3.2 - Längung Steuerkette: Fehlercode?
Folgende Geschichte:
Wollte mich gestern von meinem A3 trennen. Der Käufer hatte dann schon alles organisiert: Geld, Versicherung und Schilder.
Wir haben das Auto dann noch durchchecken lassen und es wurde festgestellt, dass irgendsowas wie "Fehler: Sensor für die Nockenwellenstellung (sporadisch)" im Fehlerspeicher stand!
Nun kann das ja viel heissen. Vom falschen Fehler wegen der leeren Batterie bis hin zur Längung der Steuerkette ist alles drin.
Da wir uns über den Ablauf der Reparatur nicht einigen konnten, ist der Deal geplatzt!
Das Problem mit der Steuerkette ist ja bereits bekannt und könnte auch bei meinem A3 EZ 09/03 zutreffen:
Link1: a3quattro-forum
Link2: motortalk
Ich hatte sonst nie Probleme mit dem Motor, weder Fehlermeldungen noch Ölverbrauch oder Hitzeprobleme...
Anscheinend kann man mit der Chassis-Nummer und dem Fehlercode die Kette als Täter entlarfen.
Weiss jemand den Code oder kann mir da Tipps geben?
Grüsse aus der Schweiz
A3V6
Beste Antwort im Thema
Da fehlen zuviele wichtige Teile die UNBEDINGT mit getauscht werden MÜSSEN.
Im übrigen gibt es seit März 2008 eine verschärfte TPL von AUDI. Die scheinen also auf die hohe Anzahl der Schäden schon zu reagieren. Wenigstens etwas. Und Kulanz sollten minimum 70% sein ohne Versicherung/garantie. Das bekamen schon mehr Geschädigte.
Wenns geht warte noch etwas mit der Rep und lass uns das per ICQ oder Phone besprechen. Tippen möchte ich das ganze ehrlich gesagt nicht.
Da schreib ich mir bis heut Abend noch die Finger wund.
Zur Hilfe, einige wichtige Tipps und Infos vorab:
Diagnose Steuerkettenlängung und defekte Spanner
Betroffene Motoren
Zusammenfassung
Das ÜBEL
Aber nimm dir vieeel Zeit zum Lesen
106 Antworten
Nach dem Datum hast Du "nur" das normale Risiko was jeder durchschnittliche Autobesitzer hat.
Davor haste eine "erhöhtes" Risiko einen Defekt zu bekommen. Wie gesagt auch hier, es KANN, MUSS aber nicht eintreten.
Von 2003 bis Ende 2004 wurden in der Serie ständig Ketten, Spanner und Laufschienen gegen "verbesserte" getauscht und verbaut. Seither werden die gleichen Teile verbaut. Gibt noch keine weitere "Modifikation".
Von Modellen nach 2005 mit Längung ist mir von Seiten des 3.2-Forums noch nichts bekannt. Da traf es vornehmlich die Modelle 2003-2004.
Auch im Golf R32 Lager sind es die alten Modelle
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Und wenn es geht nimm nen BUB-Motor
Ab wann wurden denn welche Motoren verbaut ?
Ich habe einen BMJ drin, kam der nach nem BUB ?
Hallo
Schade dass ich auf das Forum nicht früher gekommen.
Ich habe mir vor 3 Wochen einen 3.2 Quattro gekauft.Bei der Probefahrt war alles in Ordnung.Hab auf der Autobahn bei 120 Kmh Vollgas gegeben und er war ruckzuck auf 230 Kmh.Am Mittwoch habe ich ihn aus der Werkstatt abgeholt,wo er ca. eine Woche stand(Kratzer wegmachen und versiegeln lassen).Auf der Rückfahrt zeigte er mir auf einmal die Abgaskontrollleuchte an.Habs bei Audi auslesen lassen und erfahren,dass die untere Steuerkette sich gelängt hat und bereits ein Grenzwert überschritten ist.Nach der Ansage dass die Reperatur etwa 1800 Euro kosten würde.Jetzt lese ich hier dass es an 3500 Euro kostet.
Kann ich bei Audi halbwegs auf den Preis vertrauen oder kommen sie mir während der Reperatur mit derben Kostenerhöhungen?
Was mir noch aufgefallen ist,dass er ab 160/170 Kmh nichtmehr so stark abgeht.Oder es ist nur ne Einbildung.Kann es sein dass es von der Steuerkettenlängung kommt?
Verdammt bin beim Kauf extra zu Audi hingefahren um den Wagen checken zu lassen.Aber die waren sowas von arrogant dort und kamen mir mit vorangekündigten Terminen um die Ecke.Da um die Ecke eine Dekra Werkstatt stand bin ich da hingefahren und checken lassen.Nur hatten die da kein Motorauslesegerät und ich hab mich auf den Meister verlassen,nachdem er den Motorraum besichtigt und nen Probefahrt machte.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
welches BJ ist der 3,2er, wieviel KM wo hast ihn gekauft, keine Garantie ? Motorkennbuchstabe ?
Mehr Infos...
Ähnliche Themen
Baujahr 03/2004
Hat jetzt 71 Tkm gelaufen,Hab ihn privat gekauft,da ich beim Händler locker 4 Riesen mehr bezahlt hätte und keinen passenden gefunden habe.Jetzt hab ich den Salat ;(
Wo find ich den Motorkennbuchstaben?
Zitat:
Original geschrieben von A3 Freak
Wo find ich den Motorkennbuchstaben?
Serviceheft Seite 2 oder auf dem Aufkleber in der Reserveradmulde
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von A3 Freak
Baujahr 03/2004
Hat jetzt 71 Tkm gelaufen,Hab ihn privat gekauft,da ich beim Händler locker 4 Riesen mehr bezahlt hätte und keinen passenden gefunden habe.Jetzt hab ich den Salat ;(
Schöne Schei...! Mein Beileid, nachdem ich das Problem vor ein paar Monaten ebenfalls hatte (inkl. sauteurer Reparatur) kann ich da absolut mitfühlen.
Aber als kleiner Trost hilft die vielleicht folgende Überlegung (weil Du oben den Preis ansprichst): ich hab für meinen (von privat) auch einige Tausender weniger bezahlt als bei einem Händler....dafür hatte ich dann diese Extrakosten aufgrund der Reparaturen. Aber im Endeffekt läufts ja dann ca. aufs gleiche hinaus.... ;-)
Naja, trotzdem sorry! Hoffe es wird nicht zu teuer.. frag übrigens vor der Reparatur dann auch gleich mal nach, ob sie Dir die Motorsoftware vielleicht updaten, dies nur nebenbei! Gibt dazu auch einen informativen Thread, hab mangels eigenem Laptop (der vor kurzem abgeraucht ist) den Link nicht bei der Hand.
hab 17500 bezahlt
hmm ich hoffe es bleibt bei den 1800 die der Meister da gesagt hat...
naja dann fahr ich jetzt den wagen hin.
Muss das Thema mal wieder neu aufrollen
Nach dem bei mir jetzt zweimal die Abgaskontrolleuchte anging wurde festgestellt das die Steuerkette schuld ist. Hab dann gleich einen Kulanz Antrag beim Händler gestellt, nach fünf Minuten kam er wieder und hat mir mittgeteilt das ich 0% Bekomme. Hab dann gleich in Ingolstadt angerufen und lass den Kulanzantrag jetzt über die Laufen. Hab dafür einen Kostenvoranschlag beim Händler machen lassen, jetzt möchte ich mal eure Meinung zu dem Kostenvoranschlag hören. Ich finde den nämlich etwas günstig, nach allem was ich hier so für Preise gelesen habe. Jetzt wollte ich halt mal wissen ob der alles bedacht hat oder ob ich da noch mit bösen überraschungen rechnen muss.
Der Händler meinte eben auch das nicht der ganze Motor raus muss sondern nur das Getriebe. Stimmt das?
Wäre super wenn ihr mir da helfen könntet
Zitat:
Original geschrieben von Daxzentrale
Muss das Thema mal wieder neu aufrollenNach dem bei mir jetzt zweimal die Abgaskontrolleuchte anging wurde festgestellt das die Steuerkette schuld ist. Hab dann gleich einen Kulanz Antrag beim Händler gestellt, nach fünf Minuten kam er wieder und hat mir mittgeteilt das ich 0% Bekomme. Hab dann gleich in Ingolstadt angerufen und lass den Kulanzantrag jetzt über die Laufen. Hab dafür einen Kostenvoranschlag beim Händler machen lassen, jetzt möchte ich mal eure Meinung zu dem Kostenvoranschlag hören. Ich finde den nämlich etwas günstig, nach allem was ich hier so für Preise gelesen habe. Jetzt wollte ich halt mal wissen ob der alles bedacht hat oder ob ich da noch mit bösen überraschungen rechnen muss.
Der Händler meinte eben auch das nicht der ganze Motor raus muss sondern nur das Getriebe. Stimmt das?Wäre super wenn ihr mir da helfen könntet
Das kommt schon hin, er muss sich ja daran halten
Zitat:
Original geschrieben von Daxzentrale
Muss das Thema mal wieder neu aufrollenNach dem bei mir jetzt zweimal die Abgaskontrolleuchte anging wurde festgestellt das die Steuerkette schuld ist. Hab dann gleich einen Kulanz Antrag beim Händler gestellt, nach fünf Minuten kam er wieder und hat mir mittgeteilt das ich 0% Bekomme. Hab dann gleich in Ingolstadt angerufen und lass den Kulanzantrag jetzt über die Laufen. Hab dafür einen Kostenvoranschlag beim Händler machen lassen, jetzt möchte ich mal eure Meinung zu dem Kostenvoranschlag hören. Ich finde den nämlich etwas günstig, nach allem was ich hier so für Preise gelesen habe. Jetzt wollte ich halt mal wissen ob der alles bedacht hat oder ob ich da noch mit bösen überraschungen rechnen muss.
Der Händler meinte eben auch das nicht der ganze Motor raus muss sondern nur das Getriebe. Stimmt das?Wäre super wenn ihr mir da helfen könntet
Nix für ungut, aber deine Adresse und Fahrgestellnummer hättest du besser mal unkenntlich gemacht.
Jetzt weiss jeder *ole wo er einen schönen Audi "abholen" kann.
(Nach der Reparatur) 😉
Wenn du es nicht selbst ändern kannst, schreib mal nen Moderator an.
Viele Grüße
MC
Um ehrlich zu sein, ich habs echt versucht. Habs aber in diesem Blöden Adobe Reader einfach nicht hinbekommen, und dann entnervt aufgegeben.
Zitat:
Nix für ungut, aber deine Adresse und Fahrgestellnummer hättest du besser mal unkenntlich gemacht.
Jetzt weiss jeder *ole wo er einen schönen Audi "abholen" kann.
(Nach der Reparatur) 😉Wenn du es nicht selbst ändern kannst, schreib mal nen Moderator an.
Viele Grüße
MC
...mist musstest ihm das jetzt sagen hab schon nen Plan gemacht brauch paar Ersatzteile 😉
Da fehlen zuviele wichtige Teile die UNBEDINGT mit getauscht werden MÜSSEN.
Im übrigen gibt es seit März 2008 eine verschärfte TPL von AUDI. Die scheinen also auf die hohe Anzahl der Schäden schon zu reagieren. Wenigstens etwas. Und Kulanz sollten minimum 70% sein ohne Versicherung/garantie. Das bekamen schon mehr Geschädigte.
Wenns geht warte noch etwas mit der Rep und lass uns das per ICQ oder Phone besprechen. Tippen möchte ich das ganze ehrlich gesagt nicht.
Da schreib ich mir bis heut Abend noch die Finger wund.
Zur Hilfe, einige wichtige Tipps und Infos vorab:
Diagnose Steuerkettenlängung und defekte Spanner
Betroffene Motoren
Zusammenfassung
Das ÜBEL
Aber nimm dir vieeel Zeit zum Lesen