3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 25. März 2019 um 10:46:48 Uhr:



Zitat:

@HrPaschulke schrieb am 25. März 2019 um 10:09:08 Uhr:



Spielt keine Rolle. Meiner war auch nicht per TPI zu finden, dennoch sagte mein Serviceberater die kommen raus, weil sie genau so klingen. War dann auch so und nun ist erstmal Ruhe.

Wow. Ein Serviceberater der nach eigenem Sinn und Verstand handelt und nicht nach irgendwelchen Audi Vorgaben.
Das ist selten...... halt dir den gut warm, davon gibt es nicht viele

Gruß

Hallo,

wie läuft das zwecks Werkstattwagen während der Zeit in der Werkstatt. ?
Das Autohaus möchte jetzt von mir für die Zeit von 8 Tagen die Kosten für das Leihfahrzeug (Audi)
haben. 8*69€ = 552€ !!!!!

Das Fahrzeug hat noch volle Garantie über Audi!

Welche Art von Garantie? Werksgarantie oder GW Plus?

Zitat:

@Polmaster schrieb am 25. März 2019 um 11:41:00 Uhr:


Welche Art von Garantie? Werksgarantie oder GW Plus?

GW Plus mit Anschlussgarantie vom Erstbesitzer

Ähnliche Themen

Dann musst du es bezahlen. Ist aber reine VS.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 25. März 2019 um 11:46:34 Uhr:


Dann musst du es bezahlen.

Aber was ist das für eine Logik ? Ich bringe ein Fahrzeug in die Werkstatt, weil Audi es nicht schafft Motoren zu bauen ohne Probleme und ein Sitzgestell zu montieren, welches nicht der Qualität entspricht eines Dacia Duster ? Das Sitzgestell ist erst voraussichtlich am Donnerstag lieferbar und ich soll für die weitere Wartezeit und Ersatzwagen zahlen ? Das sind dann locker 9 Tage am Ende...

Da gibts keine Logik, das ist Geschäftspraxis. Siehe dir die GW Plus-Bedingungen genau an, dort steht nichts von einer Kostenübernahme bei Leihfahrzeugen. Das nächste mal biste schlauer und handelst es vorher aus, was du nachher zu bezahlen hast.
Diese fehlende Kostenübernahme ist der einzigste Unterschied zur Werksgarantie.

Trotzdem hält dich niemand davon ab, das AH aufzusuchen und nachzuverhandeln. 😉

Zitat:

Spielt keine Rolle. Meiner war auch nicht per TPI zu finden, dennoch sagte mein Serviceberater die kommen raus, weil sie genau so klingen. War dann auch so und nun ist erstmal Ruhe.

Moin,

muss nochmal fragen, da meiner ja aus 1/2017 ist: Bin ich da betroffen oder habe ich schon die modifizierten drin?? Sorry, aber irgendwie habe ich ein mulmiges Gefühl......

Die modifizierten sind genau so bescheiden... Spielt keine Rolle.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 25. März 2019 um 11:55:23 Uhr:


Da gibts keine Logik, das ist Geschäftspraxis. Siehe dir die GW Plus-Bedingungen genau an, dort steht nichts von einer Kostenübernahme bei Leihfahrzeugen. Das nächste mal biste schlauer und handelst es vorher aus, was du nachher zu bezahlen hast.
Diese fehlende Kostenübernahme ist der einzigste Unterschied zur Werksgarantie.

Trotzdem hält dich niemand davon ab, das AH aufzusuchen und nachzuverhandeln. 😉

In den Garantiebedingungen der GW-Plus Garantie lese ich keinen Satz über Ersatzfahrzeuge während einer Reparatur die über die GW-Plus Garantie läuft.

Dann lies richtig: Punkt 2.3

Screenshot_20190325-172322_Drive.jpg

Es ist schon ein Unterschied zwischen einem Miet und Leihwagen.
*Korrinthenkacker an*
Mietwagen —> bewusst gebucht
Leihwagen —> als Hilfe gestellt
*Korrinthenkacker aus*
So würde ich zumindest argumentieren.
Grüße Quarterback

Zitat:

@fa89bihb schrieb am 25. März 2019 um 11:50:04 Uhr:



Zitat:

@Polmaster schrieb am 25. März 2019 um 11:46:34 Uhr:


Dann musst du es bezahlen.

Aber was ist das für eine Logik ? Ich bringe ein Fahrzeug in die Werkstatt, weil Audi es nicht schafft Motoren zu bauen ohne Probleme und ein Sitzgestell zu montieren, welches nicht der Qualität entspricht eines Dacia Duster ? Das Sitzgestell ist erst voraussichtlich am Donnerstag lieferbar und ich soll für die weitere Wartezeit und Ersatzwagen zahlen ? Das sind dann locker 9 Tage am Ende...

Also du hast dir definitiv den falschen Laden ausgesucht für deinen Wagen. Auch wenn Du kein Anrecht auf einen kostenloes Leihwagen hast, ist es ein Unding das Du damit konfrontiert wirst. Die verdienen schließlich einen Haufen Kohle mit der Instandsetzung. Ich habe noch nie (!) Geld für einen Leihwagen beim Freundlichen bezahlt. Ist aber von Autohaus zu Autohaus unterschiedliche Geschäftspraxis.
Suche ein klärendes Gespräch mit der Serviceleitung (!), nicht mit dem betreuenden Meister. Das bewirkt schon einiges. Den Ansprechpartner findest du in der Regel auf der Webseite.

Zitat:

@QuarterbackJennings schrieb am 25. März 2019 um 18:00:25 Uhr:


Es ist schon ein Unterschied zwischen einem Miet und Leihwagen.
*Korrinthenkacker an*
Mietwagen —> bewusst gebucht
Leihwagen —> als Hilfe gestellt
*Korrinthenkacker aus*
So würde ich zumindest argumentieren.
Grüße Quarterback

Hier ist es so:

Mietwagen = normale Avis Kosten.
Leihwagen = deutlich reduzierte Kosten, da Auto in der Werkstatt. In der Regel für 'nen Golf um die 15 € / Tag.

...und auch hier stellt mir mein Service Berater immer kostenlos ein Leihwagen zur Verfügung. So, wie es die originale, ab Werk buchbare Garantieverlängerung auch tut.

Denn der sieht das genauso wie ich. Ist ja nicht mein Verschulden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen