3.0 TDI Sportauspuff Sound ?

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

will mal von einer Idee berichten.

Mein Ziel ist es den Sound des Diesels etwas zu verbessern. Ich möchte alles Gesetzeskonform machen. D.h. es soll auch nachher eingetragen werden!

Ein Sportauspuff zum Kauf kommt nicht infrage. Schon aus Preisgründen.

Also habe ich mal den Auspuff hinter dem DPF abgeschraubt. (Schelle gelöst) Hat ganze 5 min gedauert ohne Hebebühne (Im Lift-Modus).

Also was soll ich sagen absolut geiler Klang, nicht aufdringlich oder laut. Könnte man fast so durchgehen lassen.

Beim starten grummeln für Gänsehaut...
Im Leerlauf keine Geräuschänderung zum Original.
Bis ca 2800 U/min tiefes Grummeln.
Alles darüber ein helles Inferno, hört sich an wie ein Benzin Turbo.

Lange Rede kurzer Sinn. Es wurde eine Geräuschmessung im Fahrversuch gemacht um zu sehen wie hoch der Messwert ggü. dem gesetzlichen Höchstwert ist.
Messergebnis 80 dB(A), also 7 dB(A) mehr als in der Typgenehmigung steht.
Lt. Gesetz darf er aber 78 dB(A) haben.

D.h. etwas zu laut (komplett ohne Auspuff).

Meine Idee ist, damit die hohen Frequenzen liquidiert werden und die tiefen Frequenzen bleiben muss ein Durchgangsdämpfer anstelle des Original Endschalldämpfers rein.

Oder den Original-Schalldämpfer präparieren.

Also habe ich mir einen fast geschenkten Schalldämpfer besorgt und mal aufgemacht. (Hat ungefähr 30 min gedauert)

Ich habe auch ein Bild vom geöffneten Schalldämpfer gemacht (stammt von einem A6 3.0 TDI Quattro VFL).

Ist eine Mischung aus Absorbtion- und Reflexionsschalldämpfer. Kompett anders als Benziner Schalldämpfer.

Ich denke im inneren kann man nicht viel machen.

Grüße

Dsc-0221
Dsc-0222
Dsc-0223
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

will mal von einer Idee berichten.

Mein Ziel ist es den Sound des Diesels etwas zu verbessern. Ich möchte alles Gesetzeskonform machen. D.h. es soll auch nachher eingetragen werden!

Ein Sportauspuff zum Kauf kommt nicht infrage. Schon aus Preisgründen.

Also habe ich mal den Auspuff hinter dem DPF abgeschraubt. (Schelle gelöst) Hat ganze 5 min gedauert ohne Hebebühne (Im Lift-Modus).

Also was soll ich sagen absolut geiler Klang, nicht aufdringlich oder laut. Könnte man fast so durchgehen lassen.

Beim starten grummeln für Gänsehaut...
Im Leerlauf keine Geräuschänderung zum Original.
Bis ca 2800 U/min tiefes Grummeln.
Alles darüber ein helles Inferno, hört sich an wie ein Benzin Turbo.

Lange Rede kurzer Sinn. Es wurde eine Geräuschmessung im Fahrversuch gemacht um zu sehen wie hoch der Messwert ggü. dem gesetzlichen Höchstwert ist.
Messergebnis 80 dB(A), also 7 dB(A) mehr als in der Typgenehmigung steht.
Lt. Gesetz darf er aber 78 dB(A) haben.

D.h. etwas zu laut (komplett ohne Auspuff).

Meine Idee ist, damit die hohen Frequenzen liquidiert werden und die tiefen Frequenzen bleiben muss ein Durchgangsdämpfer anstelle des Original Endschalldämpfers rein.

Oder den Original-Schalldämpfer präparieren.

Also habe ich mir einen fast geschenkten Schalldämpfer besorgt und mal aufgemacht. (Hat ungefähr 30 min gedauert)

Ich habe auch ein Bild vom geöffneten Schalldämpfer gemacht (stammt von einem A6 3.0 TDI Quattro VFL).

Ist eine Mischung aus Absorbtion- und Reflexionsschalldämpfer. Kompett anders als Benziner Schalldämpfer.

Ich denke im inneren kann man nicht viel machen.

Grüße

Dsc-0221
Dsc-0222
Dsc-0223
+1
121 weitere Antworten
121 Antworten

Hört sich echt gut an, hätt ich ja nicht gedacht. Bin ebenfalls gespannt was draus wird mit dem TÜV....

Ich hab das jetzt nur mitm Iphone5 angehört,
Und da hör ich nur Nageln und Scheppern... wenn das gut sein soll??????

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Ich hab das jetzt nur mitm Iphone5 angehört,
Und da hör ich nur Nageln und Scheppern... wenn das gut sein soll??????

Hab auch ein iPhone5. Deins scheint kaputt zu sein. Ich höre nix scheppern.

Hi JUngs..

Wollte jetzt kein neues Thema erstellen... da es in die Kategorie SOUND beim DIESEL geht..

Wo kann ich für meinen 3.0 TDI eine DOWNPIPE bestellen???

Ich finde niergendwo was 🙁

Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte..

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von romtox



Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Ich hab das jetzt nur mitm Iphone5 angehört,
Und da hör ich nur Nageln und Scheppern... wenn das gut sein soll??????
Hab auch ein iPhone5. Deins scheint kaputt zu sein. Ich höre nix scheppern.

Das iphone wird nicht kaputt sein, hab's mir erst am pc angehört und dann auch auf meinem 5er und ich höre am Handy auch nur scheppern und Klappern...

Am pc hört es sich allerdings ganz gut an. Für mich würde so eine Bastelei aber nicht in frage kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Besirevic


Hi JUngs..

Wollte jetzt kein neues Thema erstellen... da es in die Kategorie SOUND beim DIESEL geht..

Wo kann ich für meinen 3.0 TDI eine DOWNPIPE bestellen???

Ich finde niergendwo was 🙁

Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte..

LG

Eine Downpipe wird für einen A6 3,0TDI wohl kein Mensch herstellen, da es dafür wohl keinen Markt gibt!

Was soll den das ganze bringen? Da hilft dann wohl nur selberbauen, aber das ist doch beim 3,0tdi eigentlich alles ausreichen dimensioniert...

Ist der Umbau mittlerweile eingetragen? 🙂

Bilder von hinten mit den Q7 Endrohren wären auch toll, das sieht auf der Bühne schonmal sehr gut aus😉 Poltert das nicht am Diffusor? Sieht sehr eng aus!

Ich hab das ja schon vor einiger Zeit gemacht. Eingetragen bekommt man das nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=8jJf3S1dang

Hier habe ich auch was grfunden zum Thema Diesel 😉

http://www.youtube.com/watch?v=CTz9UHv7Hos

http://www.youtube.com/watch?v=Tv2pPkLQwQo

http://www.youtube.com/watch?v=uBNO-TkTvjg

Beste Grüße
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Ich hab das ja schon vor einiger Zeit gemacht. Eingetragen bekommt man das nicht.

HAllo!! Vielleicht habe ich etwas überlesen , aber was genau hast du da jetzt gemacht? Das da jetzt so ein schöner Sound ist ( durchgehendes Rohr in denn Endschalldämpfern ) ?

Wie sieht es da mit denn grünen ( jetzt sind die ja blau ) aus ? Merken die es, oder bis jetzt noch nie Probleme gehabt?

Genau was sagt der Tüv Prüfer ( eingetragen bekommt man das nicht , habe ich ja gelesen ) , aber merkt der das??

Mfg

Hallo,

ich finde diesen Sound meiner Meinung echt gigantisch

http://www.youtube.com/watch?v=o5fxKzMtts0 ist allerdings ein A4 2.7 TDI

Zitat:

Original geschrieben von a4rider


HAllo!! Vielleicht habe ich etwas überlesen , aber was genau hast du da jetzt gemacht? Das da jetzt so ein schöner Sound ist ( durchgehendes Rohr in denn Endschalldämpfern ) ?

Wie sieht es da mit denn grünen ( jetzt sind die ja blau ) aus ? Merken die es, oder bis jetzt noch nie Probleme gehabt?

Genau was sagt der Tüv Prüfer ( eingetragen bekommt man das nicht , habe ich ja gelesen ) , aber merkt der das??

Mfg

Größerer Rohrdurchmesser ab DPF, Endschalldämpfer sind keine mehr vorhanden.

Probleme mit den Cops hatte ich bis jetzt noch nicht obwohl mein Wagen nicht gerade unauffällig ist.

Ich war bereits zwei Mal beim Tüv und keiner hat etwas bemerkt.

Naja und etwas mehr Ladedruck (1,5Bar) damit da ordentlich was durchgepustet wird. 😉

Hallo,

Also Eintragung ist positiv erfolgt.

Nach mehrmaligen anläufen. Da das Wetter nicht immer mitgespielt hat und noch andere Eintragungen mit erledigt werden sollten.

Eine positive Eintragung ist auch nur bei Automatik möglich und beim facelift.
VfL ist lauter.

Die endrohre haben ausreichend Platz Ca 1cm (10cm außendurchmesser, rohrausschnitt hat Radius 60.)

MfG

Imag0101-2

Du hast das tatsächlich eingetragen bekommen😰 kannst mal paar Infos schreiben wie die Eintragung läuft, was man dazu braucht etc?

Deine Antwort
Ähnliche Themen