3.0 TDI Kette Rasselt für 2 Sekunden nach langer Standzeit

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

ich hatte vor ca. 10tkm ein Ölwechsel. Vor ca. 5tkm habe ich sobald es morgens über 14°C ist, beim anlassen des Wagens ein Rassel wahrnehmen können. Das Rassel klingt wie eine Fahrradkette beim Gänge schalten und dauert auch nur 1-2 Sekunden.

Ist meine Kette durch oder kann es am Öl liegen?
Habe gelesen das es normal sei da der Wagen erst Öldruck aufbauen muss, dann frage ich mich halt warum es, wenn es kälter ist, nicht zu hören ist?

Meiner hat jetzt rund 190tkm auf der Uhr und ist von 09/2007.

Beste Antwort im Thema

So, mein Wagen habe ich wieder und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Bei mir war der Kettenspanner von der Nockenwelle der Beifahrerseite durch, dieser hat gar nicht mehr gespannt und die Kette saß recht lose drauf.

Es muss zum wechseln aller Ketten vom CAPA definitiv nicht der Motor ausgebaut werden!

Ausgebaut wird das Getriebe, Abgasanlage inkl. CAT DPF usw. und der Turbolader.
Nachdem alles ausgebaut ist, kann eine schlanke Person recht bequem zwischen Spritzwasserwand und Motor stehen und arbeiten.

Tauschen lassen hab ich komplett alle Spanner, Gleitschienen, Ketten usw. und die Kupplung (sah ok aus aber bei 193tkm kann man es mitmachen). Mein ZMS war vollkommen i.O. und habe es auch nicht tauschen lassen.

Durch die lose Kette hatten sich die Nockenwellen Steuerzeiten? leicht geändert und dadurch lief der Motor auch allgemein etwas unrunder was mir allerdings nicht auffiel da ich den Motor so kennengelernt hatte.

Nach der Reparatur haben sich ein paar positive dinge bemerkbar gemacht:
Der Wagen lief knackiger und zieht sauberer durch.
Das Turbopfeifen ist weg (lag an der blöden Papierdichtung und wurde durch eine extra Paste (70€ 250ml oO) ersetzt).
Die Gänge lassen sich viel flockiger schalten mit der neuen Kupplung (Gang 2-4 ließen sich beim kalten Zustand schlecht einlegen).

Tipp: Aus England bekommt man ein Kupplungssatz und ZMS von der Firma LUK für rund 725€ inkl. Versand und somit ca. 200€ günstiger als in Deutschland der günstigste Anbieter. Da es ein paar Gesetzesänderung dieses Jahr gab, hat man auch ganz normal 14 Tage Rückgaberecht ohne Einschränkungen.

Bezahlt habe ich komplett ca. 2280€ ohne dem ZMS.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Das wird halt dann eine schwierige Kalkulation denn Motor aus/einbau werden wohl schon die erhofften 1500 euro ausmachen !?

Ich weis auch nicht wie das beim 3.0 ist aber ich glaube das nur das Getriebe runter muss dann kommt man von hinten drann dazu muss nach meines wissens nach der motor nicht raus.

Naja ich werde mir mal ein Termin bei einer Freien Werkstatt nehmen und anschließend berichten wie laut ich geweint habe 🙂

So jetzt habe ich Neuigkeiten.

Kettenspanner durch.

Getriebe muss raus, Motor nicht.

Kosten ca. 1200€ bei einer normalen freien Werkstatt.
Lasse gleich komplette kette neu machen.

Da meiner 191tkm runter hat am besten gleich Kupplung und Ausrücklager mit machen lassen?

Gänge gehen etwas schwer rein.

Ähnliche Themen

Berichte mal wie er dann nach der reparatur klingt im stand ob du da nen unterschied hörst. Würde gleich zms kupplung und ausrücklager mitmachen lassen kostet allerdings nochmal ca 1300 nur an teilen.

Ein kompletter Satz von LUK kostet knapp 800€ und LUK soll auch der Lieferant von BMW sein.

Oder doch lieber nicht zu LUK greifen?

Das gleiche habe ich mir auch überlegt da ich die Kupplung und ZMS bei mir auch tauschen will... Bei dem KIT im Zubehör ist allerdings glaube ich kein Ausrücklager und Ausrückhebel dabei die zwei Teile kosten bei Audi nochmal 100 diese würde ich auf alle fälle mit tauschen da der Ausrückhebel auch ein geändertes Teil ist da gab es mal eine TPI ;-)

Dann kommst du auch auf 900 und original mit % ca 1200 ich würde vermutlich gleich alles bei Audi bestellen um auf nummer sicher zu gehen aber die Entscheidung liegt natürlich bei dir.

Hattest du noch andere Geräusche bemerkt oder war es nur dieses kurze rasseln bei dem Kaltstart?

ein bekannter hat ein EMS in sein 1.9 tdi eingebaut. muss sagen das scheppert wie sau und getriebe ist übelst laut geworden. er ist am überlegen es wieder auszubauen wg auto verkaufen so kauft das keiner

Zitat:

Hattest du noch andere Geräusche bemerkt oder war es nur dieses kurze rasseln bei dem Kaltstart?

Ich glaube mir einzubilden das er etwas unrunder morgens beim start läuft aber andere Geräusche kann ich nicht wahrnehmen.

Am 15.11 geht meiner in die Werkstatt da wird er gerichtet.

Da die Außentemperaturen gerade etwas niedriger sind, läuft er richtig gut morgens beim start 🙂
Im gleichen Zuge werde ich von LL Öl auf Festinterval umsteigen.

Zitat:

ein bekannter hat ein EMS in sein 1.9 tdi eingebaut.

WTF gibt doch gar kein 1.9 TDI beim A5?!

nein War im vw. wußten zwar das es etwas lauter ist aber das es so arg ist War auch mir neu und das anfahren muss a neu gelernt werden 😉)

kannst du bitte mal deinen motorkennbuchstaben nennen? ist es ein ccwa?

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 27. Oktober 2014 um 21:53:21 Uhr:


kannst du bitte mal deinen motorkennbuchstaben nennen? ist es ein ccwa?

reepow hat mit 99 %iger Wahrscheinlichkeit einen CAPA.

Hey
Wird ein Fehler im Speicher hinterlegt wenn die Kette eine Fehler hat?

Danke Lutz 😉

soviel ich weiß haben das nur die neuen 4 Zylinder da wird der spanner uberwacht.

Zitat:

@volatile void schrieb am 27. Oktober 2014 um 23:45:23 Uhr:



Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 27. Oktober 2014 um 21:53:21 Uhr:


kannst du bitte mal deinen motorkennbuchstaben nennen? ist es ein ccwa?
reepow hat mit 99 %iger Wahrscheinlichkeit einen CAPA.

Jab, ist ein CAPA.

Der Audimeister hat zu mir gesagt, das es regelrecht eine Krankheit bei Audi ist.

Richtig teuer wird es bei den Benzinern aller Baujahre und den Diesel ab etwa Mitte 2009, da der Motor komplett raus muss, Kostenfaktor ca. 2300€ aufwärts in einer freien Werkstatt.

Er sagte auch, dass es fast immer bei der 200tkm grenze auftaucht und bei allen 6-Zylindern bekannt sei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen