3.0 TDI Quattro 218 PS oder 272 PS
...hat jemand schon mal beide gefahren und kennt den Unterschied? Hatte schon mal gepostet, wurde leider in den FL-Thread verschoben, aber da kam noch keine Antwort.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lone_25 schrieb am 31. März 2015 um 07:44:31 Uhr:
hihi 0-100 in 6,6s - echt ein Truck!Kanns kaum noch abwarten, die Fuhre soll jetzt schon Ende April kommen - ursprünglich Oktober;-)
Dann wird gleich gechippt!
Ich verstehe nicht, warum man nicht den 272 PS Motor bestellt, wenn der neue 218 PS "gleich gechippt" werden soll. Der preisliche Unterschied 218/272 beträgt gerade einmal ca. 2.600 Euro.
Wenn ich dann die Kosten bei einem seriösen Tuner (Ist das nicht ein Oxymoron?), die Risiken durch Wegfall der Gewährleistung/Garantie und den möglichen Ärger im Fall des Falles sowie das sicherlich im Vergleich zu einer Herstellerlösung unmharmonischere Gesamtkonzept in Abzug bringe, könnte man das Chippen eines Neuwagens bei gleichzeitiger Verfügbarkeit einer stärkeren Motorvariante für ein krasses Minusgeschäft halten. Oder man sagt einfach "Unsinn" dazu.
Habe ich etwas übersehen?
466 Antworten
Hallo zusammen.
Da mein 4F aufgrund vom Getriebe im schlimmsten Fall bald das zeitliche gesegnet hat, wollte ich mal ins 4G Forum fragen, welche Mo.tor-Getriebe-Kombination denn am besten und haltbarsten wäre.
Der 272 Ps 3.0 Tdi soll ja bei einer Serie ein Nockenwellen-Problem gehabt haben?
Und die S-Tronic ist anfällig?
Wie stehts mit dem 245 PS ?
Für Tipps wäre ich dankbar!
Uuuuh, jaaaaa, da gäbe es eine Menge Lesestoff für dich.... 🙂
245er hat Probleme unter anderem mit Kettenspanner, Kühlmittelverlust, S tronic (z. B. Mechatronik)
218er und 272er haben unter anderem Probleme mit Nocken, Kettenspanner, AGR-Ventil
S tronic im VFL problematischer als im FL (dort unauffällig).
Das war nur die Kurzfassung.
Ich hatte einen 272 PSer als Neuwagen (klick) und habe damit um die 20.000km geschafft, bevor ich den Wagen gewandelt habe. Zuerst wurden die Nockenwellen getauscht, einige Kilometer später der Turbolader und zum Schluss der Kettenspanner. Sicherlich ist meine Geschichte nicht repräsentativ, aber geärgert hat es mich zur damaligen Zeit doch ein wenig. Ich persönlich wäre vorsichtig beim 3.0 TDI mit 272 PS.
Ok danke.
Also 3.0 TDI mit 245 Ps und Tiptronic ZF gute Kombination?
Ähnliche Themen
Zitat:
@quattrofun schrieb am 26. Mai 2020 um 21:56:41 Uhr:
Ok danke.Also 3.0 TDI mit 245 Ps und Tiptronic ZF gute Kombination?
Die ZF-Automatik hatte ich im Competition. Ein Traum!
Zitat:
@Polmaster schrieb am 26. Mai 2020 um 22:13:38 Uhr:
245er mit S tronic !
Jup, der 245 hatte doch das DSG. Wobei das DSG bei Audi deutlich besser ist als das jetzige in meinem Passat.
Ok, dann werde ich mich, wenn der 4F wirklich nicht mehr will, nach einem 245PS mit stronic umsehen.
Die sind auch deutlich günstiger wie der 218Ps oder 272Ps.
Natürlich auch aufgrund des Baujahres.
Soll man beim 245er noch etwas beachten beim Baujahr?
Der ging ja von 2011 bis 2014?
Eher in Richtung 2014?
Auf jeden Fall ab MJ 2013. Da hatte der Motor dann eine andere Motorsoftware mit mehr Drehmoment. 580Nm anstatt 500Nm.
Zitat:
@quattrofun schrieb am 27. Mai 2020 um 07:44:00 Uhr:
Ok, dann werde ich mich, wenn der 4F wirklich nicht mehr will, nach einem 245PS mit stronic umsehen.Die sind auch deutlich günstiger wie der 218Ps oder 272Ps.
Natürlich auch aufgrund des Baujahres.Soll man beim 245er noch etwas beachten beim Baujahr?
Der ging ja von 2011 bis 2014?
Eher in Richtung 2014?
Von der S-Tronic im VFL kann ich dir nur abraten - aus mehrfacher eigener Erfahrung. Mechatronik, Kupplung, Sensorik etc. - all das führt häufig zu teuren Problemen.
Wenn du einigermaßen abgesichert sein willst, nimm einen BiTurbo. Am ehesten das 313 PS Modell. Der ist vom Motor her am unauffälligsten und hat die sehr robuste TipTronic verbaut!
Zitat:
@quattrofun schrieb am 26. Mai 2020 um 21:56:41 Uhr:
Ok danke.Also 3.0 TDI mit 245 Ps und Tiptronic ZF gute Kombination?
Der hat die S-Tronic(DSG).
Zitat:
@quattrofun schrieb am 27. Mai 2020 um 07:44:00 Uhr:
Ok, dann werde ich mich, wenn der 4F wirklich nicht mehr will, nach einem 245PS mit stronic umsehen.Die sind auch deutlich günstiger wie der 218Ps oder 272Ps.
Natürlich auch aufgrund des Baujahres.Soll man beim 245er noch etwas beachten beim Baujahr?
Der ging ja von 2011 bis 2014?
Eher in Richtung 2014?
Kannst meinen haben.