3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
Im Reparaturleitfaden steht nichts vom Ausbau des Motors oder Getriebes, wenn man nach Ausbau Auslassnockenwelle sucht.
Zitat:
@Kingpin1985 schrieb am 1. März 2024 um 10:24:48 Uhr:
Weiß wer von euch, ob der Motor / Getriebe ausgebaut werden müssen, wenn die Auslassnockenwelle der Beifahrerseite gewechselt werden muss?
Kann beides drinnen bleiben, ist ca 2h Arbeit.
Ist mit Außennockenwelle die eigentliche, umgangssprachliche Nockenwelle gemeint oder ist ein auslassnockenwelle was anderes?
Es gibt bei modernen Motoren Eingangnockenwellen für die Einlassventile, die den Kraftstoff hereinlassen und Auslassnockenwellen, die über Auslassventile das Abgas herauslassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 01. März 2024 um 22:39:24 Uhr:
über
Die lassen aber keinen Kraftstoff rein sondern Luft. Oder eben Luft mit Abgase
Das ist so nicht richtig. Bei Motoren mit 2 Injektoren pro Zylinder geht durch die Einlassventile schon Kraftstoff mit durch.
Hallo Freunde, da ihr alle schön aktiv seid, hätte ich eine Frage an euch:
https://youtu.be/vmII-nwArk4?si=Bds4Fh5i9enB24eR
Hört man hier etwas auffälliges bezüglich Nockenwelle, Injektoren, Steuerkette und Co?
Das Video entstand direkt nachdem Kaltstart also noch mit kaltem Motor.
Und hier noch ein Video, wenn der Motor warm ist:
https://youtube.com/shorts/N-5hiBsKcoM?si=mRYToyjhYo2RqpJy
@Elsebelse21 , @pfrumt ,
danke fürs Berichtigen.
@mynewcar :
ich meine rechts (Beifahrerseite) würde es sich unnormal anhören, so ein schlagen oder klopfen. Aber ich habe noch keinen Dieselmotorlauf beim 4G live gehört und kenne das nur von meinem ehemaligen 3.0 TDI im 4F und der lief ruhiger.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 2. März 2024 um 09:03:46 Uhr:
Das ist so nicht richtig. Bei Motoren mit 2 Injektoren pro Zylinder geht durch die Einlassventile schon Kraftstoff mit durch.
Der hat aber nur einen Injektor pro Zylinder
Das weiß ich schon.
Es ging lediglich um die Aussage von @Atomickeins. Die stimmt nun mal.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 2. März 2024 um 14:55:08 Uhr:
Das weiß ich schon.
Es ging lediglich um die Aussage von @Atomickeins. Die stimmt nun mal.
Ne die stimmt nicht, da es nicht um andere Motoren geht sondern um den 3.0TDI
Wurden die Probleme mit Nockenwellen und Steuerkette bei den 231 / 286 PS Motoren behoben? Oder kann dort das gleiche weiterhin auftreten?
Wäre dann Evo 2 und Motorcode DDVE / DDV / DDVB
Würde nämlich gerne ein Auto mit so einem Motor kaufen. Eigentlich...
Bis jetzt habe ich noch nichts von defekten Nockenwellen beim 45- und 50TDI gehört. Einer mit Steuerkettenriss. Mein 45TDI läuft auch unauffällig. Darüber würde ich mir keine Gedanken machen.