ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. 3.0d 300ps (DT306) Motor Probleme

3.0d 300ps (DT306) Motor Probleme

Jaguar XF 2 (X260)

Hallo zusammen,

da ich gerade für einen Xf 3.0d mit 300ps umschauen bin ich auf diverse Probleme von diesem dt306 Motor aufmerksam geworden. Da werden von Pleulschäden, Kurbelwellenbrüche, Öl Pumpen und Motorschäden berichtet.

Es wird immer vom dt306 Motor berichtet.

Frage an die 3.0d Besitzer,

Welchen Motortyp sind den in den 300ps 3.0d Fahrzeuge verbaut, besteht die Möglichkeit hier davon zu berichten?

Besten Dank im voraus.

Ähnliche Themen
294 Antworten

Updateeeee: Nach meinem kurz Urlaub in Bayern und zurück war ich in einer anderen Jaguar Werkstatt zum durchchecken.

EGR Öl Verlust, Massive Öl Ansammlung am Getriebe. Wird jetzt in der alten Werkstatt gecheckt, Leihwagen gab es tatsächlich sofort, umsonst und auch mein Auto wurde vom neuem Werkstattmeister entgegen genommen , Dialog Annahme und Frust von Seele reden ;)

am 28. Juli 2021 um 16:27

Oh Mann! Mach mir keine Angst. .... Ich werde demnächst auch mal prophylaktisch auf die Bühne gehen. ....ich hoffe Dein Debakel bleibt mir erspart. Ich fühle mit Dir. Also ich hab kaum einen geduldigeren Menschen getroffen, ehrlich! Lg

Haha ja danke . Kann das Auto heute abholen. Es sollen nur die „Reste“ vom Motoreinbau und der fehlenden Reinigung gewesen sein. Naja wir reden sehen.

Also ich würde fast behaupten deiner wird trocken sein da er in einer richtigen Werkstatt war ;)

am 29. Juli 2021 um 18:51

Zitat:

@Cedega0 schrieb am 29. Juli 2021 um 10:24:39 Uhr:

Haha ja danke . Kann das Auto heute abholen. Es sollen nur die „Reste“ vom Motoreinbau und der fehlenden Reinigung gewesen sein. Naja wir reden sehen.

Also ich würde fast behaupten deiner wird trocken sein da er in einer richtigen Werkstatt war ;)

Was verstehen die unter Reste? Und wo zum Geier soll das Öl herkommen beim Motortausch? Das erschließt sich mir nicht ganz. Der Motor an sich ist geschlossen und dicht, das Getriebe genau so und der DPF hängt unter dem Fahrzeug. .... Turbos rechts und links..... Irgendwie eigenartig oder?

Eigentlich sollte meiner dicht sein, auf dem Garagenboden hab ich noch nichts gesehen.

Das dachte ich auch…

Die überprüfende Werkstatt war deswegen auch verwundert und meinte nur es kann, muss aber nicht sein, das die Dichtungen nicht neu gemacht worden sind. Die wussten nicht das vorher die Kraftstoffleitung das halbe geflutet hat.

Habe gestern das Auto abgeholt, der Wagen wurde zum ersten Mal im Motor gründlich gereinigt (wirklich gut geworden) und es sind nach einer langen Probefahrt keine Öl Austritte mehr gekommen.

Das zu sehende Öl sollen die Reste vom Umbau und von der defekten Kraftstoffleitung gewesen sein. Da der Wagen nicht gereinigt worden ist ist die ganze Siffe nach unten gelaufen.

Auf jedenfall schaltet er wieder ruhiger, er zieht sauberer durch und das klappern im Handschuhfach ist auch weg zu 90%.

Dafür war die Motorhaube voller Siff weil einer mit seinen Öl Pfoten darauf rumgeiert hat….war mir egal bin trotzdem gefahren ind mache es lieber selber weg.

am 30. Juli 2021 um 4:41

Das ist genau was ich meine. ... Keine der Werkstätten bekommt es hin, eine wirklich fehlerfreie Arbeit abzuliefern. Da fehlt hier ne Schraube, ist da eine Abdeckung nicht richtig befestigt, ein Kratzer hier, Reste von irgendwelchen aufgebohrten Nieten im Innenraum, aufgeschnittene Kabelbinder, die einfach nicht erneuert werden usw.... Das trübt jedes mal den Gesamteindruck und man verliert das Vertrauen. Dann kommen mir halt so Fragen wie, sind die Muttern an den Traggelenken, Spurstangenköpfen, Radmuttern alle richtig angezogen? Ich darf gar nicht darüber nachdenken. .....

Ganz genau….so sieht es aus . Habe auch angefragt für wieder abgeben und Ankauf Angebot. Man wollte mir knapp 18000€ geben..naja.

So morgen wieder ins Autohaus , der Siff ging nicht runter bei der Autowäsche….muss poliert werden. Schnauze voll :/

am 31. Juli 2021 um 8:07

Zitat:

@Cedega0 schrieb am 30. Juli 2021 um 23:19:55 Uhr:

So morgen wieder ins Autohaus , der Siff ging nicht runter bei der Autowäsche….muss poliert werden. Schnauze voll :/

Ein anderes Autohaus hast Du schon rausgesucht? Ich habe mir nach dem Kauf direkt bei Jaguar Deutschland ein Autohaus empfehlen lassen. Entsprechend hatte ich meine Ansprüche bei der Kundenbetreuung deutlich formuliert. Vielleicht hilft es Dir ja weiter dort mal direkt Dampf abzulassen. ...

Soll an dieser Stelle nur ein kleiner Tip sein, denn ich leide mit Dir!

Ja ich habe das Autohaus soweit gewechselt und bin jetzt bei der direkten Konkurrenz.

Bin noch nicht wieder da gewesen zum polieren aus Angst das noch mehr dazu kommt. Gehe lieber extern komplett polieren und von außen aufbereiten lassen.

Ich glaube ich werde wirklich mal langsam Jaguar Deutschland anschreiben. Habe aber wenig Hoffnung das da überhaupt was kommt.

am 6. August 2021 um 18:43

Zitat:

@Cedega0 schrieb am 4. August 2021 um 09:45:01 Uhr:

Ja ich habe das Autohaus soweit gewechselt und bin jetzt bei der direkten Konkurrenz.

Bin noch nicht wieder da gewesen zum polieren aus Angst das noch mehr dazu kommt. Gehe lieber extern komplett polieren und von außen aufbereiten lassen.

Ich glaube ich werde wirklich mal langsam Jaguar Deutschland anschreiben. Habe aber wenig Hoffnung das da überhaupt was kommt.

Probiere es doch, manchmal muss man hartnäckig bleiben. Ich weiß, es kostet Zeit und Kraft, aber wir haben die Spielregeln nicht gemacht. Wir sollten uns aber nicht Alles bieten lassen. Ich hoffe, du hast die Kraft!

Soooo es geht weiter ;D .

Letzten Monat kühlerschlauch geplatzt. Werkstatt sagt ist wirklich einfach Pech gewesen.

Heute während der Fahrt bei Tempo 120, gelbe MKL…

Bei mir Turbo defekt nach 47.000 km und gerade wurde ne neue Drosselklappe fällig

Nach 47k …. Nett …

MKL Fehler wurde behoben, es war ein Schlauch der zum Differenzdrucksensor führt defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. 3.0d 300ps (DT306) Motor Probleme