3.0TDI - MKL an, Notlaufprogramm
Hallo miteinander, ich habe bei meinen fzg Audi A6 3.0Tdi Bj.2005 Limo folgendes Problem.
Plötzlich kam diese Spirale zeichen und ich konnte nicht schneller wie 80 fahren und jetzt ist noch der Motor zeichen dazu gekommen.
Werkstatt sagt könnte Turbolader sein jetzt ist meine Frage was würde die Reparatur kosten bzw. Gibt es Tricks wie man es selber reparieren kann.
Vielen Dank
81 Antworten
Deine Werkstatt scheint mir nicht kompetent zu sein.
Wurde jetzt ein NEUER Steller eingebaut oder NICHT?
Zur Not könnte man den Steller mit entsprechenden Tools und Werkzeug selbst einstellen, muss man ja nur verschieben.
Einstellung siehe Video:
Es gibt doch haufenweise Turboinstandsetzer. Vielleicht ist ja auch einer in deiner Nähe. Bei einem den ich kenne aus meiner Region waren jetzt zwei Freunde von mir, einer mit nem 3.0TDI CDYA und einer mit nem 2.0TDI BRD, beide haben ihre Turbos zurückbekommen neu vermessen, gewuchtet und kalibriert mit Messprotokollen. Das kostet bei dem so ca 50€.
So langsam steig ich hier auch nicht mehr durch was gemacht wurde und was nicht, einmal ist die Rede vom E-Steller, einmal von nem AT Turbo, dann solls plötzlich kostengünstig sein... also was nun?
Zitat:
@playzocker22 schrieb am 4. Juli 2022 um 18:10:29 Uhr:
Es gibt doch haufenweise Turboinstandsetzer. Vielleicht ist ja auch einer in deiner Nähe. Bei einem den ich kenne aus meiner Region waren jetzt zwei Freunde von mir, einer mit nem 3.0TDI CDYA und einer mit nem 2.0TDI BRD, beide haben ihre Turbos zurückbekommen neu vermessen, gewuchtet und kalibriert mit Messprotokollen. Das kostet bei dem so ca 50€.So langsam steig ich hier auch nicht mehr durch was gemacht wurde und was nicht, einmal ist die Rede vom E-Steller, einmal von nem AT Turbo, dann solls plötzlich kostengünstig sein... also was nun?
Es wurde ausgebaut und bei einem Spezialisten instand gesetzt. Er meint jetzt das man Elektronik evtl. Wechseln muss und das würde 280 Euro kosten.
Mal das Video angeschaut?
Wie verhält sich der Steller bei Zündung EIN?
NEU 220€, deswegen ist der aber genausowenig eingestellt.
https://www.ebay.de/itm/124497110696
Gebraucht so gut wie nicht zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 4. Juli 2022 um 18:17:34 Uhr:
Mal das Video angeschaut?Wie verhält sich der Steller bei Zündung EIN?
NEU 220€, deswegen ist der aber genausowenig eingestellt.
https://www.ebay.de/itm/124497110696Gebraucht so gut wie nicht zu haben.
Das ist Original oder?
Kann ich das ohne Bedenken kaufen oder
Weil das hier ist von Continental
Meine Fragen hast du ja scheinbar einfach ignoriert.
Bevor neu gekauft... was macht der aktuell nicht eingestellte Steller?
Video wäre gut. 🙄
Das wurde eingestellt in der Werkstatt und das ging 3 Tage ohne Probleme und nun wieder dasselbe Problem, also ist der VDO defekt sagt die Werkstatt und muss gewechselt werden.
Der stellt das auch gleich ein.
Was bitte soll VDO sein?
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 14. Juli 2022 um 23:36:44 Uhr:
Was bitte soll VDO sein?
Bei Stellmotor steht auch VDO
VDO kenn ich nur als Marke von jeglichen Elektronischen Stelleinheiten. Drosselklappe beim B7 BRD Motor ist z.B. von VDO/Siemens. Aber ich kann schwer glauben dass eine originale VDO Stelleinheit kaputt sein soll. Die halten normalerweise ewig
VDO als Hersteller sagt mir auch was, aber ein "defekter VDO" sagt mir nichts. Hier ist eh ein eh ziemliches Durcheinander und @Ayta22 scheint auch nicht unbedingt zu wissen, was er von sich gibt. Ich denke, ich lege mich mal zurück und lese vorerst nur noch mit.
Ja du hast recht durcheinander ist es. Finde die Hilfestellung auch Super hat mir bereits des öfteren sehr viel geholfen
Ich helfe ja auch gerne, aber hier habe ich den Überblick verloren. Deswegen lese ich erstmal nur noch mit, vielleicht kommt der Überblick ja dann wieder.
Montag geht mein Auto in die Werkstatt und der Ladedrucksteller wird gewechselt.
Ich habe aber ein anderes Problem bekommen mein Kühlmittel Stand geht auf Minimum und bleibt dort stehen, kann das damit zusammen hängen mit Turbolader aus einbauen weil seitdem habe ich das. Es ist nach 1 Tag leer
ein Kühlmittelverlust kann viele Ursachen haben aber der Turbolader hat eigentlich nichts damit zu tun. Bei meinem ehemaligen 4F lag es am undichten AGR-Kühler.