3.0 TFSI künftig mit Mono-Turbo statt Kompressor
Habt ihr das hier schon mitgekriegt?!?
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Das liegt einfach daran, dass V8 Fahrer gerne das Blubbern hoeren 😉Zitat:
Er hatte aber den S5 mit Tiptronic und S4 mit S-tronic. Auch wenn du auf spritmonitor schaust wirst du sehen, dass der V8 mehr braucht im Schnitt. Aber das Ganze wurde eh schon mehrmals diskutiert und du hättest dir vermutlich, auch wenn der V6T um 3 Liter weniger verbraucht, trotzdem den V8 genommen 😉
Ob 12, 13, 14 oder 15 Liter ist doch egal in der Fahrzeugklasse...
lg
Ich kenne nicht viele V6K Fahrer die in Tunneln etwas abbremsen, runterschalten und Gas geben, bei den S5 V8 Fahrern kenne ich einige die das machen
.... jetzt kennste noch einen mehr! 😉 Nach dem ASG-Umbau ein mehr als respektabler Sound. Und das nicht nur im Tunnel 😉
Was den Verbrauch angeht, kann ich nur sagen: Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen!
Und dass aufgeladene Motoren mal eben ´ne Schippe mehr verbrauchen als Saugmotoren, ist kein Geheimnis.
Ich denke, die V8-Fahrer würden auch das große Weinen bekommen, wenn der V8 noch einen lustigen Turbolader hätte.
Mein Kollege, der einen MB C200 Kompressor fährt (163 PS) hat auch einen Schnitt von 12 Litern, .... ich verbrauche einen guten Liter mehr, bei mehr als doppelt so viel Leistung und 2 Pötten mehr.
Aber ich fahre nach dem Motto: Ist die Nadel unten, dann ist halt Tanken angesagt! Wer bei 13 oder 14 Liter Verbrauch einen Herzkranzgefäßkartarr bekommt, der sollte lieber Diesel fahren oder auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen..
Gruß Olli
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a5andi
Auch wenn wir wieder bereits meilenweit OT sind:Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
kann ich bestätigen .
Mit dem MTM Tuning hört sich das Ding deutlich kräftiger an als die Serie.. Bei mir brauch auch kein Tuner was machen.. Wobei eine Klappensteuerung von Capristo genau das richtige Spielzeug wäre.
Aber das erst nachdem Pinkpalino hier Entwarnung gegeben hat 😛
Hi Andi,
so, nun habe ich die Serienalnalge einige Tage drunter und es muss definitiv an der speziellen Kombination meines Wagens mit dem MTM Tunig liegen, da ein S-Tronic untypisches Wedeln der Umdrehungen immer noch vorhanden ist.
Da in dieser Konstellation - MTM Tuning und SerienAGA - sonst ja keiner Probleme zu haben scheint ist es für mich ausgemachte Sache, dass es auch nicht and der Capristo liegt.
Sobald ich SerienAGA und MTM auf dem Prüfstand hatte kommt die Capristo wieder drunter. Das auch weil Audi mit OBD an Bord die S-Tronic mit MTM und Capristo gequält hat und keine technische Auffälligkeit (Defekt) feststellen konnte.
Wenn die Messung gemacht ist, dann lass ich ggf. die Getriebesoftware updaten, da das auch MTMs Vorschlag war und wenn das nix bringt geht der Wagen zu MTM.
Einen Versuch mit einer Capristo auf einem anderen MTM kann nicht schaden, zumal Tony eh die Zufriedenheit garantiert und die Anlage binnen 2 Wochen ohne Nennung von Gründen zurücknähme. Damit solltest Du eigentlich kein Risiko mehr haben.
Gruß,
Chris
Zitat:
Original geschrieben von s5c_sw
(...)Nix gegen Capristo, glaub ich gerne. Mir reicht es so wie es Serie ist 😉
Reichen tut es allemal, das stimmt! Der Serien-Klang ist auch irgendwie distinguiert und edel. Capristo im Tunnel ist eher Weltuntergang 😉
Ich höre plötzlich wieder Wind- und Abrollgeräusche, wie bei 'nem Diesel. 🙂
Gruß,
Chris
Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
na da bin ich mal gespannt.....aussage meines Händler nach Rücksprache mit dem Werk .....ein Update ist nicht möglich.....Zitat:
Original geschrieben von a5andi
Wenn die Messung gemacht ist, dann lass ich ggf. die Getriebesoftware updaten, da das auch MTMs Vorschlag war und wenn das nix bringt geht der Wagen zu MTM.
Gruß,
Chris
Zitat:
Gegen Turbo hätt ich Nichts und lauere derzeit auf den RS4, da das mit dem RS5 nicht so mein Ding war.
Da wird doch wohl ein aufgeladener kommen?
Yeah right, wird bestimmt ein 4.0 BiTurbo R8 Killer 😉
Ähnliche Themen
Wow! 8,x Liter/100km... hat mein S5 SB noch nie gesehen. Mein Spritsparrekord liegt bei 10,6 Liter bevor ich auf die Autobahn gefahren bin. Das allerdings mit einer Fahrweise, da könnt ich auch direkt nen 1,2er Polo nehmen. :-) Ich meine versteht mich nicht falsch - wer einen S5 kauft, ob V8 oder V6K, der kann kein sparwunder erwarten. Aber man ist ja nicht immer in Stimmung sportlich unterwegs zu sein und dann würd ich schon auch gern mal sparsamer fahren können. Meiner hat jetzt gerade 3.400km runter... vlt. geht es ja noch ein wenig runter. Im Schnitt fahr ich mit ca. 13 Liter.. bei 180km/h auf der Bahn sind es auch mal 15 Liter. Vlt. gibt es ja noch den einen oder anderen Tipp ? Ich werd das mal weiter beobachten... . Wahrscheinlich stellen die das nur von Kompressor auf Turbo um damit sie keine neue Bezeichnung an die Seite machen müssen und das V6T stimmt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Das ist ein Effizienzmenü, kein Ergonomiemenü 🙂Wäre aber schön, wenn man die Ergonomie auch teilweise durch Codierung ändern könnte 😉
Es würde ja nur anzeigen, wie ergonomisch der A5 ist. 😁
Durch das Effizienzmenü wird das Auto ja auch nicht effizienter...
So richtig aufmerksam habe ich diesen Kastratenthread nicht gelesen, aber da Stullek zu fein ist, dies selbst zu sagen:
Er hat 10+x V8 fahrende Freunde im Laufe der Dolo Touren erworben, einer davon bin ich.
Von den Tunnel-Durchfahrten der gesamten Truppe gibt es auch entsprechende Passagen in den Dolo Tour Videos, aber die dürfen sich nur die großen Jungs ansehen.
Hei Stulli, Grüße aus Bayern, man sieht sich!
Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
Hi Andi,Zitat:
Original geschrieben von a5andi
Auch wenn wir wieder bereits meilenweit OT sind:
Mit dem MTM Tuning hört sich das Ding deutlich kräftiger an als die Serie.. Bei mir brauch auch kein Tuner was machen.. Wobei eine Klappensteuerung von Capristo genau das richtige Spielzeug wäre.
Aber das erst nachdem Pinkpalino hier Entwarnung gegeben hat 😛so, nun habe ich die Serienalnalge einige Tage drunter und es muss definitiv an der speziellen Kombination meines Wagens mit dem MTM Tunig liegen, da ein S-Tronic untypisches Wedeln der Umdrehungen immer noch vorhanden ist.
Da in dieser Konstellation - MTM Tuning und SerienAGA - sonst ja keiner Probleme zu haben scheint ist es für mich ausgemachte Sache, dass es auch nicht and der Capristo liegt.Sobald ich SerienAGA und MTM auf dem Prüfstand hatte kommt die Capristo wieder drunter. Das auch weil Audi mit OBD an Bord die S-Tronic mit MTM und Capristo gequält hat und keine technische Auffälligkeit (Defekt) feststellen konnte.
Wenn die Messung gemacht ist, dann lass ich ggf. die Getriebesoftware updaten, da das auch MTMs Vorschlag war und wenn das nix bringt geht der Wagen zu MTM.
Einen Versuch mit einer Capristo auf einem anderen MTM kann nicht schaden, zumal Tony eh die Zufriedenheit garantiert und die Anlage binnen 2 Wochen ohne Nennung von Gründen zurücknähme. Damit solltest Du eigentlich kein Risiko mehr haben.
Gruß,
Chris
Hey Chris,
danke für Deinen Ausführlichen Berícht.
Ja ich glaube ich werde den Tony demnächst mal anrufen. Die Zufriedenheitsgarantie ist ja schön und gut, nur leider wohne ich 495km weiter weg, da wäre es dann ärgerlich 2000km fahren zu müssen, weil einem etwas nicht zusagt.
Aber Bock hab ich definitiv drauf, zumindest, wenn Tony mir zusichern kann, dass es einen Modus gibt, in dem er nicht lauter ist als Serie.. Was anderes kann ich mir auf der Insel hier leider nicht erlauben.
Gruss Andi
Zitat:
Original geschrieben von apogee
So richtig aufmerksam habe ich diesen Kastratenthread nicht gelesen, aber da Stullek zu fein ist, dies selbst zu sagen:
Er hat 10+x V8 fahrende Freunde im Laufe der Dolo Touren erworben, einer davon bin ich.
Von den Tunnel-Durchfahrten der gesamten Truppe gibt es auch entsprechende Passagen in den Dolo Tour Videos, aber die dürfen sich nur die großen Jungs ansehen.Hei Stulli, Grüße aus Bayern, man sieht sich!
Das wird dieses Jahr wieder ein Fest mit den vielen RS5 umsteigern.
Zitat:
Original geschrieben von AU485
Was ist denn das für ein Menu?Zitat:
Original geschrieben von IZV
Meiner hat im Moment 14.400 km auf der Uhr. Der Durchschnittsverbrauch über die letzten 3.000 km beträgt laut BC2 9,3 l/100km. (BC zeigt genau an). Vom Lago Maggiore bis Feldkirch hat er 8,5 l/100 km gebraucht. Siehe Foto. Ich weiß also nicht, wie man bei einem solchen Motor von zu hohem Verbrauch reden kann. LG IZV
Mit dem Knopf unter dem rechten kleinen Hebel weitergeschalten (2x). LG IZV
Wie war noch gleich das Thema?
- Wieviel verbraucht mein S5?
- Der V8 ist der geilste Motor?
- Welche Auspuffanlage ist zu empfehlen?
- 3.0 TFSI künftig mit Mono-Turbo statt Kompressor?
Ist ja alles wie immer sehr informativ, was ich allerdings langsam nicht mehr lesen kann, ist die ewige und ewige gebetsmühlenartige V6T vs. V8 Sülzerei.... Vielleicht sollte man alle Threads grundsätzlich noch nach V6T, V8 und den übrigen Motoren trennen. Spannend ist auch, dass wenn jemand einen Thread aufmacht, der auch nur im entferntesten einem anderen ähnelt, direkt Sprüche kommen, dass das Forum dadurch unlesbar wird. Wenn allerdings innerhalb eines Thread soviel OT kommt ist alles in Butter 😁😕
Zitat:
Original geschrieben von MarkusM
Wie war noch gleich das Thema?- Wieviel verbraucht mein S5?
- Der V8 ist der geilste Motor?
- Welche Auspuffanlage ist zu empfehlen?
- 3.0 TFSI künftig mit Mono-Turbo statt Kompressor?Ist ja alles wie immer sehr informativ, was ich allerdings langsam nicht mehr lesen kann, ist die ewige und ewige gebetsmühlenartige V6T vs. V8 Sülzerei.... Vielleicht sollte man alle Threads grundsätzlich noch nach V6T, V8 und den übrigen Motoren trennen. Spannend ist auch, dass wenn jemand einen Thread aufmacht, der auch nur im entferntesten einem anderen ähnelt, direkt Sprüche kommen, dass das Forum dadurch unlesbar wird. Wenn allerdings innerhalb eines Thread soviel OT kommt ist alles in Butter 😁😕
Und nun?
Zitat:
Original geschrieben von a5andi
Und nun?
Als TE sollte ich jetzt mosern. Mache ich aber nicht. WEITERMACHEN!!! 😁😁😁
Andreas