3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
Man achte dabei, auf das schleifen Geräusch im Hintergrund.....was könnte das sein...so wie so ein Fließband wenn es Geräusche macht....so ein wenig mahlend!?
Sind die Steuerzeiten nicht verstellt? Passiert oft nach der Nockenwellen Reparatur. Da hört man was im Hintergrund. Unter anderen, ist das auch Grund, warum ich auf den Nockenwellen Wechseln nicht zwangsläufig bestand. Aus 2 AH habe ich von den Meistern erfahren, dass angeblich danach fangen die Probleme erst an. Abgesehen davon, dass die neuen Nockenwellen wieder so klingen , wie die alten. Interessant war auch die Aussage , dass viele Besitzer nach der Reparatur wechseln den Wagen und somit bekommen die Serviceberater nicht alles mit, was die Reparatur gebracht hat. Und derjenige, der das Auto anfällig findet, wir den nicht lange fahren. Seitdem ist er ein Audi Liebhaber , der auch bereit ist viel Geld für die Reparaturen auszugeben. Ich habe mir auch, als potenzieller Käufer drei Modelle mit dem 272 Ps Motor angehört . Alle mit über 100 Tkm Laufleistung. Keiner hat sauber geklingelt. Und lustig dabei ist, wenn man den Verkäufer darauf anspricht.
Zitat:
@audimann schrieb am 11. Mai 2022 um 21:38:42 Uhr:
Sind die Steuerzeiten nicht verstellt? Passiert oft nach der Nockenwellen Reparatur. Da hört man was im Hintergrund. Unter anderen, ist das auch Grund, warum ich auf den Nockenwellen Wechseln nicht zwangsläufig bestand. Aus 2 AH habe ich von den Meistern erfahren, dass angeblich danach fangen die Probleme erst an. Abgesehen davon, dass die neuen Nockenwellen wieder so klingen , wie die alten. Interessant war auch die Aussage , dass viele Besitzer nach der Reparatur wechseln den Wagen und somit bekommen die Serviceberater nicht alles mit, was die Reparatur gebracht hat. Und derjenige, der das Auto anfällig findet, wir den nicht lange fahren. Seitdem ist er ein Audi Liebhaber , der auch bereit ist viel Geld für die Reparaturen auszugeben. Ich habe mir auch, als potenzieller Käufer drei Modelle mit dem 272 Ps Motor angehört . Alle mit über 100 Tkm Laufleistung. Keiner hat sauber geklingelt. Und lustig dabei ist, wenn man den Verkäufer darauf anspricht.
Habe ein Reparaturbericht ....in dem steht das alles genau geprüft wurde....Steuerzeiten etc.
Natürlich werden sie bei Audi sagen das alles normal klingt! Das Auto ist jetzt 70.000km gelaufen..und irgendwie habe ich ANGST damit 1000km weit in den Urlaub zu fahren. Mal was gehört von Motorschaden wegen Nockenwellen etc?
In dem Video hier von meinem Audi, meine ich das Geräusch was zwischen Minute 01:22 und 01:33 zu hören ist bei kaltem Motor ...irgendwie so ein mahlendes Geräusch??
Ähnliche Themen
Ich habe mal gehört, dass wenn neue Nockenwellen eingebaut werden das die mit der Zeit wieder Kaputt gehen und wieder rummklackern keine Ahnung ob das Stimmt und im neuen A6 sind die gleichen fehlerhaften Nockenwellen vorhanden.
Ich habe bei mir auch mal reingehört und auch meiner macht Geräusche. Allerdings denke ich auch das ist ja auch ein 3 Liter Diesel Motor und der ist eben auch groß und macht nun mal Geräusche, das sollte man dabei nicht vergessen. So lange ich keine Störungen habe bleibt das bei mir auch unberührt und gut ist.
Zitat:
@Isy444 schrieb am 11. Mai 2022 um 21:46:03 Uhr:
In dem Video hier von meinem Audi, meine ich das Geräusch was zwischen Minute 01:22 und 01:33 zu hören ist bei kaltem Motor ...irgendwie so ein mahlendes Geräusch??
Alles was du dazu wissen musst steht hier!
In dem Thread gibt es genug Lesestoff, Bilder und Videos.
Das schleifende mahlende Geräusch kommt aus dem Kettentrieb. Entweder so weiter fahren und hoffen, dass nichts passiert. Garantieren kann und wird das niemand. Oder für 5000-6000€ reparieren lassen. Manchmal gewährt Audi Kulanz auf die Teile. Bei mir damals immerhin 70%. Eine evtl. vorhandene Gebrauchtwagengarantie oder Gewährleistung übernimmt auch einen Teil.
Wenn du vor haben solltest, das reparieren zu lassen, dann lass dich nicht von den Werkstätten abwimmeln. Den vorher/nachher Vergleich als Video hast du ja jetzt oben verlinkt und damit den Beweis, dass der Kettentrieb bei solchen Geräuschen schadhaft ist und nach Austausch himmlische Ruhe herrscht.
Zitat:
@Hinnag schrieb am 12. Mai 2022 um 09:15:05 Uhr:
Zitat:
@Isy444 schrieb am 11. Mai 2022 um 21:46:03 Uhr:
In dem Video hier von meinem Audi, meine ich das Geräusch was zwischen Minute 01:22 und 01:33 zu hören ist bei kaltem Motor ...irgendwie so ein mahlendes Geräusch??Alles was du dazu wissen musst steht hier!
In dem Thread gibt es genug Lesestoff, Bilder und Videos.Das schleifende mahlende Geräusch kommt aus dem Kettentrieb. Entweder so weiter fahren und hoffen, dass nichts passiert. Garantieren kann und wird das niemand. Oder für 5000-6000€ reparieren lassen. Manchmal gewährt Audi Kulanz auf die Teile. Bei mir damals immerhin 70%. Eine evtl. vorhandene Gebrauchtwagengarantie oder Gewährleistung übernimmt auch einen Teil.
Wenn du vor haben solltest, das reparieren zu lassen, dann lass dich nicht von den Werkstätten abwimmeln. Den vorher/nachher Vergleich als Video hast du ja jetzt oben verlinkt und damit den Beweis, dass der Kettentrieb bei solchen Geräuschen schadhaft ist und nach Austausch himmlische Ruhe herrscht.
Bist du dir da sicher das es der Kettentrieb ist? Weil das macht das Auto nur wenn es war ist.
Kann man so damit weiterfahren bzw. Wi lang?
Klingt eine Kette nicht anders. Wie gesagt war bei Aufi und die meinten da ist nichts.. .kann denn da schnell ein Motorschaden passieren???
Hast du dir den von mir verlinkten Beitrag durchgelesen und die Videos angeschaut und dann mit deinem Video verglichen? Ich denke das ist eindeutig und somit der falsche Thread hier, denn hier werden die tackernden Nockenwellen behandelt.
Bei Audi war ich auch. Die haben bei meinem A4 (mit ZF Wandlerautomatik) erst auf Zweimassenschwungrad getippt. Das gibt es beim Wandler aber nicht. Dann sollte es der Wandler selbst sein.
Anschließend bin ich in ein Audi Analysezentrum gefahren, die hatten den Wagen mehrere Tage da und haben die Reparatur letztendlich auch durchgeführt. Bilder gibt es in dem Thread auch genug von mir und anderen.
Erst nach der Reparatur habe ich durch vorher/nachher Vergleich auch herausgefunden, dass die alte Kette gerasselt hat. Das hört man aber nur sehr schlecht und nur wenn man es weiß. Enge 30er Zone, 2. Gang mit offenen Fenstern. Dafür braucht man aber schon ein geschultes Ohr.
Zitat:
@Hinnag schrieb am 12. Mai 2022 um 12:45:01 Uhr:
Hast du dir den von mir verlinkten Beitrag durchgelesen und die Videos angeschaut und dann mit deinem Video verglichen? Ich denke das ist eindeutig und somit der falsche Thread hier, denn hier werden die tackernden Nockenwellen behandelt.Bei Audi war ich auch. Die haben bei meinem A4 (mit ZF Wandlerautomatik) erst auf Zweimassenschwungrad getippt. Das gibt es beim Wandler aber nicht. Dann sollte es der Wandler selbst sein.
Anschließend bin ich in ein Audi Analysezentrum gefahren, die hatten den Wagen mehrere Tage da und haben die Reparatur letztendlich auch durchgeführt. Bilder gibt es in dem Thread auch genug von mir und anderen.Erst nach der Reparatur habe ich durch vorher/nachher Vergleich auch herausgefunden, dass die alte Kette gerasselt hat. Das hört man aber nur sehr schlecht und nur wenn man es weiß. Enge 30er Zone, 2. Gang mit offenen Fenstern. Dafür braucht man aber schon ein geschultes Ohr.
Was würdest du mir vorschlagen....was soll ich lachen bin ein wenig verzweifelt, weil Audi sagt fa ist nichts.....kann ich denn eine Zeit lang so weiterfahren..moder soll ich das Auro direkt an lassen?
@Isy444 :
Eine Bitte:
Du musst beim direkten Antworten nicht jedes Mal den kompletten Text des vorherigen Beitrags zitieren. Das steht doch schon alles genau obendrüber und das Zitieren verschlechtert nur die Übersichtlichkeit, der Thread ist mit 417 Seiten auch so total überladen.
Ein @Username, z.B. @Hinnag , reicht völlig aus, damit derjenige weiß, dass er gemeint ist.
Hallo,
Bitte um ihre meinungen was ist nicht OK beim mein Motor. Steuerkette, Nockenwellen oder etwas anderes.Es ist ein 218 PS, BJ 2015 mit ca. 180.000 km.
Audi sagt es ist kette, bin ich aber nicht sicher ob dass stimmt. Unten link zum video
danke
Etwas macht geräusch die nicht "optimal" ist. Ist es Steuerkette , Nockenwellen oder etwas anderes ?