3.0 TFSI künftig mit Mono-Turbo statt Kompressor
Habt ihr das hier schon mitgekriegt?!?
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Das liegt einfach daran, dass V8 Fahrer gerne das Blubbern hoeren 😉Zitat:
Er hatte aber den S5 mit Tiptronic und S4 mit S-tronic. Auch wenn du auf spritmonitor schaust wirst du sehen, dass der V8 mehr braucht im Schnitt. Aber das Ganze wurde eh schon mehrmals diskutiert und du hättest dir vermutlich, auch wenn der V6T um 3 Liter weniger verbraucht, trotzdem den V8 genommen 😉
Ob 12, 13, 14 oder 15 Liter ist doch egal in der Fahrzeugklasse...
lg
Ich kenne nicht viele V6K Fahrer die in Tunneln etwas abbremsen, runterschalten und Gas geben, bei den S5 V8 Fahrern kenne ich einige die das machen
.... jetzt kennste noch einen mehr! 😉 Nach dem ASG-Umbau ein mehr als respektabler Sound. Und das nicht nur im Tunnel 😉
Was den Verbrauch angeht, kann ich nur sagen: Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen!
Und dass aufgeladene Motoren mal eben ´ne Schippe mehr verbrauchen als Saugmotoren, ist kein Geheimnis.
Ich denke, die V8-Fahrer würden auch das große Weinen bekommen, wenn der V8 noch einen lustigen Turbolader hätte.
Mein Kollege, der einen MB C200 Kompressor fährt (163 PS) hat auch einen Schnitt von 12 Litern, .... ich verbrauche einen guten Liter mehr, bei mehr als doppelt so viel Leistung und 2 Pötten mehr.
Aber ich fahre nach dem Motto: Ist die Nadel unten, dann ist halt Tanken angesagt! Wer bei 13 oder 14 Liter Verbrauch einen Herzkranzgefäßkartarr bekommt, der sollte lieber Diesel fahren oder auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen..
Gruß Olli
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MarkusM
Wie war noch gleich das Thema?(...)
Marcus,
alles richtig - thank you for sharing that, aber viele lesen hier nicht nur einen Thread und auch Threads sind zu Zeiten unterschiedlich frequentiert. Und dann trifft man sich in anderen Threads wieder und nimmt den Faden von wonaders wieder auf...
Wenn Du Lösungen etc. suchst, mach dir 'n WIKI, hier wird kommuniziert. Kommunikation entwickelt sich und Themenschwerpunkte wandeln sich.
DArum kommen wir hier - ich zumindest - auch immer wieder hin, obwohl ich garkeine Fragen habe und mein Wagen läuft...
Aber du kannst Dir ja ein stringenteres Forum bauen wo in Threads nur drinsteht was oben draufsteht und das zu moderieren versuchen.
#Da hosten wir dann den "Codierungen hier sammeln Thread" 😉
Wenn es zum Turbo statt Kompressor was Neues gibt wird erfahrungsgemäß dann keiner (von den derzeit in diesem Schreibenden) dafür nen neuen Thread aufmachen.
Liebe Grüße,
Chris
Wie schon ofter gesagt: die V6T braucht (viel) mehr Sprit als die V8 (ohne oder mit FSI!) wann du ein dynamischer Fahrer bist. Mein ehemalige S4 cabrio (mit V8 und 6MT) hätte 12,8 liter / 100 km durchschnittlich, mien S5 Coupe (mit V8 FSI und 6MT) eben 12,4 liter / 100 km, und jetzt meiner S5 cabrio (mit V6T und S-tronic) 14,5 liter / 100 km........ ich glaube ein RS5 ist noch besser in diesem Aspekt.
So on-topic: es soll gut sein wenn Audi ein richtig 10-12 liter / 100 km V6T bauen könnte, oder ein 12 liter / 100 km V8. Und dann noch mit 6MT und kein S-tronic mehr, und wir sind allen froh! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HAWKiS5
Und dann noch mit 6MT und kein S-tronic mehr, und wir sind allen froh!
ich wüsste spontan keinen der die furchtbare & stinkelangweilige MT mehr will...
Ich finde meine STronic sowas von genial 😁
Hatte die MT im A6 mal gehabt. Was für ein langweiliges Getriebe.
Da schalte ich lieber selbst (so wie in meinem gestern abgeholten Audi Cabrio Typ 89).
Gruß Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s5c_sw
ich wüsste spontan keinen der die furchtbare & stinkelangweilige MT mehr will...Zitat:
Original geschrieben von HAWKiS5
Und dann noch mit 6MT und kein S-tronic mehr, und wir sind allen froh!
Vielleicht meint er Manual Transmission?!?
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Vielleicht meint er Manual Transmission?!?Zitat:
Original geschrieben von s5c_sw
ich wüsste spontan keinen der die furchtbare & stinkelangweilige MT mehr will...
Andreas
So isses 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HAWKiS5
Wie schon ofter gesagt: die V6T braucht (viel) mehr Sprit als die V8 (ohne oder mit FSI!) wann du ein dynamischer Fahrer bist. Mein ehemalige S4 cabrio (mit V8 und 6MT) hätte 12,8 liter / 100 km durchschnittlich, mien S5 Coupe (mit V8 FSI und 6MT) eben 12,4 liter / 100 km, und jetzt meiner S5 cabrio (mit V6T und S-tronic) 14,5 liter / 100 km........ ich glaube ein RS5 ist noch besser in diesem Aspekt.So on-topic: es soll gut sein wenn Audi ein richtig 10-12 liter / 100 km V6T bauen könnte, oder ein 12 liter / 100 km V8. Und dann noch mit 6MT und kein S-tronic mehr, und wir sind allen froh! 🙂
Ein dynamischer Fahrer braucht aber mehr als nur 12,8 Liter in nen S4 V8 Cabby 😉
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Da schalte ich lieber selbst (so wie in meinem gestern abgeholten Audi Cabrio Typ 89).
Cool, ein schönes Typ 89 Cabby. Viel Spass damit und bitte gut pflegen (brauch ich dir aber eh nicht zu sagen 🙂) ist ja jetzt schon ein Klassiker !
Gruss
aber Hallo!
Bilder ------> siehe mein Profil oder:
http://www.motor-talk.de/.../...-neues-altes-audi-cabrio-t3271204.html
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Vielleicht meint er Manual Transmission?!?Zitat:
Original geschrieben von s5c_sw
ich wüsste spontan keinen der die furchtbare & stinkelangweilige MT mehr will...
Andreas
Richtig.........ich habe 6-gear Manual Transmission gemeint! (und naturlich nicht der very boring multitronic....!).
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Ein dynamischer Fahrer braucht aber mehr als nur 12,8 Liter in nen S4 V8 Cabby 😉Zitat:
Original geschrieben von HAWKiS5
Wie schon ofter gesagt: die V6T braucht (viel) mehr Sprit als die V8 (ohne oder mit FSI!) wann du ein dynamischer Fahrer bist. Mein ehemalige S4 cabrio (mit V8 und 6MT) hätte 12,8 liter / 100 km durchschnittlich, mien S5 Coupe (mit V8 FSI und 6MT) eben 12,4 liter / 100 km, und jetzt meiner S5 cabrio (mit V6T und S-tronic) 14,5 liter / 100 km........ ich glaube ein RS5 ist noch besser in diesem Aspekt.So on-topic: es soll gut sein wenn Audi ein richtig 10-12 liter / 100 km V6T bauen könnte, oder ein 12 liter / 100 km V8. Und dann noch mit 6MT und kein S-tronic mehr, und wir sind allen froh! 🙂
Ok, ob ich ein dynamische Fahrer bin, weiss ich nicht, aber beim gleichen Fahren mit S4 cabrio, S5 coupe und S5 cabrio, had ich die gezeigte Verbrauch gemacht, und da kommt die V6T schlecht raus (gleich wie mein andere V8 auto).
Mein standpunkt: nur dass theoretischen Verbrauch der V6T ist besser als der V8 (so gut fur imago, Steuer (hier in Holland der Steuer ist viel hoher beim V8 als beim V6T!), etc), aber in normales Leben der V8 hat nur Vorteile (sound, verbrauch, "feeling", usw).
Aber weil es kein V8 cabrio mehr gibt beim Audi, geniesse ich mein S5 cabyy jedem Tag! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HAWKiS5
Ok, ob ich ein dynamische Fahrer bin, weiss ich nicht, aber beim gleichen Fahren mit S4 cabrio, S5 coupe und S5 cabrio, had ich die gezeigte Verbrauch gemacht, und da kommt die V6T schlecht raus (gleich wie mein andere V8 auto).Mein standpunkt: nur dass theoretischen Verbrauch der V6T ist besser als der V8 (so gut fur imago, Steuer (hier in Holland der Steuer ist viel hoher beim V8 als beim V6T!), etc), aber in normales Leben der V8 hat nur Vorteile (sound, verbrauch, "feeling", usw).
Aber weil es kein V8 cabrio mehr gibt beim Audi, geniesse ich mein S5 cabyy jedem Tag! 🙂
Naja, hier hat er für mich auch deutlich einen Verbrauchsvorteil:
S4 Limo V8: 17,1 Liter
S4 Limo V6T: 12,9 Liter
... so unterschiedlich sind die Erfahrungen. Vielleicht liegt es ja auch beim "Mehrgewicht", dass der V6T mehr braucht...
lg
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Naja, hier hat er für mich auch deutlich einen Verbrauchsvorteil:Zitat:
Original geschrieben von HAWKiS5
Ok, ob ich ein dynamische Fahrer bin, weiss ich nicht, aber beim gleichen Fahren mit S4 cabrio, S5 coupe und S5 cabrio, had ich die gezeigte Verbrauch gemacht, und da kommt die V6T schlecht raus (gleich wie mein andere V8 auto).Mein standpunkt: nur dass theoretischen Verbrauch der V6T ist besser als der V8 (so gut fur imago, Steuer (hier in Holland der Steuer ist viel hoher beim V8 als beim V6T!), etc), aber in normales Leben der V8 hat nur Vorteile (sound, verbrauch, "feeling", usw).
Aber weil es kein V8 cabrio mehr gibt beim Audi, geniesse ich mein S5 cabyy jedem Tag! 🙂
S4 Limo V8: 17,1 Liter
S4 Limo V6T: 12,9 Liter... so unterschiedlich sind die Erfahrungen. Vielleicht liegt es ja auch beim "Mehrgewicht", dass der V6T mehr braucht...
lg
Insbesondere wird es wohl daran liegen, dass zwischen den Fahrzeugen Generationen liegen
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Insbesondere wird es wohl daran liegen, dass zwischen den Fahrzeugen Generationen liegen
Mal was Neues 🙄
Daher finde ich ja den Beitrag etwas fragwürdig:
Zitat:
Mein ehemalige S4 cabrio (mit V8 und 6MT) hätte 12,8 liter / 100 km durchschnittlich, mien S5 Coupe (mit V8 FSI und 6MT) eben 12,4 liter / 100 km, und jetzt meiner S5 cabrio (mit V6T und S-tronic) 14,5 liter / 100 km........
😉