3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
Sind eigentlich bei euch die Geräusche von den Nockenwellen bzw der Kettenspanner nur mit kaltem oder auch mit warmen Motor zu hören? Bei meinem gibt es merkwürdige Geräusche ( video ), die aber fast nur bei kaltem Motor zu hören sind. Warm klingt der Motor zumindest aus dem Cockpit deutlich besser.
@lover18gue die haben dich mit dem geklappere als i.o. nach Hause geschickt ? Respekt !
Entweder Kettenspanner, Nockenwellen oder beides ist da hin.
Kettenspannertest= Öldruckregelventil abziehen ( unter Rippriemenspanner) Motor starten.... Geräusch weg = Spanner platt
Geräusch unverändert= Nockenwellen
Kannst du mal ein Video machen wo du den Motor auf 1200-1300 Umdrehungen hälst ?
Klar, kann ich morgen machen, den Test mit Umdrehungen hat er gemacht und darauf geachtet ob nach Abfallen der Drehzahl 2-3 Sekunden erkennbare Geräusche bleiben. Woher kommst du? Würde auch nicht die Mühe scheuen zu dir ins Autohaus zu kommen.
Zitat:
@lover18gue schrieb am 4. April 2019 um 22:00:10 Uhr:
Klar, kann ich morgen machen, den Test mit Umdrehungen hat er gemacht und darauf geachtet ob nach Abfallen der Drehzahl 2-3 Sekunden erkennbare Geräusche bleiben. Woher kommst du? Würde auch nicht die Mühe scheuen zu dir ins Autohaus zu kommen.
dann mal viel spaß bei der fahrerei um die 300km was du da hast.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 4. April 2019 um 21:57:01 Uhr:
@lover18gue die haben dich mit dem geklappere als i.o. nach Hause geschickt ? Respekt !Entweder Kettenspanner, Nockenwellen oder beides ist da hin.
Kettenspannertest= Öldruckregelventil abziehen ( unter Rippriemenspanner) Motor starten.... Geräusch weg = Spanner platt
Geräusch unverändert= Nockenwellen
Kannst du mal ein Video machen wo du den Motor auf 1200-1300 Umdrehungen hälst ?
Naja, hat das erste Autohaus auch bei mir gemacht. „Motor alles super“ und so wieder nach Hause geschickt. Da werde ich die Tage nochmal höflich vorbeifahren und mir den Chef schnappen und mal fragen was für Flitzpiepen da eigentlich arbeiten.
So, hab es nun endlich geschafft, anbei die videolinks für unsere Profis hier.
Konstant auf 1300 zu halten war nicht so ganz einfach, Sind insgesamt 3 Videos.
Danke
Was ich noch nicht verstehe: Wenn man mit Kettenspannertest feststellt, ob es die Nockenwellen oder der Kettenspanner ist, wie stellt man dann eigentlich fest, ob es nicht sogar beides ist?
Zu den Videos: Beifahrerseite ( Bank1) klingt unschön.
@pluggy13 Nockenwellen hämmern mehr, Kettenspanner ist schäppern/schaben ..... Erfahrungen beim Hören halt 😉
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 5. April 2019 um 23:14:29 Uhr:
@pluggy13 Nockenwellen hämmern mehr, Kettenspanner ist schäppern/schaben ..... Erfahrungen beim Hören halt 😉
Das ist klar, aber bei mir scheint beides der Fall zu sein (Nockewellen + Kettenspanner). Wenn man nach den beiden TPIs für diese Defekte geht, dann wird man aber entweder auf das Eine oder auf das Andere als Fehlerquelle geleitet, je nachdem ob sich nach dem Abziehen der elektrischen Steckverbindung
zum Ventil für Öldruck etwas ändert oder nicht.
Daher meine Frage / Sorge vor meinem Termin am Mittwoch: Wie kriege ich das Autohaus dazu, bitteschön sowohl die Nockenwellen als auch die Kettenspanner zu tauschen, wenn wirklich beides Schrott ist?
Wenn dein servisberater diser problem kennt ,dann mack sein das nochenwelle und ketten spaner ersetzt wird.
Meine stet noch in WS und bekommt neue ketten spaner und nokenwellen.
Sind von den Nockenwellen/Kettenspanner Problemen eigentlich auch die 2.0l FL TDI's betroffen oder nur die 3.0er?
Gruß