3.0 TDI Quattro 218 PS oder 272 PS

Audi A6 C7/4G

...hat jemand schon mal beide gefahren und kennt den Unterschied? Hatte schon mal gepostet, wurde leider in den FL-Thread verschoben, aber da kam noch keine Antwort.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lone_25 schrieb am 31. März 2015 um 07:44:31 Uhr:



hihi 0-100 in 6,6s - echt ein Truck!

Kanns kaum noch abwarten, die Fuhre soll jetzt schon Ende April kommen - ursprünglich Oktober;-)

Dann wird gleich gechippt!

Ich verstehe nicht, warum man nicht den 272 PS Motor bestellt, wenn der neue 218 PS "gleich gechippt" werden soll. Der preisliche Unterschied 218/272 beträgt gerade einmal ca. 2.600 Euro.

Wenn ich dann die Kosten bei einem seriösen Tuner (Ist das nicht ein Oxymoron?), die Risiken durch Wegfall der Gewährleistung/Garantie und den möglichen Ärger im Fall des Falles sowie das sicherlich im Vergleich zu einer Herstellerlösung unmharmonischere Gesamtkonzept in Abzug bringe, könnte man das Chippen eines Neuwagens bei gleichzeitiger Verfügbarkeit einer stärkeren Motorvariante für ein krasses Minusgeschäft halten. Oder man sagt einfach "Unsinn" dazu.
Habe ich etwas übersehen?

466 weitere Antworten
466 Antworten

Sehe ich ganz ähnlich, hatte den A4 3.0 TDI als Handschalter auf 590 Newtonmeter und 295 PS optimiert.

Der ging um Welten besser als mein A6 Biturbo mit 320 PS.

Zumindest gefühlt.

Beim A4 immer die eiserne Faust im Rücken die einen die Passstrassen hinauf prügelt. beim A6 war alles irgendwie schwerfälliger durch die Wandlerautomatik irgendwie weichgespült und von der schrecklich indirekten Lenkung ohne Rückmeldung gar nicht zu sprechen. Klar ist es nett wenn man im achten Gang bei 1100 Umdrehungen mit Landstraßen Tempo dahin cruisen kann. Und auch wenn sich bei 220 kmh noch richtig was tut wenn man Vollgas gibt.

Aber mit Wandlerautomatik finde ich fehlt halt immer diese unmittelbar einsetzende Kraft, die auch nach mehreren Jahren noch Suchtfaktor hat.

Ich geh mal davon aus, dass es sich um einen B8 handelt... der wiegt ja schon mal 100-200kg weniger als ein C7... in Kombination mit dem kürzeren Radstand ist dieser natürlich auch agiler. Der A6 ist kein Kurvenräuber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen