3.0d 300ps (DT306) Motor Probleme

Jaguar XF 2 (X260)

Hallo zusammen,
da ich gerade für einen Xf 3.0d mit 300ps umschauen bin ich auf diverse Probleme von diesem dt306 Motor aufmerksam geworden. Da werden von Pleulschäden, Kurbelwellenbrüche, Öl Pumpen und Motorschäden berichtet.
Es wird immer vom dt306 Motor berichtet.

Frage an die 3.0d Besitzer,
Welchen Motortyp sind den in den 300ps 3.0d Fahrzeuge verbaut, besteht die Möglichkeit hier davon zu berichten?

Besten Dank im voraus.

294 Antworten

Zitat:

@lazoboy61 schrieb am 26. April 2021 um 08:23:35 Uhr:


Eine Frage mal in die Runde.

Ich hab ein neu erworbenen Jaguar XF 12.2016 mit dem 306DT Diesel Motor vom Händler gekauft.

Jetzt merke ich leider nach knapp 1500km dass die Riemenscheibe leicht eiert.

Der Keilriemen dreht sauber, an alle anderen Drehteilen ist nichts festzustellen. Nur die Riemenscheibe eiert halt.

Hatte das jemand so ähnlich schon mal gehabt?
Ist das Normal?
Habe Gewährleistung auf den Wagen, der Mangel bestand wohlmöglich ja, habe ich Anspruch auf Reparatur ggf. falls es doch repariert (?) werden müsste?

Hoffe evtl. kann mich der eine oder andere bisschen Aufklären.

Anbei noch ein Foto von einem 306DT Motor, zwar von den Vorgänger X250, aber der gleiche Teil bei meinem Motor eiert halt im Betrieb. Hab leider kein Foto vom X260 Motor gefunden.

Danke

hat denn keiner ähnliches Problem gehabt?

könntet ihr evtl. mal doch in den Wagen gucken, ob er bei eich auch eiert oder nicht?

Will evtl. das bei meinem Händler beanstanden, da evtl. wenns ein Mangelbwäre dieser auch zum Verkaufszeitpunkt bestand.

freu mich über jedes Feedback.

Danke

Zitat:

@herby68 schrieb am 26. April 2021 um 23:32:30 Uhr:


Mir stellt stellt sich gerade folgende Frage bezgl Anschluss Garantie . Ich habe vor einem Monat meinen Sportbrake 3.0 S privat gekauft. Der Wagen hat noch Garantie bis August. Hier in Köln einen Händler kontaktiert . Verlängerung wäre bis 2 Jahre möglich müsste dafür den 140 Punkte Check bei ihnen machen. Habe ich letzten Montag für 360 Euro. Heute noch mal nachgefragt wie es jetzt ausschaut. Antwort per E-Mail 1 Jahr für 1357 Euro. Eigentlich war ich von 2 Jahren ausgegangen . Würde so kommuniziert. Das wären über 1700 Euro für ein Jahr . Finde ich ziemlich frech

Es gibt so viel ich weiss 2 Garantieren im Anschluss. A1und A2 Die A1ist die approved Garantie. Die hab ich bei dem Händler abgeschlossen, der den Wagen als Neuwagen verkauft hat. Hat er ohne Vorcheck gemacht. Hat kurz vor Ablauf von 3Jahren Herstellergarantie 1200.- für 2Jahre gekostet.
Alle wichtigen Aggregate sind bis 120000 km abgedeckt.

Habe gerade Antwort auf meine Garantie Frage bekommen. Also für 2 Jahre wären es 2400 Euro....zuzüglich den 360 für den Punktecheck. Da ich das Fahrzeug zu einem guten Kurs von privat gekauft habe werde ich ,die Garantie wohl abschließen ist zwar kein Schnäppchen ....aber ich rauche nicht mehr und saufe nur noch :-)

Dann mach lieber eine von Jaguar unabhängige Gebrauchtwagen Garantie...

Das darf nicht mehr als ein paar hundert Euro kosten.

Ähnliche Themen

Hört sich gut an ,aber ob die auch den Motor tauschen würden im Fall der Fälle?

Gerade den, die decken üblicher weise keinen Kleinkram ab sondern nur die Technik. Aber die ist auch das teure...

https://www.cargarantie.com/fahrzeughalter/welche-garantie-gibt-es/

Ich wollte nur mal ein Update geben zum aktuellen Stand.

Teile weiterhin nicht lieferbar und so steht er auf dem Hof und wartet auf den Zusammenbau….

Moin, auch ein Update von mir. Nach 5 Wochen jetzt endlich mal die Freigabe von der Real Garant. Teile sind bestellt. Liefertermin gibt's noch keinen. Schreib noch mit Jaguar wegen Übernahme Mietwagen Kosten. In erster Instanz abgelehnt wegen angeblich überzogenem Wartungsintervall.... Können die nicht lesen? Einfach lächerlich. Ich bin zäh, es geht in die 2.Runde. So schnell kriegen die mich nicht klein. Hab mir einen Winter Opel für kleines Geld gekauft. ...irgendwie muss man ja mobil bleiben. Grüße an Alle Leidgeprüften. Vielleicht sollten wir mal zusammen was unternehmen. Von Einzelfall kann ja keine Rede sein.

Zitat:

@Cedega0 schrieb am 16. Mai 2021 um 07:31:47 Uhr:


Ich wollte nur mal ein Update geben zum aktuellen Stand.

Teile weiterhin nicht lieferbar und so steht er auf dem Hof und wartet auf den Zusammenbau….

Halte durch! Vielleicht liefern Sie gleich als Sammelbestellung aus.....

Ja was anderes bleibt ja nicht übrig 😉 .

Habe mir aber anstatt ein kleines weiteres Auto zu kaufen , dann doch lieber ein Auto von Sixt genommen. Im Auto Abo knapp 400€ pro Monat.

Den Leihwagen von dieser Garantie hätte ich bis Reparatur Ende weiter fahren können, für genau 1500€ Brutto, für 30 Tage….da fand ich das Angebot von Sixt deutlichst besser.

Zitat:

@Cedega0 schrieb am 16. Mai 2021 um 14:14:37 Uhr:


Ja was anderes bleibt ja nicht übrig 😉 .

Habe mir aber anstatt ein kleines weiteres Auto zu kaufen , dann doch lieber ein Auto von Sixt genommen. Im Auto Abo knapp 400€ pro Monat.

Den Leihwagen von dieser Garantie hätte ich bis Reparatur Ende weiter fahren können, für genau 1500€ Brutto, für 30 Tage….da fand ich das Angebot von Sixt deutlichst besser.

Auto mieten habe ich die erste Woche auch gemacht. Aber nachdem das Ganze nicht wirklich vorwärts ging musste ich eibe Entscheidung treffen wie ich die ungewisse Zeitspanne überbrücke. Deshalb hab ich ne alte Gurke für 400 Euro mit 1Jahr Tüv geholt. Das schien mir die günstigste Alternative. Klar standesgemäß ist anders. Ich habe nur 20km ins Geschäft, das wird der Opel durchhalten.Mich ärgert nur, dass Jaguar sich bis jetzt wenig kulant zeigt...

Ich hatte die erste Woche einen Leihwagen umsonst, dann kam eben das folge Angebot.

Ich muss leider täglich knapp 100 KM fahren (AB und Landstr.) und brauche daher ein Auto was nicht am Straßenrand liegen bleibt ;D, ja die 0 Kulanz ärgert mich auch am meisten und mein Zweitwagen, welcher ein XE sein sollte, wird es nach der Aktion dann doch eher nicht.

Zitat:

@Cedega0 schrieb am 16. Mai 2021 um 21:37:04 Uhr:


Ich hatte die erste Woche einen Leihwagen umsonst, dann kam eben das folge Angebot.

Ich muss leider täglich knapp 100 KM fahren (AB und Landstr.) und brauche daher ein Auto was nicht am Straßenrand liegen bleibt ;D, ja die 0 Kulanz ärgert mich auch am meisten und mein Zweitwagen, welcher ein XE sein sollte, wird es nach der Aktion dann doch eher nicht.

Ja, klar verstehe ich. Bei 100km hätte ich genauso entschieden. Ich starte ab Juli in einen neuen Job, bekomme dann einen Dienstwagen. Ich denke ich werde den XF trotzdem behalten, als Hobby. Der bekommt dann ein Saisonkennzeichen. Bei den paar Kilometern die dann noch zusammen kommen dürfte der nächste Motorschaden wohl frühestens in 5 Jahren zu erwarten sein. Mal ganz pessimistisch gerechnet. Bis dahin ist er eh nichts mehr wert. Aktuell verkaufen möchte ich eigentlich nicht. Das wäre zu viel Geld verbrannt. Sicher ist, das ich bei dem neuen Motor nach 3000 bis 5000km einen Ölwechsel mache und dann fliegt die dünne 5W30 Brühe raus und es kommt 5W40 C3 rein. Da gibt es interessante Informationen auf der Kolbenschmitt Webseite. Bei heutigen Literleistungen kommt es vermehrt zu Mischreibung an den Pleuellagern. Wenn dann das falsche Lagermaterial + Sehr dünnflüssiges Leichtlauföl eingesetzt wird ist die Lebensdauer je nach Belastung eben nicht sehr lang.... Und da ich beim 2. Motorchrash nach frühestens 5 Jahren bestimmt Selbstzahler bin, kann ich auch gleich auf Nummer sicher gehen und ein anderes Öl verwenden was der Belastung besser standhält.

Ja genau, ich werde jenachdem ob es wirklich ein neuer Motor ist oder was gebrauchtes direkt danach auch auf 5w40 wechseln. Und dann sollte das Thema ja hoffentlich ad acta sein.

Update: Vorraussichtlich Mitte dieser Woche soll das Auto fertig sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen