3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
Übernimmt zwar meine Garantie, aber die Kosten für die zwei Nockenwellen belaufen sich auf 2.258€. Mal gucken, wie er dann klingt.
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 11. Juli 2023 um 15:28:24 Uhr:
Übernimmt zwar meine Garantie, aber die Kosten für die zwei Nockenwellen belaufen sich auf 2.258€. Mal gucken, wie er dann klingt.
Was fuer eine Garantie?
So, die neuen Nockenwellen sind drin. Injektoren wurden auch dazu noch neu abgedichtet. Klangtechnisch bemerkt man es auf jeden Fall. Fahrtechnisch nicht. Naja, hoffe, dass jetzt Ruhe ist 😁
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ist zwar kein A6, aber ich weiß dass hier sehr viel Kompetenz bzgl. Beurteilung der Nockenwellengeräusche beim Ea897evo unterwegs ist, deshalb möchte ich euch bitten diesen Q7, den ich evtl. kaufen möchte einzuschätzen.
Für mich klingt der normal, was meint ihr?
Das Video hat mir der Verkäufer geschickt, da das Fahrzeug mehrere 100 Kilometer entfernt ist.
Danke und VG
Benny
Zitat:
@BennyW85 schrieb am 20. Juli 2023 um 21:05:03 Uhr:
Hallo zusammen,ist zwar kein A6, aber ich weiß dass hier sehr viel Kompetenz bzgl. Beurteilung der Nockenwellengeräusche beim Ea897evo unterwegs ist, deshalb möchte ich euch bitten diesen Q7, den ich evtl. kaufen möchte einzuschätzen.
Für mich klingt der normal, was meint ihr?
Das Video hat mir der Verkäufer geschickt, da das Fahrzeug mehrere 100 Kilometer entfernt ist.Danke und VG
Benny
Da hört man richtig ein Schleifgeräusch
Zitat:
@monymax schrieb am 21. Juli 2023 um 10:56:51 Uhr:
Zitat:
@BennyW85 schrieb am 20. Juli 2023 um 21:05:03 Uhr:
Hallo zusammen,ist zwar kein A6, aber ich weiß dass hier sehr viel Kompetenz bzgl. Beurteilung der Nockenwellengeräusche beim Ea897evo unterwegs ist, deshalb möchte ich euch bitten diesen Q7, den ich evtl. kaufen möchte einzuschätzen.
Für mich klingt der normal, was meint ihr?
Das Video hat mir der Verkäufer geschickt, da das Fahrzeug mehrere 100 Kilometer entfernt ist.Danke und VG
Benny
Da hört man richtig ein Schleifgeräusch
Ist mir jetzt nicht aufgefallen. Werd mir das nochmal genauer anhören.
Sonst noch Einschätzungen?
puuuh....gut dass,darüber gesprochen wird.ich wollte den a6 immer schon haben,2.0 tdi würde mir reichen,aber dachte mir jetzt gönn dir wieder ein 3l.
aber wenn die solche Probleme machen......habe einen von 2018 im Visier mit,ob er noch solche probleme hat......
Zitat:
@Topi7474 schrieb am 24. Juli 2023 um 20:37:10 Uhr:
puuuh....gut dass,darüber gesprochen wird.ich wollte den a6 immer schon haben,2.0 tdi würde mir reichen,aber dachte mir jetzt gönn dir wieder ein 3l.
aber wenn die solche Probleme machen......habe einen von 2018 im Visier mit,ob er noch solche probleme hat......
Ich würde nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Nach wie vor, ist es "lediglich" ein akustisches Problem. Ich habe mir, nach dem Wechsel (145.000 km gelaufen), die Nockenwellen ansehen dürfen. Bis auf ganz leichte Abnutzungsspuren an den oberen Rändern der Zähne am Zahnrad, sah da nix dramatisch aus. Soweit ich weiß, gibt es auch keine bekannten Motorschäden dahingehend.
Wie ich hier schon einmal erwähnte, fährt bei uns von Arbeit der Mann der bei uns das ERP System macht auch einen 2015er mit 272 PS, der klang genauso wie meiner mit 218 PS vor dem Nockenwellenwechsel. Dessen A6 hat aber schon über 300.000 auf der Uhr und immer noch die ersten Nockenwellen...von daher.
Kauf einen mit einer vernünftigen Garantie und wenn, dann lass das über diese abwickeln (so wurde das bei mir auch gemacht).
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 27. Juli 2023 um 07:43:54 Uhr:
Zitat:
@Topi7474 schrieb am 24. Juli 2023 um 20:37:10 Uhr:
puuuh....gut dass,darüber gesprochen wird.ich wollte den a6 immer schon haben,2.0 tdi würde mir reichen,aber dachte mir jetzt gönn dir wieder ein 3l.
aber wenn die solche Probleme machen......habe einen von 2018 im Visier mit,ob er noch solche probleme hat......Ich würde nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Nach wie vor, ist es "lediglich" ein akustisches Problem. Ich habe mir, nach dem Wechsel (145.000 km gelaufen), die Nockenwellen ansehen dürfen. Bis auf ganz leichte Abnutzungsspuren an den oberen Rändern der Zähne am Zahnrad, sah da nix dramatisch aus. Soweit ich weiß, gibt es auch keine bekannten Motorschäden dahingehend.
Wie ich hier schon einmal erwähnte, fährt bei uns von Arbeit der Mann der bei uns das ERP System macht auch einen 2015er mit 272 PS, der klang genauso wie meiner mit 218 PS vor dem Nockenwellenwechsel. Dessen A6 hat aber schon über 300.000 auf der Uhr und immer noch die ersten Nockenwellen...von daher.
Kauf einen mit einer vernünftigen Garantie und wenn, dann lass das über diese abwickeln (so wurde das bei mir auch gemacht).
Kann ich nur bestätigen. Mein 218Ps CRTE ist Ez 04/16 und laut Liste natürlich auch betroffen. Hat jetzt 140k gelaufen und man hört nichts. Der Motor ist noch unberührt und schnurrt bis dato wie ein Kätzchen
Zitat:
@Elsebelse21 schrieb am 27. Juli 2023 um 07:49:11 Uhr:
(..) und laut Liste natürlich auch betroffen. (…)
Gibt es denn irgendwo eine frei einsehbare Liste, wo man sieht, ob das eigene Auto betroffen ist bzw. sein kann?
Fahre einen A6 CRTD 272 PS aus 02/2017 und möchte diese Geschichte zumindest beobachten.
Da bist betroffen! Alle CRT* Motoren bis Nr. 175973 - meiner ist Bj 1/2017 - aber alles gut - 3 X Holz Klopf.
Freundliche Frage: Woher hast Du diese Nummer? Hast Du eine Quelle für uns?
Arni schrieb in diesem Thread etwas anderes.
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 10. April 2018 um 22:26:20 Uhr:
Betroffene Motoren:CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
Die wurde doch korrigiert. Habe die Info aus einer Antort von @Arni 1984:
-----------------------------
Betroffen sind jetzt alle CRT* Motoren nicht mehr bis Motornummer 079000 sondernd 000001 bis 175973 also fast 100.000 Motoren mehr..... bei bereits erneuerten Nockenwellen die wieder Geräusche machen muss pro Bank nochmal die Auslassnockenwelle ersetzt werden.
Kettenspanner CRT* bis 069210 fehlerhaft
------------------------