3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Vor allen Dingen: was für ein Flexrohr? Exhaust?

Frag ich mich auch, da das Geräusch halt auch von vorne rechts kommt. Da ist doch kein flexrohr oder ?

Hab jetzt nochmal nen Video beim Beschleunigen gemacht. Kann irgendwer dieses Geräusch zuordnen? Es kommt halt echt gefühlt von vorne rechts.

https://youtube.com/shorts/Ci8Uxr6GIww

@Arni 1984
könntest Du dir das hier nochmal anhören bitte? https://youtube.com/shorts/AkTensu3-9o
Dafür dass die Nockenwellen (ich weiß noch nicht welche genau) getauscht wurden, hört sich das doch immer noch nicht in Ordnung an oder?

Schön klingt das nicht, es wurde nur die Auslasswelle gewechselt denk ich. Entweder hat die wieder eins weg oder die Einlasswelle ist ein Folgeschaden der Auslasswelle.

Man sollte auch mal versuchen bei ausgebauten Nockenwellen die Hydros einzudrücken....das sollte nicht gehen.
Hatte ich mal bei nem S6 4K (55Tdi) da konnte ich 3 Hydros einfach so zusammendrücken. Dann drückt der Schlepphebel nicht sondern schlägt aufs Ventil

Ähnliche Themen

Danke dir für die Antwort!

Muss ich Angst haben, dass bei weiter fahren es zu Folgeschäden kommt?

Wenns nicht lauter wird erstmal nicht. Sollte es von den Hydros kommen ist das natürlich nicht so optimal wenn er auf die Ventile " klopft"

Ok. Danke dir soweit.
Mal schauen was sie sagen, wenn ich am Montag nochmal hinfahre, um nochmal um Besserung zu bitten.

Zitat:

@Kingpin1985 schrieb am 23. März 2024 um 10:30:42 Uhr:


Moin Leute,
ich muss mich leider erneut melden.

Ich habe den Dicken gestern bei der Vertragswerkstatt abgeholt. Da der zuständige Servicemitarbeiter / Kfz-Meister nicht da war, konnte ich von ihm keine Antwort erhalten, was genau erneuert wurde.
Die Empfangsdame teilte nach Einsicht in die "E-Akte" mit, dass zwei Nockenwellen erneuert wurden. Mehr konnte sie mir nicht sagen.

Nachdem ich gestern nach der Arbeit nach Hause gefahren bin, ist mir ein merkwürdiges Geräusch beim Beschleunigen aufgefallen. Es hörte sich irgendwie wie das eines Rasenmähers / Mofas an.

Als ich heute dann wieder mit dem Auto gefahren bin, ist mir immer noch ein lautes "Takkern" / "Hämmern" auf der Beifahrerseite im Motorraum aufgefallen. Als wären die Geräusche immer noch vorhanden, welche vor der Reparaturannahme präsent waren.

Nun hab ich eben mal zwei Videos gemacht. Eins im Stand und eins beim Beschleunigen. Bei dem Video mit dem Beschleunigen ist besonders am Ende sehr gut dieses Rasenmäher / Mofa - Geräusch zu hören.

Meint ihr da stimmt immer noch etwas mit den Nockenwellen nicht oder könnte es was anderes sein?

Die Videos habe ich auf YouTube hochgeladen.

https://youtube.com/shorts/vePNTW-yEM4 (Beschleunigen)

https://youtube.com/shorts/AkTensu3-9o (im Stand)

Danke schonmal für eure Hilfe

@Arni 1984

Hallo Arni 1984,

dein zweites Video hört sich sehr nach einem Defekten ZMS an das hatte ich auch mal gehabt.

https://youtube.com/shorts/9sMeCAXrD4o?feature=shared

Woran erkennst du das? Würde gerne wissen, auf welches Geräusch da genau zu achten ist.

Also das kaputte ZMS hatte man bei mir immer im Kalten Zustand sehr gut gehört das war immer ein unregelmäßiges kratzendes Geräusch und im warmen zustand war es dann nicht mehr so gut zu hören. Also am besten einen Kaltstart machen und genau hinhören. Hab auch schon in Video davon auf Youtube kannste dir gerne anhören. Habe den 3L diesel mit 272ps Motor Code: CRTD

Am besten hört man es neben dem Auto und Motorhaube zu.

Danke euch.
Ja lustig, ich habe auch den 272er mit dem CRTD Motor ....

Nun war ich eben nochmal bei der Vertragswerkstatt und habe das ganze reklamiert.
Der Mechaniker hat sich das kurz angeschaut und meint, dass wohl mit den Nockenwellen immer noch irgendwas nicht ganz stimmt, welche gewechselt wurden. Außerdem ist nun auch auf der anderen Seite was zu hören meinte er. Des Weiteren soll das Geräusch beim beschleunigen vom Abgsakrümmer kommen. Da wurde wohl irgendwas beim Nockenwellentausch nicht richtig befestigt. Der kfz Meister am Freitag, als ich das auto abgeholt habe, hat auch keine Testfahrt im Anschluss gemacht ...
Nun hab ich für Dienstag einen erneuten Termin.
Und da das ganze nicht reicht, nachdem der Mechaniker sich das eben angeschaut hat, leuchtet nun meine Airbaglampe im Bordcomputer...............

Ich war gefühlt auch 10x bei Audi die wollten sich auch die ganze Zeit rausredenden von wegen da ist alles in Ordnung hast du eigentlich noch die Garantie? Darf ich fragen wie viel KM du momentan drauf hast Kingpin1985?

Ich habe vor 2 Wochen das ZMS getauscht. Jetzt ist Ruhe. Das Geräusch hört man deutlich nach dem Start des Motors. Egal ob kalt oder warm. Weiterhin trat ein "brummen" im Fhzg. auf, wenn der Motor in den untersten Drehzahlen rumgedümpelt ist. Die Schaltvorgänge waren eher unsauber.

@samet68
Ich habe die Anschlussgarantie, über die auch der Nockenwellentausch durchgeführt wurde.
Mein Dicker hat jetzt knapp über 152.000km auf der Uhr.
Ich hab aber mal gegooglet und laut dem was ich gefunden habe, soll das Zweimassenschwungrad ein Verschleißteil sein?

@pfrumt also Brummen hab ich keins im Fzg und das Getriebe schaltet zumindest bisher noch einwandfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen