3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Hallo an alle, ich finde zwar meiner hört sich nicht verdächtig an, aber die Spezialisten können sich gerne mal eine Meinung darüber machen. Vib für alles offen und danke im voraus.

A6 4G 3.0 TDI 272PS

Hier der Link:
https://youtu.be/ObJQBLOQF0M

Gruss

@lover18gue jep deiner einmal Nockenwellen

Und meiner?^^

Zitat:

@amschulze


Und meiner?^^

Gesund hört sich das nicht an. Es ist nur nicht
ganz so ausgeprägt wie beim Kollegen lover18gue.
Bei Dir ist es auf der BFS stärker.

Ähnliche Themen

🙂 ich finde auf dem Video hört es sich sehr dramatisch an ja, aber so in live eher weniger.. naja meine Kiste hat mit denen schon 180.000 runter.. werde den mal vorstellen und gucken ob die an dem noch was machen.. danke für die erste Einschätzung erstmal.

@lover18gue
Bei 180k bekommt mein Dicker turnusgemäß die nächsten Nocken..... 😁

Hahaha 😁 ... hab jetzt mal angerufen, die werden sich zwecks Termin Absprache morgen melden.. bin gespannt was dann bei rauskommt... denke mir aber was 180k gehalten hat wird nicht von heute auf morgen kaputt gehen..

Zitat:

denke mir aber was 180k gehalten hat wird nicht von heute auf morgen kaputt gehen..

Hm - Dinge gehen aber immer von jetzt auf nachher kaputt .......

Hallo allerseits! Ich habe mir letzte Woche einen A6 4G FL 3.0 TDI von 10/2015 mit 67000 km gekauft.

Läuft eigentlich prima, aber nun ist mir aufgefallen, dass der in den ersten 5 Minuten nach Kaltstart beim Anbeschleunigen etwas merkwürdige Motorgeräusche von sich gibt, die man (trotz Akustikverglasung) auch mit geschlossenen Fenstern noch wahrnehmen kann.

Ausserdem wackelt während des Warmlaufens manchmal das Auto ganz leicht im Stand, als ob der Motor nicht immer ganz rund läuft.

Laut Motornummer könnte er von diesem TPI betroffen sein.

Dann bin ich auf diesen Thread gestoßen und nun hätte ich gerne euer Urteil:

https://youtu.be/WXWfNzzsFvs

Ausserdem noch eine Frage: Wie lautet die TPI mit dem Kettenrasseln? Dann kann ich bei meinem AH gleich beide vorlegen...

Danke in Voraus für Eure Hilfe!

Ich hätt mal eine Frage: bei mir würden ja im Jänner die Nockenwellen getauscht, seitdem braucht mein Dicker deutlich weniger als vorher.
Ich habe bis dahin immer so an die 800km geschafft mit meinem Fahrprofil, jetzt schaffe ich teilweise über 900km, obwohl ich nicht anders fahre oder die Strecken groß andere wären... ich habe auch keine anderen reifen oder so...
Kann das sein, dass das mit dem Tausch der Nockenwellen zu tun hat? Klingt für mich nicht ganz logisch, aber mir fällt kein anderer Grund ein, warum mein Dicker jetzt weniger braucht...

Gruß
Baumi

Zitat:

@baumi2909


Kann das sein, dass das mit dem Tausch der Nockenwellen zu tun hat?
Klingt für mich nicht ganz logisch, aber mir fällt kein anderer Grund ein,
warum mein Dicker jetzt weniger braucht...

Wenn die Nocken der Nockenwelle verschleissen, dann
reduziert sich der Füllgrad der Zylinder. Die sogenannte
Volumetric Efficiency geht runter und damit leistet der
Motor weniger.

Guten abend, nachdem mein Auto jetzt nochmal in der Werkstatt war und der Kettenspanner auf Garantie gewechselt wurde inkl. Kette und Ich mein Auto wieder habe, ist jetzt auch das komische Brummen weg. Keiner weis was es war aber es ist weg. @Arni 1984

@sekilla da war meine Theorie mit verstellten Steuerzeiten ( PN) ja nicht so abwegig, jetzt wurde ja nochmal zerlegt und scheinbar jetzt richtig zusammengesetzt

Jep das glaube ich auch, aber zugegeben haben Sie es nicht.

Also ich war heute auch im audi Zentrum, es konnte nichts festgestellt werden, wurde ohne Maßnahmen nach Hause geschickt, nächster Termin im nächsten Autohaus steht, schauen wir mal wie das weitergeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen