1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. 3.0 TDI Quattro 218 PS oder 272 PS

3.0 TDI Quattro 218 PS oder 272 PS

Audi A6 C7/4G

...hat jemand schon mal beide gefahren und kennt den Unterschied? Hatte schon mal gepostet, wurde leider in den FL-Thread verschoben, aber da kam noch keine Antwort.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lone_25 schrieb am 31. März 2015 um 07:44:31 Uhr:



hihi 0-100 in 6,6s - echt ein Truck!
Kanns kaum noch abwarten, die Fuhre soll jetzt schon Ende April kommen - ursprünglich Oktober;-)
Dann wird gleich gechippt!

Ich verstehe nicht, warum man nicht den 272 PS Motor bestellt, wenn der neue 218 PS "gleich gechippt" werden soll. Der preisliche Unterschied 218/272 beträgt gerade einmal ca. 2.600 Euro.

Wenn ich dann die Kosten bei einem seriösen Tuner (Ist das nicht ein Oxymoron?), die Risiken durch Wegfall der Gewährleistung/Garantie und den möglichen Ärger im Fall des Falles sowie das sicherlich im Vergleich zu einer Herstellerlösung unmharmonischere Gesamtkonzept in Abzug bringe, könnte man das Chippen eines Neuwagens bei gleichzeitiger Verfügbarkeit einer stärkeren Motorvariante für ein krasses Minusgeschäft halten. Oder man sagt einfach "Unsinn" dazu.

Habe ich etwas übersehen?

466 weitere Antworten
Ähnliche Themen
466 Antworten

Zitat:

@fceddie schrieb am 2. Februar 2015 um 11:37:02 Uhr:


Fahre seit 1,5 Monate den 272 PS.
Hatte vorher den 204 pS mit MT. Ich kann nur sagen kein vergleich. Der Motor hat soviel mehr Drehmoment bei fast jeder Geschwindigkeit. Er fragt danach getreten zur werden. (Was man die erste Wochen dann auch tut) Der Verbrauch hat sich jetzt auch eingependelt auf ca 8.2 L (60 Autobahn 30 Land 10 Stadt) bin derzeit ca.6300 KM gefahren.
Da der leasing ausgelaufen, war habe ich vorher noch eine Woche ein 245 PS gehabt. Auch zur dieser Motor ist der 272 PS gefühlt wesentlich stärker.
Gruß

na ja, 204 PS 400 NM und Multitronic kannst Du nicht vergleichen mit dem 218 PS, 500 NM Quattro mit S-Tronic - der geht untenraus definitv anders zur Sache. Obenraus gibt sich das nicht viel, zumindest nicht im Vergleich zum A4 mit MT und 3l. Ich denke auch, das Audi ohnehin das Drehmonment bei der MT untenraus noch zusätzlich gekappt hat (Schutzmaßnahme).

Der 218er hat mir schon gut gefallen, würde mir mehr als genügen, da ich selten über 160-170 über die BAB bolze....

Zitat:

@Lone_25 schrieb am 2. Februar 2015 um 10:33:19 Uhr:



Zitat:

@hjl147 schrieb am 2. Februar 2015 um 10:24:29 Uhr:


Also im VFL waren Getriebe identisch. Bei den Motoren war allerdings der kleine 3.0 die moderne Ausführung mit 2000 bar Einspritzsystem gegen die 1800 bar des 180 kw. Ob sich das mit dem VL geändert hat weis ich nicht, glaube es aber nicht. Die Anbau Aggregate (Turbo) sind wohl wegen dem Harnstoff anders angebaut worden.
HJL147

wo findet man denn die Übersetzungstabellen? Bei BMW steht das immer so schön im Katalog...

Hier gibt es etwas. In meinen Unterlagen vom A6 steht das auch nicht mehr drin.

http://www.motor-talk.de/.../...di-200-kw-580-nm-1von2-i207646694.html

SuFu = G3.0 fl getriebeübersetzung ps tdi

@fceddie

da siehst du den Grund dafür !!

http://www.motor-talk.de/.../...n-n-245ps-272ps-580nm1-i207644988.html

HJL147

Hi,
also an alle.
Das Übersetzungsverhältnis 218PS zu 272PS ist 1:1 identisch! (S-Tronic Quattro)

Gang Getriebeübers. Achsübers. Gesamtübers.
1. 3,692 3,875 14,307
2. 2,150 8,331
3. 1,344 5,208
4. 0,974 3,774
5. 0,739 2,864
6. 0,574 2,224
7. 0,462 1,790
R. 2,944 11,408
Der Allroad hat eine kürzere Übersetzung.
Achsübersetzung: 4,093

Danke! Das erklärt auch warum der Allroad mehr verbraucht.....

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 2. Februar 2015 um 21:18:12 Uhr:


Hi,
also an alle.
Das Übersetzungsverhältnis 218PS zu 272PS ist 1:1 identisch! (S-Tronic Quattro)

Gang Getriebeübers. Achsübers. Gesamtübers.
1. 3,692 3,875 14,307
2. 2,150 8,331
3. 1,344 5,208
4. 0,974 3,774
5. 0,739 2,864
6. 0,574 2,224
7. 0,462 1,790
R. 2,944 11,408
Der Allroad hat eine kürzere Übersetzung.
Achsübersetzung: 4,093

ok, danke! Bei höheren V oder am Berg dürfte der 218er öfter mal zurückschalten, daher dürfte er dann etwas höher liegen im Verbrauch, muss aber kein großer Unterschied sein. Falls es der A6 wird, werde ich wahrscheinlich zum kleinen 3l greifen - hat mir gut gefallen.

Zitat:

@Lone_25 schrieb am 3. Februar 2015 um 07:21:16 Uhr:



ok, danke! Bei höheren V oder am Berg dürfte der 218er öfter mal zurückschalten, daher dürfte er dann etwas höher liegen im Verbrauch, muss aber kein großer Unterschied sein. Falls es der A6 wird, werde ich wahrscheinlich zum kleinen 3l greifen - hat mir gut gefallen.

Moin,

der kleine 3.0 TDI hat auch den Vorteil, dass der Wagen in der Vollkasko 3 Klassen unter dem 272er liegt

VK: 218 Vs 272

21 / 24

Ich hätte -im Hinblick auf den überschaubaren Aufpreis- auch gerne den 272er genommen. Habe aufgrund der "Kleiderordnung" darauf verzichtet. Außerdem wäre bei mir auch der Unterschied in der Fullservicerate größer gewesen, wie es die Differenz im Anschaffungswert vermuten lässt. Der 204 PS MT hat auch immer ausgereicht, aber mehr geht natürlich immer.
Gruß

Zitat:

@fcbA6 schrieb am 3. Februar 2015 um 13:14:15 Uhr:


Ich hätte -im Hinblick auf den überschaubaren Aufpreis- auch gerne den 272er genommen. Habe aufgrund der "Kleiderordnung" darauf verzichtet. Außerdem wäre bei mir auch der Unterschied in der Fullservicerate größer gewesen, wie es die Differenz im Anschaffungswert vermuten lässt. Der 204 PS MT hat auch immer ausgereicht, aber mehr geht natürlich immer.
Gruß

Schon der kleine VL 3,0l mit 218PS hat als S-Tronic 500nm. Das sind 100nm oder 25% mehr als

der alte VFL 150kw MT hatte. Das sollte man auch schon merken.

HJL147

FL, nicht VL. ;)
Kommt von FaceLift.
Der 204 PS Quattro hatte ja auch mehr NM als der Frontantrieb.

gut gemacht!
Ich hab's auch (schon) gemerkt - hatte aber (wieder mal) keine Traute es hier zu melden!:rolleyes:

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 4. Februar 2015 um 15:41:26 Uhr:


FL, nicht VL. ;)
Kommt von FaceLift.
Der 204 PS Quattro hatte ja auch mehr NM als der Frontantrieb.

@SQ5-313

Danke für die Korrektur, wieder zuviel Drehmoment an der Tastatur gehabt

:D

fcbA6 bezog sich ja auf Neuwagen. Da wird es mit einer MT etwas schwierig werden. Daher der unpassende Vergleich

:)

HJL147

Der 204 PS Quattro hatte 450 NM. Ich dachte der Handschalter hätte auch mehr gehabt. Der Katalog aus 2011 zeigt für den Handschalter aber auch nur 400 NM. Keine Ahnung, ob das später geändert wurde. Ich denke auch, dass die 100 NM mehr zu spüren sind. Gerade weil ich vom "normalen" Avant auf den Allroad wechsele.
Gruß
fcbA6

Zitat:

@toto_simone_74 schrieb am 19. Januar 2015 um 21:36:16 Uhr:


Würde mich auch interessieren. Gerne auch im Vergleich zum 245 PS. Den hab ich jetzt und käme wohl auch locker mit etwas weniger aus. Aber ob 218 dazu im Vergleich dann noch ausreichend Spaß machen?

Hallo,

wenn alles planmäßig läuft, kann ich meinen am Freitag abholen. Er ist heute beim Händler angekommen.

Ich werde dann berichten!

So, heute habe ich meinen Wagen in Empfang genommen.
Ich war ziemlich verunsichert, weil ich vom 180kW komme. Aber ich bin positiv überrascht.
Gerade im unteren Drehzahlbereich wirkt der 160kW agiler als der 180kW.
Autobahn steht noch aus, aber es war kein Fehlkauf bis jetzt!

Zitat:

@32FSI schrieb am 9. Februar 2015 um 17:55:30 Uhr:


So, heute habe ich meinen Wagen in Empfang genommen.
Ich war ziemlich verunsichert, weil ich vom 180kW komme. Aber ich bin positiv überrascht.
Gerade im unteren Drehzahlbereich wirkt der 160kW agiler als der 180kW.
Autobahn steht noch aus, aber es war kein Fehlkauf bis jetzt!

schön zuhören! Ich habe leider keinen Vergleich, fand aber auch, das er untenraus gut geht. Evtl. hat er einen kleineren Lader und spricht daher besser an?

Deine Antwort
Ähnliche Themen