3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
@pfrumt
Eine Frage noch. Was hat dich der Austausch des neuen ZMS gekostet?
Das ist doch ein Verschleißteile oder nicht? Wie kann das von der Garantie übernommen werden?
Ähnliche Themen
Ja die haben das übernommen weil das das direkt nach dem Kauf aufgetreten ist. Da gibts irgendwie eine Klausel mit der Audi Gebrauchtwagen Plus Garantie das man in den 6 Monaten nichts nachweisen muss das etwas kaputt gegangen ist.
[Anhang auf Userwunsch von Motor-Talk entfernt.]
@samet68 :
Das hat nicht mit der Garantie zu tun, sondern mit der gesetzlichen zweijährigen Gewährleistung die ein Händler geben muss. Diese beinhaltet eine einjährige Beweislastumkehr, wo der Händler beweisen muss, dass der Mangel bei Kauf nicht bestand und das kann er in den meisten Fällen nicht. Möglicherweise hat der Händler das über Garantie abgerechnet, um nicht ganz so tief in die eigene Tasche greifen zu müssen. Aber für dich ist nur wichtig, dass es dich nichts gekostet hat.
Laut NUB soll man die FIN nicht hier preisgeben, sowas gehört zu den persönlichen Daten. Die hättest du in den Bild besser auch noch geschwärzt.
Es reißt bei mir nicht ab.
Nachdem meine Nockenwellen vorne rechts gewechselt wurden und es immer noch aus dem Motorraum hämmert, zusätzlich nach der Reparatur noch was am Abgsakrümmer wohl vergessen wurde richtig zu befestigen, was das lauten klappern beim beschleunigen verursacht hat, kommt jetzt was neues hinzu.
Mir ist gestern auf der Heimfahrt ein lautes Geräusch aufgefallen. Ich kann dieses Geräusch schwer beschreiben. Es kommt auf jeden Fall aus dem vorderen Bereich des Fahrzeuges.
Ich hab eben mal ein Video davon gemacht während der Fahrt. Info dazu: es hat geregnet und die Scheibenwischer waren eingeschaltet.
https://youtube.com/shorts/HmLpTnfjNl8?si=sB_PLQ9lhOdwyeKA
Morgen hab ich ja meinen Termin für die "Reklamation", aber dieses Geräusch muss ich nun auch überprüfen lassen.
Vielleicht kann von euch einer etwas informatives raushören.
Danke schonmal.
Ja genau.
Ja, vor dem Werkstattbesuch war dies noch nicht zu hören.
Seit dem Werkstattbesuch und meiner "Reklamation" bin ich etwa 300km gefahren, bis ich dieses Geräusch so wirklich wahrnehmen konnte. Ist halt sehr komisch, dass es in so zeitlicher Nähe zu dem Werkstattbesuch liegt.
Getriebeausgang hmmmmm
@pfrumt meinte glaub ich schon, dass es das ZMS sein könnte, als ich das Video kurz nach dem Werkstattbesuch hochgeladen hatte. Das würde sogar hinkommen oder :/
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 1. April 2024 um 14:08:09 Uhr:
@samet68 :
Das hat nicht mit der Garantie zu tun, sondern mit der gesetzlichen zweijährigen Gewährleistung die ein Händler geben muss. Diese beinhaltet eine einjährige Beweislastumkehr, wo der Händler beweisen muss, dass der Mangel bei Kauf nicht bestand und das kann er in den meisten Fällen nicht. Möglicherweise hat der Händler das über Garantie abgerechnet, um nicht ganz so tief in die eigene Tasche greifen zu müssen. Aber für dich ist nur wichtig, dass es dich nichts gekostet hat.Laut NUB soll man die FIN nicht hier preisgeben, sowas gehört zu den persönlichen Daten. Die hättest du in den Bild besser auch noch geschwärzt.
Hast vollkommen recht ja hatte es vergessen auch durchzustreichen mein Fehler. 🙄 .
Bei mir war das Geräusch im Stand neben dem Fahrzeug zu hören. Wie ein "Mahlen und / oder leichtes klappern". Bei mir war es deutlich ausgeprägt.
Ein Video im Fahrzeug ist immer kontraproduktiv, da Einflüsse wie Abrollgeräusch, Wischerblätter oder Windgeräusche zu hören sind. Am besten im freien, ohne Verkehr, neben der Fahrertür und Tür zu. Eine 2. Person startet das Fahrzeug.
Hier ein Vergleich. Genau so war es bei mir. Die Federn hatten sich schon aufgelöst und durchs Blech gearbeitet.
https://www.youtube.com/watch?v=qz7yTlWNY4E
Zitat:
@Kingpin1985 schrieb am 1. April 2024 um 15:56:55 Uhr:
Ja, vor dem Werkstattbesuch war dies noch nicht zu hören.
Seit dem Werkstattbesuch und meiner "Reklamation" bin ich etwa 300km gefahren, bis ich dieses Geräusch so wirklich wahrnehmen konnte. Ist halt sehr komisch, dass es in so zeitlicher Nähe zu dem Werkstattbesuch liegt.Getriebeausgang hmmmmm
@pfrumt meinte glaub ich schon, dass es das ZMS sein könnte, als ich das Video kurz nach dem Werkstattbesuch hochgeladen hatte. Das würde sogar hinkommen oder :/
Hast Du ein DKG?
Das ZMS würde aber ein Drehzahlabhängiges Geräusch verursachen und nicht Geschwindigkeitsabhängig.