3.0d 300ps (DT306) Motor Probleme

Jaguar XF 2 (X260)

Hallo zusammen,
da ich gerade für einen Xf 3.0d mit 300ps umschauen bin ich auf diverse Probleme von diesem dt306 Motor aufmerksam geworden. Da werden von Pleulschäden, Kurbelwellenbrüche, Öl Pumpen und Motorschäden berichtet.
Es wird immer vom dt306 Motor berichtet.

Frage an die 3.0d Besitzer,
Welchen Motortyp sind den in den 300ps 3.0d Fahrzeuge verbaut, besteht die Möglichkeit hier davon zu berichten?

Besten Dank im voraus.

294 Antworten

Update: AT Motor ist da, Fahrzeug wird gerade repariert. Fertigstellung voraussichtlich bis Freitag. Ich habe dem Autohaus freiwillig eine Woche länger gegeben. Lieber mehr Zeit und dann hoffentlich fehlerfei. Bin mal gespannt.

Hehe sicher ist sicher 😉

Habe meinen abgeholt , jetzt wird noch ein Termin gemacht um die neu hinzugekommenen Mängel im Innenraum zu beseitigen.

Zitat:

@JS_67 schrieb am 9. Juni 2021 um 17:50:28 Uhr:


Update: AT Motor ist da, Fahrzeug wird gerade repariert. Fertigstellung voraussichtlich bis Freitag. Ich habe dem Autohaus freiwillig eine Woche länger gegeben. Lieber mehr Zeit und dann hoffentlich fehlerfei. Bin mal gespannt.

Darfst du nicht machen, die haben dann Zeit bis ihnen 1 Tag vor uebergabe einfällt dass man doch langsam anfangen könnte 😉

Zitat:

@Cedega0 schrieb am 9. Juni 2021 um 18:42:28 Uhr:


Hehe sicher ist sicher 😉

Habe meinen abgeholt , jetzt wird noch ein Termin gemacht um die neu hinzugekommenen Mängel im Innenraum zu beseitigen.

Und wie läuft er? Soweit zufrieden? Was ist im Innenraum? Übrigens hab ich auch schon eine neue Alublende am Armaturenbrett (Airbag Schriftzug) bekommen. Wurde beim Tausch Panoramadach zerkratzt. Das Tolle daran, die alte Alublende schimmerte bläulich, violett. Die neue hat einen Grünstich. Passt also farblich wie die Faust aufs Auge. War natürlich total Happy. Antwort Autohaus: Sind Sie froh, dass sie keine Holzeinlagen haben, da ist es noch schlimmer, so wie Pappel und Eiche. Vielen Dank auch!

Ähnliche Themen

Zitat:

@sPeterle schrieb am 9. Juni 2021 um 20:58:54 Uhr:



Zitat:

@JS_67 schrieb am 9. Juni 2021 um 17:50:28 Uhr:


Update: AT Motor ist da, Fahrzeug wird gerade repariert. Fertigstellung voraussichtlich bis Freitag. Ich habe dem Autohaus freiwillig eine Woche länger gegeben. Lieber mehr Zeit und dann hoffentlich fehlerfei. Bin mal gespannt.

Darfst du nicht machen, die haben dann Zeit bis ihnen 1 Tag vor uebergabe einfällt dass man doch langsam anfangen könnte 😉

Ich glaube der Druck ist hoffentlich da, das Auto blockiert ihnen eine Bühne. Aber sicherlich ist das keine Gewähr. Ich kann nur zeitlich diese Woche nicht hinfahren, deshalb haben Sie noch eine Woche länger. Ich habe aber meine Erwartungshaltung klar formuliert in welchem Zustand ich den Wagen überhaupt mitnehme. Ich hoffe die freundliche Botschaft ist angekommen und wird beherzigt.

Bin heute leider nicht dazu gekommen viel zu fahren etc.

Der Innenraum knarzt fürchterlich auf der Beifahrerseite. Beim einsteigen hat der Werkstattmeister erstmal die Dichtung und da wo das Airbag Zeichen ist, das Plastik richtig befestigt.

Die Alublende auf der Beifahrerseite über dem Handschuhfach hat einen feinen langen Strich.

Der Motorraum selber hätte gerne gewaschen werden können , sieht eigentlich aus, wie bei Abgabe.

Der letzte Fehler zum anspringen der MKL war das vergessen wurde am Turbo die Druckdose richtig anzuschließen.

Kann man in fast 8 Wochen ja auch mal vergessen 😉

Zitat:

@Cedega0 schrieb am 09. Juni 2021 um 22:50:26 Uhr:


Die Alublende auf der Beifahrerseite über dem Handschuhfach hat einen feinen langen Strich.

Das ist genau die, welche bei mir jetzt einen Grünstich hat. Wenn du sicher gehen willst, dann müssen die kpl. Alueinlagen zu tauschen.

Oh toll …. Geht also berauschend weiter 🙂

Update: Wagen steht wieder Werkstatt. Bin auf der AB liegen geblieben. MKL an , nix ging mehr.

Konnte nur noch rechts ran Rollen...wird jetzt mit ADAC in die Werkstatt geschleppt.

Sieht wieder nach genau dem selben Fehler aus.....Aussage Werkstatt...scheint wohl defekter Grundmotor geliefert worden zu sein.

Bin sprachlos....

Das ist jetzt nicht wahr oder? Ich glaube ich will Meinen erst gar nicht wieder haben!

Keine Angst, ging schnell und schmerzlos.....irgendwas um die 140 auf der AB ganz entspannt halt.....zack MKL.

Motorleistung begrenzt und dann ging auch schon kein Gas geben mehr oder sowas, innerhalb von vielleicht 2-3 Sekunden. Rechts ran rollen, der Wahlhebel ist von alleine versunken. Anschließend, massiver weißer Rauch aus der Motorhaube.

ADAC konnte das Auto ohne Handschuhe nach 30/40 Minuten Anfahrzeit nicht anfassen.

Notentriegelung der Getriebesperre ging nicht wirklich, also wurde der Wagen aufgebockt auf den Hinterrädern auf so Rollen und dann auf den Abschlepper gerollt.

Die Notrufsäule konnte mit Jaguar Assistance oder dem Schutzbrief 0 anfangen und wieso ich nicht den Knopf im Auto gedrückt habe für die Panne. Habe dann versucht zu erklären das ich Gedacht habe das Auto fackelt jetzt ab und deswegen direkt die Säule (Stand 10 Meter davor) benutzt habe.

Der ADAC hat mir genau dasselbe auch nochmal gesagt und die Jaguar Assistance meint das Auto wäre noch nie Versichert gewesen.

Weiß noch nicht ob ich Lachen oder weinen soll. Bin sehr unentschlossen 😉

Ich hatte auch mit dem Motor geliebäugelt und bin zwecks unglaublich gutem Angebot beim 20d gelandet. Da bin ich im Nachgang richtig froh darüber.

Jetzt hilft nur noch der Glaube weiter, dass es bei anderen Herstellern ähnlich schlimm ist! Halte durch! Was lernen wir daraus, Jaguarbesitzer sind sehr gelassene humorvolle Menschen die den Glauben an das Gute noch nicht verloren haben! Also durch und durch Optimisten.... 😎

😉 , Janee das war heute jetzt wirklich das Ende der Fahnenstange.

Jetzt muss das Autohaus mal zeigen was da noch so geht …. Tausche gerne gegen einen roten Jaguar oder den 25d

Deine Antwort
Ähnliche Themen