion, wenn man ihn mit anderen sportgeräten vergleicht. was heißt fehlkonstruktion... liegt halt an der golf-plattform. mich wunderts ja, dass sie den motor überhaupt hinter die frontschürze gebracht und nicht gleich komplett davor gesetzt haben. 😁

desweiteren kann ich dir folgendes mitteilen: der TT 225er hat eine gewichtsverteilung von 61%/39% und der R32 (TT V6 gibt es leider nicht, ist aber ja im grunde das gleiche) von 62%/38%... mega unterschied oder?

interessant auch ein blick auf die rundenzeiten... hockenheim identisch... nordschleife ist der R 12 sekunden schneller. ist halt doch was anderes als ein motorvision-tracktest. 😉 (wir reden hier von serie, nicht gechippt)

quelle: track-challange.com (der natürliche feind jeder werksangabe)

Knapp 90kg MEHR auf der Vorderachse nennst du nicht nennenswert? 😁 Sorry, da liegst du weit daneben! Ok, wenn du es nicht merkst, ist das eine Sache, aber hier gibts schon ein paar TT-Fahrer denen 90KG!!! Mehrgewicht auf der Vorderachse auffallen. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


quelle: track-challange.com (der natürliche feind jeder werksangabe)

Och nöö, du solltest doch mittlerweile wissen das der 225er mit altem Fahrwerk (Test 11/1998!!!), und 17" Bereifung (Golf18"😉dort getestet wurde, oder wurde es geupdatet? 😁

Sorry, gründliche Recherche - (der natürlich Feind von stupide kopierten Rundenzeiten)

Edit : Die Seite heißt übrigens track-challenge.com

So gern ich meinen 1.8T auch habe eines vermisse ich manchmal schon,wenn man auf der Kurvenhatz ist,spricht der Turbo halt nicht so schön an wie ein Sauger.Und die Dosiebarkeit lässt auch zu wünschen übrig.
Aber das vermisse ich wie gesagt auch nur manchmal,dafür ist der VR6 halt extrem weit vor der Achse eingebaut und dazu noch 90Kilo mehr,das geht nicht spurlos am Handling vorbei,da könnt ihr sagen was ihr wollt!
Bevor ich mir einen 3.2TT holen würde,würde ich lieber einen Gebrauchten boxster holen,wer den schon mal mit Sportfahrwerk und ordentlichen rädern gefahren ist weiß wovon ich rede,das ist Fahrspaß auf aller höchstem niveau!!!

Da wir hier ja von Strassenfahrzeugen sprechen und nicht von angeblichen Rennstreckenfahrzeugen (auch wenn manche von euch gern etwas träumen) muss ich sagen dass ich mir immer wieder nen TT kaufen würde aber nie wieder mit so einem Motor!

Darum haben MAtze und Prolet absolut recht!

Klar, viel PS und wenig Hubraum klingen verlockend aber der Motor nervt!!!

Auf der BAB kann man ihn vergessen und auch sonst finde ich den Motor nicht gut! Total unruhig und einfach zu anfällig.

Und dann noch den 150er auf 230 oder wieviel PS chippen? Im leben nicht. Erstens halte ich es für total dämlich den kleinsten TT zu kaufen, wenns eh schon welche mit mehr PS gibt, damit man ihn chippen kann. Never...

@ Threadersteller: kauf dir nen 3.2er und erfreu dich an einem tollen Auto mit nem super Motor!

Na das waren jetzt gaaanz intelligente Killerargumente denen kein Mensch mehr was entgegen setzen kann... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von TheWalkingDeath


...würde ich lieber einen Gebrauchten boxster holen,wer den schon mal mit Sportfahrwerk und ordentlichen rädern gefahren ist weiß wovon ich rede,das ist Fahrspaß auf aller höchstem niveau!!!

Der Mann weiss, wovon er redet! 😁 😁 Volle Zustimmung! 😉

Zitat:

Original geschrieben von TTraffic


Der Mann weiss, wovon er redet! 😁 😁 Volle Zustimmung! 😉

Ich find beide Karren nicht sonderlich toll. 😁 😁

Neeee, TT...Boxster...alles Kacke. Dann lieber schön E36...*würg* 😁

Zitat:

Original geschrieben von TheWalkingDeath


dafür ist der VR6 halt extrem weit vor der Achse eingebaut

auch nicht weiter vor der achse als der turbo.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Och nöö, du solltest doch mittlerweile wissen das der 225er mit altem Fahrwerk (Test 11/1998!!!), und 17" Bereifung (Golf18"😉dort getestet wurde

aha wusste gar nicht, dass ein anderes fahrwerk an der gewichtsverteilung etwas ändert. bei den rundenzeiten mag das zutreffen, aber das war ja wie bereits geschrieben, nur beiwerk.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Knapp 90kg MEHR auf der Vorderachse nennst du nicht nennenswert? 😁

weiß ja nicht, wo du recherchierst, aber zwischen 885kg und 934kg sind bei mir nur 49kg unterschied. oder ist das neue 225er fahrwerk 40kg leichter? 😁 es ging ja nicht um gewicht alleine... klar ist ein 6er schwerer als ne nähmaschine... aber die verteilung bleibt prozentual gesehen ziemlich die gleiche.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Na das waren jetzt gaaanz intelligente Killerargumente denen kein Mensch mehr was entgegen setzen kann... 🙄

Anscheinend schon, sonst würdest was gescheites drauf schreiben und ned so an dünnschiss.

Deine Argumente sind ja auch soooo toll. Solche wünsch ich mir zu Weihnachten!!

Du bist ein ganz normaler Mensch mit nem TT, was willst du dann also immer mit deiner scheissdrecks performance usw?

Dieses ständige Rennstrecken- und Rennfahre gelaber ist lächerlich sag ich dir!

Meine herrn ey...

Frag doch mal im Forum herum wieviele Leute von nem 1.8T auf nen 3.2er umgestiegen sind und dann frag mal wieviele den 3.2er für nen 1.8er hergegeben habeb

Merkst was? 🙄

Total verletzter 1.8er Stolz 😉 is das... weiter nix.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Knapp 90kg MEHR auf der Vorderachse nennst du nicht nennenswert? 😁 Sorry, da liegst du weit daneben! Ok, wenn du es nicht merkst, ist das eine Sache, aber hier gibts schon ein paar TT-Fahrer denen 90KG!!! Mehrgewicht auf der Vorderachse auffallen. 😉

Da muss ich dir wieder recht geben BurnouTT. Hätte die 90 KG lieber auf der Hinterachse.

Vor allem beim Stopp und go verkehr auf der AB.😁 Wird einfach verdammt leicht hinten wenn du bei über 200km/h in die eisen steigst.

Da hilft auch die Pseudo-Erweiterung des Heckspoilers nicht viel weiter.

An der Rundenzeit ändert das einiges, aber an den 90KG!!! die weniger auf der Vorderachse liegen nicht. 😁 😉

Wie dir bekannt is wird bei einigen Fahrzeugen sogar auf die Klimaanlage verzichtet (TT Quattro Sport), damit der Karren nur marginal leichter wird, und du hälst 90kg für nicht spürbar. Verstehe ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen