1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. 3.0 TDI Quattro 218 PS oder 272 PS

3.0 TDI Quattro 218 PS oder 272 PS

Audi A6 C7/4G

...hat jemand schon mal beide gefahren und kennt den Unterschied? Hatte schon mal gepostet, wurde leider in den FL-Thread verschoben, aber da kam noch keine Antwort.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lone_25 schrieb am 31. März 2015 um 07:44:31 Uhr:



hihi 0-100 in 6,6s - echt ein Truck!
Kanns kaum noch abwarten, die Fuhre soll jetzt schon Ende April kommen - ursprünglich Oktober;-)
Dann wird gleich gechippt!

Ich verstehe nicht, warum man nicht den 272 PS Motor bestellt, wenn der neue 218 PS "gleich gechippt" werden soll. Der preisliche Unterschied 218/272 beträgt gerade einmal ca. 2.600 Euro.

Wenn ich dann die Kosten bei einem seriösen Tuner (Ist das nicht ein Oxymoron?), die Risiken durch Wegfall der Gewährleistung/Garantie und den möglichen Ärger im Fall des Falles sowie das sicherlich im Vergleich zu einer Herstellerlösung unmharmonischere Gesamtkonzept in Abzug bringe, könnte man das Chippen eines Neuwagens bei gleichzeitiger Verfügbarkeit einer stärkeren Motorvariante für ein krasses Minusgeschäft halten. Oder man sagt einfach "Unsinn" dazu.

Habe ich etwas übersehen?

466 weitere Antworten
Ähnliche Themen
466 Antworten

Zitat:

@Lone_25 schrieb am 9. Februar 2015 um 18:10:19 Uhr:



Zitat:

@32FSI schrieb am 9. Februar 2015 um 17:55:30 Uhr:


So, heute habe ich meinen Wagen in Empfang genommen.
Ich war ziemlich verunsichert, weil ich vom 180kW komme. Aber ich bin positiv überrascht.
Gerade im unteren Drehzahlbereich wirkt der 160kW agiler als der 180kW.
Autobahn steht noch aus, aber es war kein Fehlkauf bis jetzt!

schön zuhören! Ich habe leider keinen Vergleich, fand aber auch, das er untenraus gut geht. Evtl. hat er einen kleineren Lader und spricht daher besser an?

Keine Ahnung, vielleicht ist es auch der bessere Drehmomentverlauf!

Zitat:

@32FSI schrieb am 9. Februar 2015 um 17:55:30 Uhr:


So, heute habe ich meinen Wagen in Empfang genommen.
Ich war ziemlich verunsichert, weil ich vom 180kW komme. Aber ich bin positiv überrascht.
...

Hi,

ich warte mit Spannung auf deine weiteren Berichte

:):)

Meiner kommt nämlich erst Anfang April und ich habe, mangels Vorführer, ohne Probefahrt bestellt.

Gruß

Zitat:

@47xsr2 schrieb am 9. Februar 2015 um 18:35:37 Uhr:



Zitat:

@32FSI schrieb am 9. Februar 2015 um 17:55:30 Uhr:


So, heute habe ich meinen Wagen in Empfang genommen.
Ich war ziemlich verunsichert, weil ich vom 180kW komme. Aber ich bin positiv überrascht.
...

Hi,
ich warte mit Spannung auf deine weiteren Berichte :):) Meiner kommt nämlich erst Anfang April und ich habe, mangels Vorführer, ohne Probefahrt bestellt.
Gruß

Interessiert mich acuh, weil ich auch keinen Vorführwagen finde. Heute sieben Händler abtelefoniert

Nur damit Ihr wisst, was meine Basis ist: ich bin bis jetzt erst 100km gefahren!
Aber, bis jetzt alles ok. Beschleunigung aus dem Stand wirklich gut, denke nicht, dass er deutliich langsamer ist als der 180kW.
Auf der Landstrasse ist er souverän, Autobahn kann ich noch nicht viel sagen. Er beschleunigt jedenfalls gut bis 180, schneller war ich noch nicht.
Verbrauch bis jetzt im Durchschnitt nicht unter 10l.
Der 200kW wird sicherlich alles noch deutlich besser machen, der 160kW ist aber nicht untermotorisiert!
Man gehört immer noch zu den Schnellen.
Bis bald

....Verbrauch nicht unter 10.....????
Finde ich heftig! Wie fährst Du denn?
Wolfs

Zitat:

@Wolfs schrieb am 9. Februar 2015 um 22:40:35 Uhr:


....Verbrauch nicht unter 10.....????
Finde ich heftig! Wie fährst Du denn?
Wolfs

Na ja, bis jetzt noch nicht über 3500 1/min.

Mir kommt es ja auch recht hoch vor. Kann nur besser werden!

In der schwedischen Ausgabe von auto motor & sport hat der Allroad mit 218 PS 0-100 in 7,0 geschafft, trotz Vollausstattung (=+150 Kilo?). Werksangabe 7.3. Streut wohl eher nach oben...
Gruss Per

Zitat:

@per_hall schrieb am 10. Februar 2015 um 01:33:03 Uhr:


In der schwedischen Ausgabe von auto motor & sport hat der Allroad mit 218 PS 0-100 in 7,0 geschafft, trotz Vollausstattung (=+150 Kilo?). Werksangabe 7.3. Streut wohl eher nach oben...
Gruss Per

Die kleinen 3.0 scheinen alle kräftig nach oben zu streuen. Gab schon Angaben wie 490nm und 216PS für den VFL Quattro als Serie, gemessen auf der Rolle.

HJL147

Der Verbrauch wird sich noch weit nach unten senken. Hatte die ersten ca. 6000 Km über 10 Liter mit mein 200 KW. Bin jetzt nach fast 8000 KM auf 8.1 runter.
Gruß

Zitat:

@hjl147 schrieb am 10. Februar 2015 um 13:02:18 Uhr:



Zitat:

@per_hall schrieb am 10. Februar 2015 um 01:33:03 Uhr:


In der schwedischen Ausgabe von auto motor & sport hat der Allroad mit 218 PS 0-100 in 7,0 geschafft, trotz Vollausstattung (=+150 Kilo?). Werksangabe 7.3. Streut wohl eher nach oben...
Gruss Per

Die kleinen 3.0 scheinen alle kräftig nach oben zu streuen. Gab schon Angaben wie 490nm und 216PS für den VFL Quattro als Serie, gemessen auf der Rolle.
HJL147

also ich finde ihn gut, bin eben noch mal eine Weile gefahren, geht untenraus super und ist spritzig. Mir reicht das mehr als, ich investiere lieber in das Sportdifferential.

Zitat:

@Lone_25 schrieb am 10. Februar 2015 um 21:38:49 Uhr:



Zitat:

@hjl147 schrieb am 10. Februar 2015 um 13:02:18 Uhr:



Die kleinen 3.0 scheinen alle kräftig nach oben zu streuen. Gab schon Angaben wie 490nm und 216PS für den VFL Quattro als Serie, gemessen auf der Rolle.
HJL147

also ich finde ihn gut, bin eben noch mal eine Weile gefahren, geht untenraus super und ist spritzig. Mir reicht das mehr als, ich investiere lieber in das Sportdifferential.

...bin heute noch mal den 245 PS Avant gefahren, der Vergelich ist evtl. für den ein oder anderen interessant:

http://www.motor-talk.de/.../...gurationen-und-fotos-t3089279.html?...

Der 272 PS tdi geht in diesem Test wirklich gut zur Sache!
Messwerte 3.0 tdi 272 PS

Der hat den Boost vom Competition bekommen..liest sich gut..Da ist man nicht unter motorisiert unterwegs :)

Moin zusammen,
ich habe mir einen 218PS Quattro bestellt, komme vom BMW530d mit 258PS und hatte schon einige Befürchtungen ob der fehlenden 40PS. Habe den Audi blind bestellt, da kein Fahrzeug zur Verfügung stand. Vorletzte Woche konnte ich dann noch eine Probefahrt mit einem Allroad nachholen, zur Not hätte ich dann noch die Bestellung auf den 272er geändert. Bin den 272er zur Sicherheit nicht gefahren ;-)
Mein Fazit, ich bin beim 218er geblieben. Unten rum dank Quattro und ordentlich NM geht er ordentlich zur Sache, da vermisse ich nichts, im Vergleich zum BMW. Gefühlt Dank Quattro geht er sogar ein bischen besser da immer volle Traktion vorhanden ist. Der Unterschied kommt dann etwa bei 170-180km/h, der 218er kam mir ab da etwas zugeschnürt vor. Da merkte ich die geringere Leistung gegenüber dem BMW. Ist für mich aber absolut in Ordnung, da ich meistens nicht viel schneller auf der AB unterwegs bin. Auch mit dem BMW waren die Fahrten über 220km/h in den letzten Jahren doch eher selten (Verkehr, Tempolimit oder Ehefrau nebendran).
Wagen soll Anfang April kommen, freue mich schon drauf.

Daumen hoch! Es scheint auch Normalos hier zu geben (auch im Kopf!:eek:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen