1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 3.0TDI - MKL an, Notlaufprogramm

3.0TDI - MKL an, Notlaufprogramm

Audi A6 C6/4F

Hallo miteinander, ich habe bei meinen fzg Audi A6 3.0Tdi Bj.2005 Limo folgendes Problem.
Plötzlich kam diese Spirale zeichen und ich konnte nicht schneller wie 80 fahren und jetzt ist noch der Motor zeichen dazu gekommen.
Werkstatt sagt könnte Turbolader sein jetzt ist meine Frage was würde die Reparatur kosten bzw. Gibt es Tricks wie man es selber reparieren kann.
Vielen Dank

81 Antworten

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 26. Juni 2022 um 12:58:56 Uhr:


Hört sich so an als ob der Steller im Turbo fest wäre, in dem Fall wäre ein kompletter neuer Turbolader fällig oder der alte kann vielleicht repariert werden. Weiter oben wurde dir ja schon ein Instandsetzer empfohlen, hier mal der Link davon:

https://turbodoktoren.de/

Für mich wäre es denke ich besser wenn ich ein Austausch Turbolader nehme dann kann es nämlich gleich gewechselt werden, bin mir aber nicht sicher ob dieses hier passt?
Muss man das später nun anlernen oder nicht?

1
2

E-Steller, der mit der VTG noch verbunden ist, lässt sich nicht von Hand bewegen.

Die Verbindung muss aufgelöst werden, um dann die Freigängigkeit des VTG zu prüfen.

Steuerstromkreis-Fehlermeldungen klingen sehr sehr stark nach E-Steller. Würde den E-Steller vom Lader trennen, dann Freigängigkeit der VTG prüfen und wenn freigängig, dann lediglich einen neuen und angelernten(!) E-Steller besorgen.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 26. Juni 2022 um 15:16:23 Uhr:


E-Steller, der mit der VTG noch verbunden ist, lässt sich nicht von Hand bewegen.

Die Verbindung muss aufgelöst werden, um dann die Freigängigkeit des VTG zu prüfen.

Steuerstromkreis-Fehlermeldungen klingen sehr sehr stark nach E-Steller. Würde den E-Steller vom Lader trennen, dann Freigängigkeit der VTG prüfen und wenn freigängig, dann lediglich einen neuen und angelernten(!) E-Steller besorgen.

Hier bekomme ich das neu für 400 Euro ich frag mich ob es original ist?

https://www.ebay.de/itm/255596419891?...

Ich würd von diesen Ebay Lockangeboten Abstand halten. Es gibt diverse Shops bei denen man sorgenfrei bestellen kann, die auch legitime Originalware verkaufen. Ist dann dementsprechend teuer, aber dann hast gute Qualität.

Ähnliche Themen

Zitat:

@playzocker22 schrieb am 27. Juni 2022 um 08:28:44 Uhr:


Ich würd von diesen Ebay Lockangeboten Abstand halten. Es gibt diverse Shops bei denen man sorgenfrei bestellen kann, die auch legitime Originalware verkaufen. Ist dann dementsprechend teuer, aber dann hast gute Qualität.

Hab es jetzt zur Reparatur abgeschickt
Mir hat man gesagt das ein Turbolader nie kaputt gehen kann, die Ursache liegt immer woanders, aber wo bitte soll die Ursache sein?

Zitat:

@Ayta22 schrieb am 27. Juni 2022 um 22:32:25 Uhr:



Mir hat man gesagt das ein Turbolader nie kaputt gehen kann, die Ursache liegt immer woanders, aber wo bitte soll die Ursache sein?

Beispiel gefällig?
Ursache: E-Steller defekt. Das wäre eine Möglichkeit, dass der Lader fröhlich und lebendig funktionieren könnte, wenn auch die VTG-Beschaufelung gehen würde. Weiter oben wurde diese Möglichkeit auch genannt...

Turbolader gewechselt und es ist alles wieder ok

Zitat:

@Ayta22 schrieb am 30. Juni 2022 um 18:03:25 Uhr:


Turbolader gewechselt und es ist alles wieder ok

Also kompletter Lader neu, also auch der Steller? Das ist dann natürlich auch eine Lösung, um das Problem abzustellen.

Steller wurde repariert

Hab mich zu früh gefreut, es ist unglaublich aber ich habe immer noch Probleme Ladedruckstromlreis permanent kommt jetzt.
Ich hab 1200 Euro bezahlt jetzt sagt der wo denn Turbo verbaut hat Einbaufehler und der wo das eingebaut hat sagt das war der wo denn Lader repariert hat.
Toll oder

Immer der andere hat Schuld... war doch logisch. 🙄

Den Ladedrucksteller muss man penibel einstellen (oder eben einstellen lassen der ihn verbaut hat).

Zitat:

@A4TDI-Fahrer schrieb am 2. Juli 2022 um 23:06:40 Uhr:



Den Ladedrucksteller muss man penibel einstellen (oder eben einstellen lassen der ihn verbaut hat).

Sehe ich ähnlich. Hier muss eine feinere Justage her....

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 2. Juli 2022 um 23:18:38 Uhr:



Zitat:

@A4TDI-Fahrer schrieb am 2. Juli 2022 um 23:06:40 Uhr:



Den Ladedrucksteller muss man penibel einstellen (oder eben einstellen lassen der ihn verbaut hat).

Sehe ich ähnlich. Hier muss eine feinere Justage her....

Jetzt fahr ich es wieder da hin, am Telefon hat er mir gesagt das er es repariert hat mein Turbolader und er hat mir gesagt das er alles geprüft hat da geh ich davon aus das alles geht und nun saft er mir am Telefon das man vermutlich den Stellmotor für 280 Euro tauschen müsste das verstehe ich nicht da wurde alles geprüft und jetzt das

Am besten mal die Fehler unabhängig auslesen und drucken lassen!

Wenn die Werkstatt einen neuen Steller eingebaut hat, laut Info vom 30.06. 🙄

Zitat:

@A4TDI-Fahrer schrieb am 4. Juli 2022 um 10:37:38 Uhr:


Am besten mal die Fehler unabhängig auslesen und drucken lassen!

Wenn die Werkstatt einen neuen Steller eingebaut hat, laut Info vom 30.06. 🙄

Also es wurde überholt und getestet dann kann ich das ja reklamieren aber stattdessen will er jetzt 280 Euro was ja auch nicht sein kann oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen