3.0 TFSI künftig mit Mono-Turbo statt Kompressor

Audi

Habt ihr das hier schon mitgekriegt?!?

Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Er hatte aber den S5 mit Tiptronic und S4 mit S-tronic. Auch wenn du auf spritmonitor schaust wirst du sehen, dass der V8 mehr braucht im Schnitt. Aber das Ganze wurde eh schon mehrmals diskutiert und du hättest dir vermutlich, auch wenn der V6T um 3 Liter weniger verbraucht, trotzdem den V8 genommen 😉

Ob 12, 13, 14 oder 15 Liter ist doch egal in der Fahrzeugklasse...

lg

Das liegt einfach daran, dass V8 Fahrer gerne das Blubbern hoeren 😉
Ich kenne nicht viele V6K Fahrer die in Tunneln etwas abbremsen, runterschalten und Gas geben, bei den S5 V8 Fahrern kenne ich einige die das machen

.... jetzt kennste noch einen mehr! 😉 Nach dem ASG-Umbau ein mehr als respektabler Sound. Und das nicht nur im Tunnel 😉

Was den Verbrauch angeht, kann ich nur sagen: Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen!
Und dass aufgeladene Motoren mal eben ´ne Schippe mehr verbrauchen als Saugmotoren, ist kein Geheimnis.
Ich denke, die V8-Fahrer würden auch das große Weinen bekommen, wenn der V8 noch einen lustigen Turbolader hätte.
Mein Kollege, der einen MB C200 Kompressor fährt (163 PS) hat auch einen Schnitt von 12 Litern, .... ich verbrauche einen guten Liter mehr, bei mehr als doppelt so viel Leistung und 2 Pötten mehr.

Aber ich fahre nach dem Motto: Ist die Nadel unten, dann ist halt Tanken angesagt! Wer bei 13 oder 14 Liter Verbrauch einen Herzkranzgefäßkartarr bekommt, der sollte lieber Diesel fahren oder auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen..

Gruß Olli

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Er hatte aber den S5 mit Tiptronic und S4 mit S-tronic. Auch wenn du auf spritmonitor schaust wirst du sehen, dass der V8 mehr braucht im Schnitt. Aber das Ganze wurde eh schon mehrmals diskutiert und du hättest dir vermutlich, auch wenn der V6T um 3 Liter weniger verbraucht, trotzdem den V8 genommen 😉

Ob 12, 13, 14 oder 15 Liter ist doch egal in der Fahrzeugklasse...

lg

Das liegt einfach daran, dass V8 Fahrer gerne das Blubbern hoeren 😉
Ich kenne nicht viele V6K Fahrer die in Tunneln etwas abbremsen, runterschalten und Gas geben, bei den S5 V8 Fahrern kenne ich einige die das machen

.... jetzt kennste noch einen mehr! 😉 Nach dem ASG-Umbau ein mehr als respektabler Sound. Und das nicht nur im Tunnel 😉

Was den Verbrauch angeht, kann ich nur sagen: Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen!
Und dass aufgeladene Motoren mal eben ´ne Schippe mehr verbrauchen als Saugmotoren, ist kein Geheimnis.
Ich denke, die V8-Fahrer würden auch das große Weinen bekommen, wenn der V8 noch einen lustigen Turbolader hätte.
Mein Kollege, der einen MB C200 Kompressor fährt (163 PS) hat auch einen Schnitt von 12 Litern, .... ich verbrauche einen guten Liter mehr, bei mehr als doppelt so viel Leistung und 2 Pötten mehr.

Aber ich fahre nach dem Motto: Ist die Nadel unten, dann ist halt Tanken angesagt! Wer bei 13 oder 14 Liter Verbrauch einen Herzkranzgefäßkartarr bekommt, der sollte lieber Diesel fahren oder auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen..

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ich kenne nicht viele V6K Fahrer die in Tunneln etwas abbremsen, runterschalten und Gas geben, bei den S5 V8 Fahrern kenne ich einige die das machen

doch ich 😎

Leute, ihr solltet mal ein warmgefahrenes S5 Cabrio mit Original Auspuff und 32tkm auf der Uhr hören. Da brauchts keinen V8 und keinen Capristo... braucht nur Zeit und Kilometer... die ganzen V6K Vorführer mit ihrem paar Kilometern sind alles Nähmaschinen dagegen.

Meiner hat im Moment 14.400 km auf der Uhr. Der Durchschnittsverbrauch über die letzten 3.000 km beträgt laut BC2 9,3 l/100km. (BC zeigt genau an). Vom Lago Maggiore bis Feldkirch hat er 8,5 l/100 km gebraucht. Siehe Foto. Ich weiß also nicht, wie man bei einem solchen Motor von zu hohem Verbrauch reden kann. LG IZV 

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ich kenne nicht viele V6K Fahrer die in Tunneln etwas abbremsen, runterschalten und Gas geben, bei den S5 V8 Fahrern kenne ich einige die das machen
doch ich 😎

Leute, ihr solltet mal ein warmgefahrenes S5 Cabrio mit Original Auspuff und 32tkm auf der Uhr hören. Da brauchts keinen V8 und keinen Capristo... braucht nur Zeit und Kilometer... die ganzen V6K Vorführer mit ihrem paar Kilometern sind alles Nähmaschinen dagegen.

kann ich bestätigen, wobei bei mir nachgeholfen wurde...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1



Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw


doch ich 😎

Leute, ihr solltet mal ein warmgefahrenes S5 Cabrio mit Original Auspuff und 32tkm auf der Uhr hören. Da brauchts keinen V8 und keinen Capristo... braucht nur Zeit und Kilometer... die ganzen V6K Vorführer mit ihrem paar Kilometern sind alles Nähmaschinen dagegen.

kann ich bestätigen .

Auch wenn wir wieder bereits meilenweit OT sind:

Mit dem MTM Tuning hört sich das Ding deutlich kräftiger an als die Serie.. Bei mir brauch auch kein Tuner was machen.. Wobei eine Klappensteuerung von Capristo genau das richtige Spielzeug wäre.

Aber das erst nachdem Pinkpalino hier Entwarnung gegeben hat 😛

Ach kommt Leute...
...als ob Stulli mit seinem A1 V8 Freunde hätte 🙄 😁

Ich dachte die V8 Fahrer müssen mehr Gas geben, da die angebene Leistung bei den Saugern kaum erreicht wird 😛

Zitat:

Original geschrieben von a5andi


Mit dem MTM Tuning hört sich das Ding deutlich kräftiger an als die Serie..

Meiner hat 365PS Serie. Ob es an dem liegt, dass er so gut im Serien-Futter steht, weiss ich nicht. So richtig schön bullig, dumpf, fauchend, grollig (im unteren Drehzahlbereich). Oben raus schreit er na klar wie ein Vieh...

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Seriensound. Kam aber wie gesagt erst so ab >25.000km auf.

Zitat:

Original geschrieben von IZV


Meiner hat im Moment 14.400 km auf der Uhr. Der Durchschnittsverbrauch über die letzten 3.000 km beträgt laut BC2 9,3 l/100km. (BC zeigt genau an). Vom Lago Maggiore bis Feldkirch hat er 8,5 l/100 km gebraucht. Siehe Foto. Ich weiß also nicht, wie man bei einem solchen Motor von zu hohem Verbrauch reden kann. LG IZV 

Was ist denn das für ein Menu?

Zitat:

Original geschrieben von AU485


Was ist denn das für ein Menu?

Ergonomiegedöns. Kannst du dir codieren lassen...

Das ist ein Effizienzmenü, kein Ergonomiemenü 🙂

Wäre aber schön, wenn man die Ergonomie auch teilweise durch Codierung ändern könnte 😉

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von AU485



Zitat:

Original geschrieben von IZV


Meiner hat im Moment 14.400 km auf der Uhr. Der Durchschnittsverbrauch über die letzten 3.000 km beträgt laut BC2 9,3 l/100km. (BC zeigt genau an). Vom Lago Maggiore bis Feldkirch hat er 8,5 l/100 km gebraucht. Siehe Foto. Ich weiß also nicht, wie man bei einem solchen Motor von zu hohem Verbrauch reden kann. LG IZV 
Was ist denn das für ein Menu?

wenn deiner März 2010ist, hat er es auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ich kenne nicht viele V6K Fahrer die in Tunneln etwas abbremsen, runterschalten und Gas geben, bei den S5 V8 Fahrern kenne ich einige die das machen
doch ich 😎

Leute, ihr solltet mal ein warmgefahrenes S5 Cabrio mit Original Auspuff und 32tkm auf der Uhr hören. Da brauchts keinen V8 und keinen Capristo... braucht nur Zeit und Kilometer... die ganzen V6K Vorführer mit ihrem paar Kilometern sind alles Nähmaschinen dagegen.

Ich hab grad den Serienpott wieder drunter - und bei aller Liebe - füher hab ich das auch geglaubt, aber das sind Welten zwischen Serie und Capristo. WELTEN!

Sobald ich ne Messung mit MTM und SerienAGA gemacht habe kommt die wieder runter. Selbst meine Frau, die vorher viel wegen der Capristo gemotzt hat ist seit gestern dafür die schnellstens wieder draufzumachen. Trotz Baby, trotz allem....

Auch wenn ich gestehe, dass der Seriensound recht distinguiert klingt, nur eben nach nix. 😎

Gegen Turbo hätt ich Nichts und lauere derzeit auf den RS4, da das mit dem RS5 nicht so mein Ding war.
Da wird doch wohl ein aufgeladener kommen?

Gruß,
Chris

zwecks RS4 hab ich meinen 🙂 auch schon mal angestupst - er war eher in Richtung 4.2 zutraulich...

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Das ist ein Effizienzmenü, kein Ergonomiemenü 🙂

hehehe. ja, hab da was verwechselt... 😁

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Ich hab grad den Serienpott wieder drunter - und bei aller Liebe - füher hab ich das auch geglaubt, aber das sind Welten zwischen Serie und Capristo. WELTEN!

Nix gegen Capristo, glaub ich gerne. Mir reicht es so wie es Serie ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen