3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Zur Vorgehensweise: Audi will da garnix haben an Altteilen und prüfen tun die auch nix.

Man macht ein kurzes Video von den Geräuschen, schwenkt kurz über die Fahrgestellnummer um den Beweis zu haben das es das entsprechende Auto ist, dieses Video wird an eine sog DISS ( Schadensmeldung) angehängt und dann kann man nach eigenem Ermessen reparieren. Ein dokumentierter Schaden wird auch bezahlt !

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 4. Dezember 2021 um 13:16:01 Uhr:


Zur Vorgehensweise: Audi will da garnix haben an Altteilen und prüfen tun die auch nix.

Man macht ein kurzes Video von den Geräuschen, schwenkt kurz über die Fahrgestellnummer um den Beweis zu haben das es das entsprechende Auto ist, dieses Video wird an eine sog DISS ( Schadensmeldung) angehängt und dann kann man nach eigenem Ermessen reparieren. Ein dokumentierter Schaden wird auch bezahlt !

Also sollten ich das nicht mit machen. Denn die meinten auch falls Audi das nicht anerkennt muss ich die Zerlegung bezahlen. Also so wie ich das jetzt von dir Verstanden habe muss da nichts zerlegt werden bevor man den Schaden erkennt.
Ich glaub ich gehe zum anderen Autohaus. Der typ war eh unfreundlich.

Zitat:

@Koax2809 schrieb am 4. Dezember 2021 um 13:38:02 Uhr:



Ich glaub ich gehe zum anderen Autohaus. Der typ war eh unfreundlich.

Eine sehr gute Idee.
Vor allem wenn Du regional die Möglichkeit hast zu wählen

Zitat:

@Koax2809 schrieb am 04. Dez. 2021 um 13:38:02 Uhr:


Also so wie ich das jetzt von dir Verstanden habe muss da nichts zerlegt werden bevor man den Schaden erkennt.
Ich glaub ich gehe zum anderen Autohaus. Der typ war eh unfreundlich.

Wenn da ein Geräusch ist ist da auch was defekt, da braucht der Kunde ( bei Werksgarantie) garnichts bezahlen. Obs "nur" die Nockenwelle ist oder ggf noch ein Hydrostößel weich ist hat die Werkstatt rauszufinden und zu reparieren.

Mein Tipp: fahr woanders hin wo man dir helfen möchte und Geld verdienen will

Ähnliche Themen

Zitat:

@Audidrive schrieb am 2. Dezember 2021 um 23:04:33 Uhr:


https://youtube.com/shorts/J3Op-r9QyqY?feature=share

Hört man diese Geräusche auch beim fahren, beschleunigen im Innenraum? Ich ab bei meinem so ein komisches Kratzen beim Gas geben, allerdings hat der erst knapp 14tsd drauf und ist EZ 07/2020.

https://youtube.com/shorts/I5O4swNeC9A?feature=share

Was sagt ihr hört man da schon die Nockenwellen? Beifahrerseite deutlich mehr
Was sagt @Arni 1984 dazu?
Motor war im Moment der Aufnahme betriebswarm.

Rattert auf beiden Seiten "schön" mies , Beifahrer noch etwas mehr

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 6. Dezember 2021 um 22:01:19 Uhr:


Rattert auf beiden Seiten "schön" mies , Beifahrer noch etwas mehr

Gibt es auch einen Grund wieso es beim Audi damals niemand hören konnte bzw. wollte? Haben die einfach kein Bock drauf, möchten die kein Geld verdienen. Verstehe ich nicht wie man bei so einem deutlichen Geräusch behauptet alles sei in Ordnung.

Da fragste mich was. Ist ne recht fummelige Arbeit, ob die da keinen Bock drauf haben weiss ich net

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 6. Dezember 2021 um 22:33:57 Uhr:


Da fragste mich was. Ist ne recht fummelige Arbeit, ob die da keinen Bock drauf haben weiss ich net

Irgendwo versuche ich es auch zu verstehen. Bekomme selber auch bei fummeligen Arbeiten jedes mal einen kleinen Nervenzusammenbruch

Dann sollen se die Arbeit auswärts vergeben… aber so eine Handhabe ist eine Frechheit bei einem 120.000€ Auto!

@CAHA_B8

Aber warum ?

Bis welchen Baujahr genau ist den die Baureihe vom A5 betroffen weist du das eventuell ?

Guten Abend,

CRTC mit einer Laufleistung von 80.000 km. Vor 13.000 km wurde eine Nockenwelle und vor 3.000 km die Vakuumpumpe getauscht. Irgendwie hört sich der Motor wieder sehr ungesund an, oder was meint Ihr? Das Autohaus meinte bei der Inspektion, dass alles in bester Ordnung wäre 😉

https://vimeo.com/654248993

Liebe Grüße!

Moin,

bin am überlegen mir einen 2016 3.0 Quattro mit 218 PS zu holen.
Laut Motorcode (CZV 017328) sollte er kein Nockenwellen-Problem haben.

Ich habe hier schon einiges gelesen, aber bei der Menge natürlich nicht alles geschafft.
Ist das Problem durch den Motorcode ausschließbar oder nur durch hören ermittelbar?

Das Hören wäre ja auch nur eine Momentaufnahme und könnte später jederzeit noch kommen, korrekt?

Dima 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen